Seite 2 von 2

Re: Problem beim X16XE

Verfasst: So 2. Jul 2006, 12:25
von eXistenZ
Dann versuch ich das mal demnächst danke dir

Re: Problem beim X16XE

Verfasst: So 2. Jul 2006, 12:40
von huggy_bear
auf der mutterseite ist auch ein workshop zum thema agr ausbau beim 16v :)

Re: Problem beim X16XE

Verfasst: So 2. Jul 2006, 14:41
von eXistenZ
jo hab ich schon gefunden. Wird wohl ne scheiß arbeit

Re: Problem beim X16XE

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 17:55
von eXistenZ
War eben beim FOH da er jetzt nicht nur ruckelt sondern auch noch erhöhte drehzahl hat wenn ich die kuplung dreht.
Über tech 2 hat er nix gefunden aber er hat in den motorraum geschaut und gemeint der Saugt falschluft. Als er dann mit irgendwas auf die gummimanschette zwischen anschaugbrücke und drosselklappe gespritzt hat ging er aus.
Jetzt mal ne frage bekomm ich das Gummi irgendwo her günstiger als beim FOH denn 32 Eus find ich ja schon relativ viel für son billiges teil ausserdem müssen die das auch noch bestellen. Würd es vorerst auch reichen wenn ich das teil mit isolierband/Panzertape abdichte?

Re: Problem beim X16XE

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 18:05
von Tigra290
AGR, Temperaturfühler...dazu einfach mal die Suche benutzen bitte :p

Re: Problem beim X16XE

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 18:09
von eXistenZ
Was hatn die manschette mit temperatur zu tun?

Re: Problem beim X16XE

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 22:21
von Tigra290
eXistenZ hat geschrieben:Was hatn die manschette mit temperatur zu tun?
Gar nix.

Meinte damit generell nur dass AGR und Temperaturfühler die größten üblichen Verdächtigen sind bei solchen Probs. Wenn dein Mechaniker ja aber den Fehler gefunden hat mit der Falschluft ist auch gut ;)