Frontschürzenwechsel unmöglich?!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Frontschürzenwechsel unmöglich?!
Habe auf Team-Corsa.de damals n Workshop geschrieben, Front abbauen schaff ich in knapp 10min, wahrscheinlich weniger. Rad muss netmal ab, hochbocken reicht, beim Serienfahrwerk kommt man sicher sogra so schon ran.
http://team-corsa.de/workshops/w_kaross ... huerze.htm
http://team-corsa.de/workshops/w_kaross ... huerze.htm
Re: Frontschürzenwechsel unmöglich?!
also ich musste da kein rad abmachen. einfach paar mal einschlagen und gut ist die sache. will dich ja jetzt net angreifen aber des ist so simpel gelöst. genauso mit der batterie. die ist doch einfahc zu wechseln. des "windblech" auf der seite der batterie abmachen 2 weitere schrauben weg und gut ist die sache. wenn du jetzt schon an nem älteren modell "verzweifelst" dann möchte ich dich mal sehen wenn du nen neuwagen kaufst und da was machen musst.
Re: Frontschürzenwechsel unmöglich?!
Hab meine alte Vorfacelift vor ein paar Tagen gegen eine Facelift getauscht, ich brauchte die Räder und das Radinnenhaus nicht demontieren, da kommt man überall wunderbar drann.
Hab für die ganze Tauschaktion ne knappe halbe Stunde gebraucht.
MfG
David
Hab für die ganze Tauschaktion ne knappe halbe Stunde gebraucht.
MfG
David
Re: Frontschürzenwechsel unmöglich?!
Habe mir eine GFK Stoßstange hingemacht und habe insgesammt glaub mit demontage und Montage nichtmal 15 Minuten Gebraucht !!! Also ich weiß zwar ned wie du an deinem Autoschraubst oder mit was... aber einen halben Tag halte ich für sehr Unrealistisch !!!
Ausserdem wie kann dir dein Auto oder was auch immer auf den Fuß fallen !!!! Sicherst du dein Auto nie ab wenn du´s aufm Wagenheber hast ??? Selberschuld kann man da nur sagen. Ausserdem ich bin Industriemechaniker und hatte von Autos keine Ahnung. Das Buch "so wirds gemacht" gekauft bissle gelesen und angefangen und siehe da alles funktioniert !!!!
Ausserdem wie kann dir dein Auto oder was auch immer auf den Fuß fallen !!!! Sicherst du dein Auto nie ab wenn du´s aufm Wagenheber hast ??? Selberschuld kann man da nur sagen. Ausserdem ich bin Industriemechaniker und hatte von Autos keine Ahnung. Das Buch "so wirds gemacht" gekauft bissle gelesen und angefangen und siehe da alles funktioniert !!!!
Re: Frontschürzenwechsel unmöglich?!
Wozu nen Wagenheber?
Wenn man sich nicht zu fein ist, sich mal auf den Boden zu legen um an die Schrauben ranzukommen, gehts auch ohne!
Ich hab keinen Wagenheber benutzt.
Ps. In meiner halben Stunde für die ganze Tauschaktion, waren auch noch das Waschen und Polieren der neuen Front (die wurde total verdreckt geliefert...) und anpassen eines Streckgitters für den Grill mit drinnen!
Das Gitter ist aber nur übergangsweise, bis ich mich für einen richtigen Grill entschieden habe.
MfG
David
Wenn man sich nicht zu fein ist, sich mal auf den Boden zu legen um an die Schrauben ranzukommen, gehts auch ohne!
Ich hab keinen Wagenheber benutzt.
Ps. In meiner halben Stunde für die ganze Tauschaktion, waren auch noch das Waschen und Polieren der neuen Front (die wurde total verdreckt geliefert...) und anpassen eines Streckgitters für den Grill mit drinnen!

Das Gitter ist aber nur übergangsweise, bis ich mich für einen richtigen Grill entschieden habe.
MfG
David
Re: Frontschürzenwechsel unmöglich?!
Heute war ich beim KFZ-Mechaniker. Dem habe ich diese ,,Halbe Stunde"-Story erzählt, die er für überaus unrealistisch hielt, sofern man nicht über irgendwelche Superkräfte verfügt.
Außerdem lag ich im Dreck - hätte ich nicht im Dreck gelegen, hätte mich das Auto wohl kaum einquetschen können.
Dieses hochbejubelte Buch hatte ich, fand es nicht so toll und hab's wieder weiterverkauft. Mittlerweile weiß ich auch in etwa, wie es funktioniert, doch lässt's sich kaum umsetzen.
dr_john_becker
Außerdem lag ich im Dreck - hätte ich nicht im Dreck gelegen, hätte mich das Auto wohl kaum einquetschen können.
Dieses hochbejubelte Buch hatte ich, fand es nicht so toll und hab's wieder weiterverkauft. Mittlerweile weiß ich auch in etwa, wie es funktioniert, doch lässt's sich kaum umsetzen.
dr_john_becker
Re: Frontschürzenwechsel unmöglich?!
Halbe Stunde is nullkommagarkein Problem, wie gesagt, etwa 10min von "in die Garage fahren" bis "Front liegt neben Auto"
Re: Frontschürzenwechsel unmöglich?!
Das Buch hätte ich an deiner Stelle schon behalten, kannst es für alle Sachen gut gebrauchen
Stoßstange habe ich auch schon einmal komplett gewechselt in 10 min. Absolut kein Problem...Das mein "Berufskollege" das nicht in 30 min. schafft versteh ich nicht 


Re: Frontschürzenwechsel unmöglich?!
Also wenn dein KFZetti, das nicht in 30 Min. schafft, hat er entweder den falschen Beruf gewählt, oder will nen bisschen mehr an der Sache verdienen!
Ich würde die Werkstatt wechseln!
Wenn selbst ich als "Laie" das in 30 Min. schaffe, dann eine ausgebildete Fachkraft wohl erstrecht...
Frontschürze wechseln, ist ja wohl eine der leichtesten Übungen!
Und das Buch ist wirklich sehr hilfreich, ich habe leider keines, werde mir aber auf jeden Fall noch eines anschaffen.
Ps.: Gang einlegen und Handbremse anziehen, dann kann man auch nicht eingequetscht werden! ;-)
MfG
David
Ich würde die Werkstatt wechseln!
Wenn selbst ich als "Laie" das in 30 Min. schaffe, dann eine ausgebildete Fachkraft wohl erstrecht...
Frontschürze wechseln, ist ja wohl eine der leichtesten Übungen!
Und das Buch ist wirklich sehr hilfreich, ich habe leider keines, werde mir aber auf jeden Fall noch eines anschaffen.
Ps.: Gang einlegen und Handbremse anziehen, dann kann man auch nicht eingequetscht werden! ;-)
MfG
David
Re: Frontschürzenwechsel unmöglich?!
Ihr vergesst, dass nicht nur die Schürze, sondern auch die kompletten Radläufe gewechselt werden müssen. Außerdem ist die Front leicht verzogen, da ist es ziemlich hakelig, die neue Stoßstange dranzubekommen.
Am Montag lasse ich das erstmal dranmachen in der Werkstatt, gucke dann, dass ich TÜV bekomme und im August (nach den Ferien) bringe ich meinen Wagen zum Karosseriebauer zur Komplett-Reparatur.
dr_john_becker
Am Montag lasse ich das erstmal dranmachen in der Werkstatt, gucke dann, dass ich TÜV bekomme und im August (nach den Ferien) bringe ich meinen Wagen zum Karosseriebauer zur Komplett-Reparatur.
dr_john_becker