Seite 2 von 2
Re: Radläufe hinten ziehen
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 20:25
von chaot1091
mouth hat geschrieben: überleg mir schon die kotflügel einfach so zu lassen ohne die leisten. (mitm silbernen rostschutz drunter)
hm, also bei mir hat alles wieder wunderbar gepasst. musste nicht mal das plaste warm machen. steht zwar auch ein wenig unter spannung und steht an einer kante ein wenig ab, aber da hat es auch schon vorher abgestanden.
naja, wenn alles nicht geht, dann machs doch wirklich so, dass du die leisten ab lässt. ich weiß ja nicht wie deine finanziellen und technischen möglichkeiten sind, aber du kannst das natürlich so machen lassen.
oder du besorgst dir radläufe vom Golf (ich glaub die vom einser) und lässt die anschweissen und dann lackieren. dann müsstest du auch definitiv genug platz für die räder haben und der tüv dürfte nix mehr sagen.
Re: Radläufe hinten ziehen
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 21:35
von mouth
ja, aber wie du schon angedeutet hast sind meine möglichkeiten als schüler eher begrenzt

Re: Radläufe hinten ziehen
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 21:46
von Waldbrand
Sikaflex und 6 Schraubzwingen Pro Radlauf!
Oder kauf die Billigradläufe von eBay - die sind ganz anders Krumm als die Originalen

Re: Radläufe hinten ziehen
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 21:57
von mouth
mit sikaflex hab ich es schon versucht. aber das kleben hat überhaupt keinen sinn.
viel zu viel spannung aufm radlauf. hab ziemlich viele schraubzwingen verwendet, und es waren trotzdem noch große lücken an verschiedenen stellen
Re: Radläufe hinten ziehen
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 21:57
von blauer-corsar
GreenScorpion hat geschrieben:hey wo find ich den blauen corsa auf der seite die gepostet wurde die rückleuchten sind ja mal geil!!
hier bin ich.

guck doch ma auf meiner HP unter mein auto -> bilder, da findeste noch mehr.
wegen den radlaufleisten: hab mir grade eben meinen dritten satz bestellt

(
hab da ähnliche probleme, wie mouth, bei den ersten hab ich mich verschnitten (dremel is kacke zum radlaufleisten bearbeiten), bei den zweiten hab ich versucht, mitm heissluftföhn beizukommen, jetz liegen die zwar einigermassen an, aber sind gewellt und gedellt und einfach nur noch hässlich. bei den dritten versuch ichs jetz mit ner kombi aus heissluftföhn und teppichmesser. *daumendrück*
aller guten dinge sind 3
übrigens: die ebay radlaufleisten passen 1a!
Re: Radläufe hinten ziehen
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 09:29
von mouth
was wär denn eigentlich, wenn man einfach die leisten ablassen würde und dann mit spachtel das ganze gerade machen würde. also die sicke wo die leisten waren mit spachtel füllen.
würde das denn halten? ich kenn mich mit spachtel etc nich so gut aus
Re: Radläufe hinten ziehen
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 10:15
von CorsaPeppi
wenn dich mit sowas nicht auskennst, dann lass es, weil Spachtel hat die Eigenschaft, wenn man nicht mit umgehen kann, wieder zu reißen und dann
sieht es ziemlich Scheiße aus!
kannst doch einfach die Radläufe wieder ranmachen und die Abstände mit Kleber oder ähnlichem befüllen!
Re: Radläufe hinten ziehen
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 10:16
von DerTod
wird halten, frage ist nur wielange.
Spachtel ist immer sone heikle Sache, vorallem großflächiger hält er sicher net ewig. Ich würd glaub ich auch die Golf Dinger verschweißen, ist die sauberste methode.
Re: Radläufe hinten ziehen
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 11:20
von mouth
nee, für so ne aktion hab ich leider kein geld.
dann muss ich es wohl so lassen wie es atm ist
