Re: Fehlerspeicher ausgelesen
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 19:23
also da du auf digi umgebaut hast und den fehler quad treiber modul hast ... nehme ich an du hattest vorher eine tachowelle. diese hast du jetzt wahrscheinlich ausgebaut. soweit alles ok. jedoch drücke mal während der fahrt unter 50kmh auf beide tasten des tids gleichzeitig... da müsste jetzt deine geschwindigkeit erscheinen ... tut sie das nicht ist die signalleitung vom geber zum tid und steuergerät unterbrochen.
du hast ja für das digi cockpit wahrscheinlich neue leitungen vom geber zum digi gezogen kabelfarbe müsste blaurot sein (wegstreckensignal). wichtig ist hierbei zu wissen, dass beim wellentacho das wegstreckensignal vom sogenannten quadtreiber modul erzeugt wird (im tacho) und dann an tid und motorsteuerung weitergegeben wird. so ich nehme an du du hast dein tacho ausgebaut und das blau rote kabel vom geber direkt mit dem digi verbunden. damit funktioniert der tacho aber mid und stg bekommen so kein tacho signal mehr. deshalb wichtig das blaurote kabel vom alten tachostecker auch wieder mit dem blauroten vom imp geber verbinden. dann sollte das ganze wieder laufen.
du hast ja für das digi cockpit wahrscheinlich neue leitungen vom geber zum digi gezogen kabelfarbe müsste blaurot sein (wegstreckensignal). wichtig ist hierbei zu wissen, dass beim wellentacho das wegstreckensignal vom sogenannten quadtreiber modul erzeugt wird (im tacho) und dann an tid und motorsteuerung weitergegeben wird. so ich nehme an du du hast dein tacho ausgebaut und das blau rote kabel vom geber direkt mit dem digi verbunden. damit funktioniert der tacho aber mid und stg bekommen so kein tacho signal mehr. deshalb wichtig das blaurote kabel vom alten tachostecker auch wieder mit dem blauroten vom imp geber verbinden. dann sollte das ganze wieder laufen.