Seite 2 von 2

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 06:41
von ArchonX
also bei cartft.com kostets inkl. Versand 153,80€

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Verfasst: So 9. Jul 2006, 00:04
von ch_wagner
Hab ja auch n pc im tigi,
muss sagen, am günstigsten ist immer noch n Wechselrichter, mit nem standart pc netzteil.
Mehr Platz nimmt das auch nicht ein, wenn man's geschickt anstellt.
Und mit Leistung hat du da kein Problem.
Hab nen 2500+Athlon drin mit 3,5Zoll Platte.

Falls du n paar Info's brauchst du CarPC:
www.mp3-carhifi.de

Seite ist leider schon knapp 2 Jahre von mir nicht mehr aktualisiert worden (zeitmangel),
aber vielleicht kannst du ja n paar info's brauchen.

edit: Nimm n TFT mit größerer Auflösung

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Verfasst: Di 11. Jul 2006, 01:13
von GreenScorpion
so hab mir jetzt den Sharp 8" TFT Active Matrix Display gekauft.
muss sagen er ist echt spitze ok die auflösung 800x 600 kann man vergessen aber egal...
:)

andres problem
ich kann mich nicht entscheiden ob ich nun n spannungswandler nehmen soll oder netzteil was meint ihr?
wie schliess ich den tft an kann ich das auch am netzteil falls ich so eines nehme? der braucht 12V.

und wie habt ihr das mitm laufwerk gemacht habt ihr externes dvd laufwerk genommen oder andres ? weil das ide kabel oder wie das heisst kann ich ja schlecht verlängern bei usb würd das besser gehn da gibts ja welche bis zu 3-5 m :)

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Verfasst: Di 11. Jul 2006, 07:16
von floker
ch_wagner hat geschrieben:Hab ja auch n pc im tigi,
muss sagen, am günstigsten ist immer noch n Wechselrichter, mit nem standart pc netzteil.
Mehr Platz nimmt das auch nicht ein, wenn man's geschickt anstellt.
Und mit Leistung hat du da kein Problem.
Hab nen 2500+Athlon drin mit 3,5Zoll Platte.

Falls du n paar Info's brauchst du CarPC:
www.mp3-carhifi.de

Seite ist leider schon knapp 2 Jahre von mir nicht mehr aktualisiert worden (zeitmangel),
aber vielleicht kannst du ja n paar info's brauchen.

edit: Nimm n TFT mit größerer Auflösung
Dem muß ich widersprechen, Wechselrichter ist furchtbar unflexibel.
Dann lieber so: http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=58255
Das M2ATX ist echt cool!

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Verfasst: Di 11. Jul 2006, 23:29
von ch_wagner
und wie habt ihr das mitm laufwerk gemacht habt ihr externes dvd laufwerk genommen oder andres ?
Hab nur ne Platte drin und zieh das neue zeugs über usb-stick drauf.
Dem muß ich widersprechen, Wechselrichter ist furchtbar unflexibel.
Wieso?
Hat sogar den Vorteil, dass dir der PC nicht abstürzt wenn du mal Motor aus und an machst, zwecks Spannungabfall auf ca. 9V

Und vom Platz find ich's auch OK. Brauchst ja vom Wechselrichter und vom Netzteil jeweils nur die Hälfte.

edit: M2ATX ist echt ne nette Lösung, muss ich dir zustimmen. Wo kann ich denn das bestellen, hab auf die schnelle nicht's im Netz gefunden.

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 01:20
von ArchonX
auch das m2 gibts bei cartft.com

ich würde beim projekt car-pc sowieso eine zweite batterie, oder einen separaten bleiakku miteinbauen um ungewollte leersaugungen zu vermeiden, außerdem braucht man dann nicth jedesmal, wenn man kurz aussteigt den pc neu booten, evtl langt es dann auch zum beispiel übernacht den pc nur in den standby zu schicken...

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Verfasst: So 3. Jun 2007, 19:03
von white_dragon70
ArchonX hat geschrieben:auch das m2 gibts bei cartft.com

ich würde beim projekt car-pc sowieso eine zweite batterie, oder einen separaten bleiakku miteinbauen um ungewollte leersaugungen zu vermeiden, außerdem braucht man dann nicth jedesmal, wenn man kurz aussteigt den pc neu booten, evtl langt es dann auch zum beispiel übernacht den pc nur in den standby zu schicken...

Genau das habe ich auch vor, habe mir ein Trennrelais besorgt und 25mm² Kabel hab ich eh schon verlegt. Brauche jetzt noch eine Gelbatterie und dann denke ich hab ich das Problem beim Motorstart umgangen. Hab nur noch keine Idee wegen Touchscreen, ob ich so ein Teil einlaminiere oder so ein Einfahrbaren kaufe. Aber wo setzt ich dann das Radio hin?

Grüsse Torsten

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Verfasst: So 3. Jun 2007, 21:22
von ArchonX
Infill S3 InDash Car-PC (1.0Ghz, 40GB HDD, 512MB RAM) *new*

ideale lösung für alles in einem, dazu noch ein usb radio empfänger und voilá...