Seite 2 von 2
Re: [Smallblock 8V] DIS Modul an Verteilernocke
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 20:17
von Picmasta
na bevor ich am Nockenwellengehäuse schweiße, würde ich es eher schnell wechseln. nachteil ist halt nur, dass zahnriehmen usw ab muss und man dann einen neuen nehmen sollte
Aber schweißen....neeneee, dann wird das nockenwellengehäuse heiß, die nocke auch und dann auch das nockenwellenrad und der zahnriehmen...ich weiß nicht, ob sich das positiv auf die ganzen komponeten auswirkt.
Gruß Pic
Re: [Smallblock 8V] DIS Modul an Verteilernocke
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 20:37
von jojo82
das nw-gehäuse ist aus alu, das kann man nicht so einfach schweißen....
hab meinen riss von meinem onkel auf der arbeit schweißen lassen, aber dicht wurde es nicht, weil sich das gehäuse leicht verzogen hat...
außerdem kann man, wenn man ein blech auf das "verteilerloch" schweißt nie mehr die NW wechseln, da man nicht mehr an den halter kommt...
Re: [Smallblock 8V] DIS Modul an Verteilernocke
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 21:11
von BS-111
Dito . ich sag ja eigentlich das ich so vorgehen würde , aber machen würde ichs so nicht ! Wenn schon DIS dann auch mit passendem Gehäuse !
Re: [Smallblock 8V] DIS Modul an Verteilernocke
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 22:59
von Waldbrand
Das ganze wird nur n Versuch, wenns hinhaut wirds anständig gemacht...
Und, @BS-111: Als Bauernkind weiss ich, dass man guss nicht schweissen kann!
Ich bau einfach mal ne Adapterplatte, die ich auf das Nockenwellengehäuse schraube, und daran schraub ich das Dis fest, fertig.
Elektrik ist kein Problem, das wird eh minimalistisch

Re: [Smallblock 8V] DIS Modul an Verteilernocke
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 23:01
von BS-111
Da bin ich aber mehr als nur Gespannt drauf .. wehe du machst keine Bilder !