Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL

Beitrag von SiMsound »

Die SRX 2S von Audison ist angegeben mit 1x900 Watt an 2Ohm. Aus Erfahrung ist bei vernünftiger Verkabelung aber mehr als 1kw drin.
Die klingt immer nach deutlich mehr.
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

Hm so ne srx lteht auch noch irgendwo im lager rum. Mal testen de nächsten wochen.
(Kostet halt a bisse mehr) Und die Eton ist schon unverschämt gut für 300€.
Benutzeravatar
kuschelRK

Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL

Beitrag von kuschelRK »

ja ich danke euch für die vielen antworten... das mit der zusatzbatterie kann man ja dann noch sehen... vielleicht sollte ich mal das datenblatt morgen hier reinposten um vielleicht noch genauer zu schaun.. was für eine endstufe genommen werden sollte?
hab ein datenblatt ja leider nicht im netz gefunden...
so noch eine sache und zwar was haltet ihr denn von einer endstufe von sinus live?
SINUSLIVE ENDSTUFE SL-A500 oder SINUSLIVE ENDSTUFE SL-A1500
eher nicht viel?
die von eyebrid von acr wurde hier ja von abgeraten ( EYEBRID 1x500 W RMS Amplifier 219€ )...
und die axton von acr? AXTON Diecast Amplifier 1x250 Watt 159€, 350 W stereo an 4 Ohm, 1 x 420 W RMS stereo an 2 Ohm
oder sogar spectrum ist von abzuraten was? SPECTRON SP-A1500D Amplifier 1x500 Watt D 139€, Mono-Verstärker mit über 1 kW Ausgangsleistung an 1 Ohm, 1 x 450 W @4 Ohm
naja ich werde mit dem kauf noch bis zum 11 august warten... da kommt von car&hifi die neue raus...große leistung, kleines geld @ 2 kanal endstufen die ein front system und noch genug leistung für einen sub bereit halten.. mal sehen was die so sagen... die von eton wäre vielleicht eine gute wahl... sofern die von sinus live, axton und sprectrum nichts sind
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

Also die Eton spielt die im letzten post von Dir genannten mal pauschal gesagt alle an die wand. Trau ich mich jetzt mal so zu sagen :-)
Leistung ist nicht alles !
Hätte auch noch ne audio system F2-300 und ne F2-500 im Biete bereich. Die F2-500 bringt knapp 800 rms bzw ein gutes KW an den woofer. Wären beide im Budget.
Benutzeravatar
kuschelRK

Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL

Beitrag von kuschelRK »

ja klingt gut.. vielleicht sollten wir uns morgen mal im icq unterhalten... muss nun pennen, wäre schön, wenn sich noch weitere äußern würden zu den endstufen oder andere anregungen mitsich bringen würden und vielleicht eine beurteilung von den enstufen die ritterderkokosnuss genannt hat !
nun denn gn8 bis morgen
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL

Beitrag von corsaminator »

ich glaube nicht das sich hier im forum noch mehr speziell mit mehreren Mono Endstufen auskennen wie under Hifihändler! Der wird öfters so etwas zu gesicht bekommen und auch hören...

Hab aber in anderen Foren gestöbert für dich... da beweißt sich die Eton ebenfalls als en kleines Wunder!!! d.h. es muss was dran sein!
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL

Beitrag von SiMsound »

Der Ritter ist nicht mehr der einzige Händler hier im Forum. ;)
Mein Fall sind die Audio Systems nicht. Werden aber viel gekauft also muss da was dran sein. Ich für mich hatte da einige böse Erlebnisse mit auf die ich hier nicht weiter eingehen will. ;)

Zu der Eton. Schlecht sind die wahrlich nicht. Verkaufe ich sehr gerne. Die Audison hat bei mir den Vorzug aufgrund der merh Leistung bekommen bei ähnlich guten Werten.

