das übliche problem mit den rädern!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Anonymous »

Also, ich hab 195/50 15 ET 38 drauf und das hat auch mit Originalfahrwerk geschliffen wie Sau. Und mit dem 60/40 Fahrwerk erst recht. Eingetragen bekam ich die Rad/Reifen Kombi nur mit dem Fahrwerk, weil da die Radabdeckung wesentlich mehr war als mit Originalfahrwerk. Damit es nicht mehr schleift, habe ich jetzt die Innenradläufe rausgeschmissen, sämtliche Kanten von den Radlaufleisten abgesäbelt, die Schrauben entfernt (allerdings nur so weit, damit man die Radlaufleisten noch festschrauben kann, hinten hab ich die Kante mit nem Gummihammer umgedengelt und vorne wurde ca. 1,5 - 2cm gezogen. Dabei ist es aber ratsam den Lack etwas zu erwärmen. Um sicherzugehen, das der Lack net reißt.
Zumindest sind meine Räder jetzt soweit freigängig, das hinten locker 3 Leute sitzen können, ohne das es schleift. Zusätzlich hab ich aber noch Federwegsbegrenzer drin (die warscheinlich demnächst wieder rausfliegen). Allerdings bleibt mir dabei nur noch ein Restfederweg von ca. 1cm. Das ist bei ner schlechten Straße aber net so angenehm.
Also, ich würd sagen, versuch es so gut wie möglich zu bearbeiten, damit du auf Federwegsbegrenzer evtl. verzichten kannst.

Grüßle Nadine
Benutzeravatar
Hawky

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Hawky »

Ich hab 7x15 RH CUP und hab vorne nix machen müssen und hinten 1cm weiten und die plastikkanten bearbeiten müssen mehr nich und der is 60/40 tiefergelegt
Benutzeravatar
Anonymous

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Anonymous »

Hab heute jemanden gesehen der seine dämpfer bis oben hin mit federwegsbegrenzern hatte, er hatte wirklich keine 5mm federweg.

Ich hoffe jetzt der der mir mal in meine Karre fährt :-)

wo kommst du denn her?
Würde dir auch dabei helfen die passend zu machen, das ist kein problem.

Ich musste bei mir ganz schön ziehen:

8x14 et25 auf VA und HA
Gewindefahrwerk ca. 80/40

Aber alles hat bestens geklappt.... seht ihr ja :lol: :lol:
Benutzeravatar
bastie444

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von bastie444 »

Oder besorg dir Reifen mit V Profil. Z.B. Toyo hat das. Da gehen die Reifen etwas Spitz nach oben. Hab ich auch so. Sieht echt net schlimm aus. Find ich sogar schöner.
Mit solchen Reifen kann man wenns eng wird noch einiges rausholen.

Gruß
Sebastian :twisted:
Benutzeravatar
Compact850V

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Compact850V »

bastie444 hat geschrieben:Oder besorg dir Reifen mit V Profil. Z.B. Toyo hat das. Da gehen die Reifen etwas Spitz nach oben. Hab ich auch so. Sieht echt net schlimm aus. Find ich sogar schöner.
Mit solchen Reifen kann man wenns eng wird noch einiges rausholen.

Gruß
Sebastian :twisted:

toller tip nur das der toyo schon breit ausfällt, schmal ist der sp9000 von dunlop! und das hat nix mit dem profil zu tun...
Benutzeravatar
Lo0-siE

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Lo0-siE »

Danke snoopy1202 für die Tips.

werde das mal mit nem Heissluftfön nem Gummihammer und
ner rohrzange versuchen.

@vw-jäger komme aus Wuppertal.

Gruß, Sebastian
Benutzeravatar
Anonymous

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Anonymous »

Sei mit dem Heissluftfön aber trotzdem vorsichtig. Net zu heiß machen, gelle? :wink:
Und das Blech immer nur Stück für Stück ziehen. Wenn du zu viel auf einmal ziehen willst bekommst nämlich Dellen rein.

wünsch dir viel Erfolg
Nadine
Benutzeravatar
AscoMania

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von AscoMania »

Ich find den SP9000 gar nicht mal so schmal, denn bei mir schleift´s hinten bei 40mm Tieferlegung und 195/45 R14 auf 7x14!! Und das ist ja von der Größe her nix wildes!

Der alte SP2000 war richtig schön schmal, da hat ich nämlich gar keine Probleme!!!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Anonymous »

Also mein radläufe hinten sind mit nem Basi rausgeholt! Geht super! So habe ich die kant umgelegt und das Seitenteil noch was rausgeholt! Verbreiterungen passen auch noch super! Vorne hat er heute bei voll einschlag etwas geschliffen! Da were dich wohl das plastik noch was bearteitn müßen! Bei voller Einfederung passt vorne noch ne Checkkarte datwischen (ohne volleinschlag) und hinten habe ich noch genug Luft zwischen blech und reifen! Achso und heiß gemacht habe ich auch nichts! Muß man halt ganz langsam machen wenn mann das blech rausholt!
euer mop
Benutzeravatar
ET

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von ET »

Hi!

Also ich hab au 7*15 ET35 mit 195/45 drauf. Hab n Gewinde drinne und das is rel. tief. Streifen tut da überhaupt nix! Musste nur die Leisten abfeilen. Mein einzigstes Prob is, dass mir der Auspuff auf die Achse schlägt, wenn er kalt is oder 3 Leute mitnehm.

Mfg tobi
Antworten