Seite 2 von 4

Re: C20ne Turbokit??

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 19:40
von asroc
Schaut doch einfach mal bei HG-Motorsport vorbei :cool:
Turbokit ca 1700€. Eventueller Bremsenumbau + Tüv-Eintragung exklusive.

Bild

Re: C20ne Turbokit??

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 19:43
von CorsaC20NE
fate_md hat geschrieben:Dann muss halt die Spritzwand weg. Also das find ich irgendwie lustig, nimms bitte net böse, aber an nem LexRam verzweifeln aber gleichzeitig übern TurboKit nachdenken passt irgendwie net zusammen.


Ähhmmm Wer redet von verzweifeln?? Ich habs ja nicht mal ausprobiert.
Es sieht halt knapp aus. Und die Spritzwand entfernen ist auch keine Meisterleistung. Geh mal zu Opel und sag du hättest gern die Spritzwand entfernt!
Da haut dir der Meister nen Ei aufn Kopp!

Re: C20ne Turbokit??

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 19:48
von Der Pero
Lol,wer lässt denn sowas beim FOH machen :D
Die sagen einem ja schon,dass es unmöglich wäre,nen LET innen Corsa zu bauen.

Re: C20ne Turbokit??

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 19:51
von Thommybeluga
Wer redet denn bei einem C20NE von der ollen RAM. Die braucht bei dem Motor ja nun wirklich niemand. Da kannst lieber auf 1.8er Saugrohr und Drossel umbauen, da kommt mehr bei rum. ;)

Irgendwie passen Deine Aussagen gerade nicht ganz zusammen.

Was hat das Problem der RAM mit der Ausweichmöglichkeit eines Turbo-Upgrades zutun?

Die Spritzwand rausbauen ist nie so die Lösung, aber beim NE sollte sogar die RAM passen, da die ganz anders gebaut ist als beim C20XE.

Und für 1700€ hast auch nen 150-160PS NE, der sehr gut nach vorne geht.

Wie bereits gesagt, bau lieber auf C oder Z um. Da ahst dann auch Luft nach oben. Ich glaube nicht, dass beim Turbo-Kit noch viel geht, wenn der mal drin ist.

Re: C20ne Turbokit??

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 19:56
von Peace-Maker
also lex ram passt nicht ohne die Spritzwand zu bearbeiten hab ich jetzt endlich mal gesehn hier ein bild von ebay. Und das wegen ein paar ps chen, also meine würde dafür net weichen.

Bild

Re: C20ne Turbokit??

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 20:04
von Thommybeluga
Ja wie gesagt, die RAM will ja auch keiner haben oder auch nur im entferntesten empfehlen.

Deshalb weiß ich, nicht warum du die RAM überhaupt ins Spiel gebacht hast.

Es gibt zig andere Möglichkeiten, den NE richtig schnell zu machen, ohne das an der Spritzwand was gemacht werden muss.

Re: C20ne Turbokit??

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 20:28
von Waldbrand
Es geht halt ned in ner halben Stunde ohne Schmutzige Hände 100 PS rauszuholen :)

Re: C20ne Turbokit??

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 21:03
von Fasemann
so sieht XE > LET aus , kann mann zu 70 % anwenden

1Nocke weniger , dafür braucht mann STG oder Halltech oder nen guten handgemachten Chip.

Was Du brauchst ist:

1x Auslass-Nockenwelle. Einlass lässt man gleich vom XE drin.
1x Ölleitung von Ölpumpe zum Turbo 130€
1x Schlauch Ölrücklauf vom Turbo zur Ölwanne
1x Schraubstutzen Ölrücklauf 2€ www.Hansa-Flex.de
1x Turbolader 500€
1x Wasserschlauch Kühlung zulauf, Turbolader
1x Wasserschlauch Kühlung rücklauf, Turbolader
1x Satz Turbokolben 900€ Omegas, 600€ Serie
1x Drosselklappe Turbo, XE nehmen geht auch muss sie aber umbauen bzw ein Loch verschliessen. (+ ein kleiner Schraubstutzen für STG Drucksensor einbauen. Geht aber auch mittels einbau eines T-Stücks in die BDR leitung)
1x Ansaugstutzen serie 20€
1x LLK Serie 20€
1x Wasserkühler serie 30€
1x Verohrung zu Turbo--> LLK--> Ansaugstutzen 100€
1x Motronic M2.7 oder frei programmierbares STG serie 200€
1x Motorkabelbaum M2.7 200€
1x Down Pipe 20€
1x Rückschlagventil 12€
1x Druckchläuche für WG-Dose und Ladedruckregelventil 7€
1x Ladedruckregelventil 50€ oder vom Fiat Coupe 16V Turbo nehmen
1x Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung Ventildeckel--> Turbolader 20€
1x Luftfilterkasten Turbo oder K&N-Pilz 50€
1x LMM vom VR6 oder Audi RS2 oder doch nen LET 100€
1x Schlauch Luftfilterkasten zum LMM (Samco) 110€
1x Satz einspritzventile C20LET oder Z20LET 340€ (laut Vmax seite 85€ Stk).
1x Schlauch Ansaugstutzen zum Leerlaufregler 15€
1x Sachs Sinter oder Org Rennbel. mit verstärktem Druckautomat 500€
1x Tellerschwung 50€, Plandrehen +Wuchten 50€ oder Fidanza 500€
1x Stahl-Pleuel 600-1'400€ Serie will man hier nicht sehen..
1x Satz Zündkerzen 60€
Dazu kommen noch diverse kleinteile (entrussersatz) und natürlich eine Motorüberholung die folgendes beinhaltet:
Bohren, Hohnen der Zylinder. Schleifen der KW Zapfen und richten inklusive Feinstwuchten. 400€
Neue Lager KW und Pleuel 220€
Ölpumpe 160€, Zylinderkopfschrauben Satz 40€, Stehbolzen kauft man am besten gleich ne Gewindestange aus 4301 V2 Stahl und schneidet sie sich selbst zu 1m/10€ , lange Mutter für Abgasseite und Dichtung. neue KW-Lagerdeckelschrauben, Zahnriemen, Zyl.kopfdichtung Z20LET, Spannrollen, Umlenkrollen Wasserpumpe. nicht zu vergessen nen neuen Zündverteilerkappe und Rotor.
Dabei wird am besten gleich eine KBK verbaut. 300€
Das sind alles mehr oder weniger schätzwerte..
Ja das ist's so ungefähr was man so bräuchte

Re: C20ne Turbokit??

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 21:08
von Thommybeluga
@Holger

Alles per Hand geschrieben oder eher copy 'n paste??? :)

Re: C20ne Turbokit??

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 21:13
von asroc
bitte löschen *sorry*