Zu den Geschichten Axton, Spectrum, Eyebrid und mein spezieller Freund Sinus Live sei gesagt. Die ersten drei sind ACR Hausmarken die man nur da bekommt da sollte man allein deswegen schon die Finger von lassen. Ähnlich wie mit Aldi Fleichsalat. ;)

Und Sinus Live. Wer in einer Fachzeitung schon Anzeigen schaltet wie "dringend Fachhändler gesucht". Naja naja dazu sag ich nichts weiter.

Die Tests in den einschlägigen Fachzeitschriften sind nur sehr bedingt aussagekräftig. Zum einen haben die Redakteure so ihre Leiblinge die immer wieder ordentlich abräumen, zum anderen fällt mir des öfteren auf das die die die Testsiege erhalten sehr oft die dicksten Werbungen in den betreffenden Ausgaben schalten.
Und noch ein Punkt für den die nichts können. Die Tester können so ein Gerät nur für wenige Stunden/ Tage testen. Doch was ist mit Langeitstabilität?
Ob das Ding auch noch nach einem oder zwei jahren gut funktioniert kann dir da keiner sagen.
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

SIMsound spricht da wahre worte an.
Ist halt nicht meine art mich so weit aus dem fenster zu lehnen allerdings ist aufklärung einfach die richtige art.

Wer zahlt schafft an.

Von was leben die zeitschriften ?? Von werbung...
Werbung erweckt im kunden ein bedürfniss...
In verbindung mit bekannten/gelesenen worten tendiert man dann in alter bauernscheu zu den vermeindlich bekannteren produkten wie spektrOn und dem aldi fleiSchsalat anstatt zur audison oder zum andrian audio system...
Thats the way it is.

Klinkt sich hier aus...
Benutzeravatar
kuschelRK

Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL

Beitrag von kuschelRK »

ja ich bin euch über jeden ratschlag dankebar...
wollte halt nur mal wissen, wie das um die produkte von acr steht... das sie mich damals ausgelacht haben... wie ich denn hinten alles verkabelt habe... so von wegen... was ist das denn... meinste die endstufe ist eingestellt... der andere ne ich glaub nicht... solche sprüche musste man sich da anhören... da hab ich schon zuviel bekommen... nunja... ich werde nachher mal das datenblatt hochladen... damit ihr vielleicht bischen mehr infos über den sub habt... ritterderkokosnuss sagte mir schon, dass die eton leider nicht gehen wird... weil der sub 2 bzw. 8 ohm braucht

hier mal eine paar kleine infos bis nachher das datenblatt on ist !

Pioneer Subwoofer TS-W3004SPL

* SPL Subwoofer Typ C
* 30-cm-IMPP-Dopplekonus mit vernetzter Glas-/Kohlefaserverstärkung
* Breite dreilagige, radiale Sicke aus Fasergewebe
* doppellagiger Konus mit integrierter Versteifung
* Leistungsstarker Magnet mit doppelter Masse
* Leistungsstarke, keramikbeschichtete Schwingspulen
* Korb aus Alu-Druckguss mit einer zusätzlichen Zentrierung der Magnetbaugruppe an der Rückseite
* Kühlkörper aus Alu-Druckguss
* Federdruck-Anschlussterminals
* Doppelschwingspule
* Frequenzgang 18 - 700 Hz
* Wirkungsgrad (1W/1m) 89 dB
* Qts 0,32
* Empfohlenes Volumen für geschlossene Gehäuse (Liter) 24,1 - 49,5
* Tiefste Resonanzfrequenz (Fs) 26,2
* Maximale Belastbarkeit 3.000 Watt
* Nennbelastbarkeit 1.000 Watt
* Äquivalentes Volumen 37,46
* Wooferdurchmesser 30 cm
* Zwei 4-Ohm-Schwingspulen (2 oder 8 Ohm)

so das sind die infos die ich bis jetzt aufbringen konnte!
also bis nachher

lg und danke schonmal im vorraus
kuschelRK
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Monoblock für Pioneer TS-W 3004 SPL

Beitrag von Tomo16v »

Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Antworten