Seite 2 von 2

Re: Zweites Tacho

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 16:30
von MOSH
Also danke erstmal für die Antworten. Also erstmal zum Umbau selbst. Klar braucht man kein zweites Tacho genau so wenig wie "Tuning" am Fahrzeug überhaupt nicht wirklich Sinn macht...aber dann wäre es ja langweilig ;) . Ein zweites Tacho ist halt spielerei wie vieles was man am Auto so macht. Aber cool ist es allemal wenn der beifahrer die selben infos über Geschwindigkeit usw. hat.

Hab ich das den jetzt richtig verstanden das der Umbau mit zwei Digis geht. So ein Digitacho funzt doch auch mit Welle. Kann ich dann einfach Kabel rüber zum zweiten Tacho ziehen? Ist der Aufwand groß?

Re: Zweites Tacho

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 17:45
von CrazyTigra
Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.

Re: Zweites Tacho

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 18:53
von TBX
MOSH hat geschrieben:So ein Digitacho funzt doch auch mit Welle.
wie kommst du den da drauf? der läuft über impulsgeber, elektronisch.
und alle anzeigen, die über einen widerstand laufen (tank) werden probleme bereiten.
ich hab mal ausprobiert, 2 tids an einen temp-fühler anzuklemmen...die teilen sich die temperatur irgendwie...ich hatte 2x 15° statt 30°...

Re: Zweites Tacho

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 23:32
von XR2
Ich hab ja schon viel gesehen, aber sowas? Das sind die Autos bei denen die Leute auf den Treffen hinschauen, den Kopf schütteln und weitergehen. Wenn schon die zweite Kuppel, dann würde ich da einen DVD-Bildschirm oder sonstwas einbauen. Oder gleich ein anderes Armaturenbrett oder die Kuppel weg und einen anderen Tacho drauf...

Re: Zweites Tacho

Verfasst: So 6. Aug 2006, 13:39
von 6Richtige
1. Klar geht es einen Wellentacho auf einen Elektronischen Tacho umzubauen

2. Tankanzeige wird wahrscheinlich NICHT realisierbar sein, da der Tankgeber im Tank sitzt, und dort einen veränderbaren Widerstand hat, und das nicht erst im Tacho berechnet. (Abhilfe würde ein zweiter Geber bringen)

3. Temperaturanzeige siehe Punkt 2

4. Kontrollleuchten notfalls über ein Relais in 2 Ausgänge "splitten"

5. Geschwindigkeit wird meines Wissens nach erst im Tacho umgewandelt, sollte also weder beim Kadett LCD, noch beim elektronischen Corsa/Tigra Tacho ein Problem sein

6. Drehzahl siehe Punkt 5


@TBX: Ist ja logisch, auch wenn du 3 oder mehrere TID's einsetzt wird der Wert weiter runtergeteilt. Das liegt wie erwähnt daran, das solch ein Fühler den Wert selbst "berechnet" durch einen variablen Widerstand. Das wird nicht erst im Gerät umgewandelt wie z.b. das Geschwindigkeitssignal.


Die einfachste realisierung den Beifahrer an dem Informationsstand teilhaben zu lassen wäre wohl ein mittiges Tacho. :)