Seite 2 von 6
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 22:58
von Zero
solltest den BMC aber evtl mal fixieren der schlingert da ja lose rum oder?
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 23:04
von Thommybeluga
Ist das überhaupt nen 85-150er oder nur der 70-130er, der eigentlich nur bis 1600ccm gut ist?
Falls das der 85er ist, ist der Schlauch für die Reduzierung auf LMM Maß auch dabei?
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 23:49
von SPACE-X
Zero hat geschrieben:solltest den BMC aber evtl mal fixieren der schlingert da ja lose rum oder?
Der hält so bombenfest ;-)
Muss mal morgern nachmessen ob 85-15 oder 70-130 aber ich denke es ist der kleine.
Gruss Marco
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 11:21
von Ole
[quote="SPACE-X"]Der hält so bombenfest ]
es ist die 70-130... ist ja meine alte vom x14xe ;-) ...
mfg sven
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 12:43
von Thommybeluga
Na super, der ist laut BMC nur für Motoren bis 1600ccm geeignet.
Dient jetzt also jetzt als schöner Airrestriktor.*g*
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 18:55
von SPACE-X
Thommybeluga hat geschrieben:Na super, der ist laut BMC nur für Motoren bis 1600ccm geeignet.
Dient jetzt also jetzt als schöner Airrestriktor.*g*
Darum hab ich heute mal den original Luftfilterkasten verbaut zwar die Schläche auch wieder so verlegt wie bei der Carbon Büchse. Das mit dem original Ansaugrüssel hab ich in die Pfanne geschmissen. Nach 5min war der vom Krümmer schon so Heiss das der nur als Heizkörper für die Luft dient und das ist nicht der Sinn der Übung
Sieht etwas Provesorisch aus...Teste das jetzt auch erstmal nur so
Gruss Marco
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 20:29
von Thommybeluga
Moin.
Dann empfehle ich Dir einem Deckel zu nemhen, vom alten Corsa B GSI. Der hat nen größeren Anschluß.
Zudem hoffe ich, dass du aus dem Kasten das Rohr entfernt hast.
Hoffentlich ist der Schlauch auch dicht zwischen Kasten und LMM.
Aber iwe Du ja schon sagtest: Ist ist erstmal veruchsweise drin.
Aber man kann den Kasten auch etwas bearbeiten, dann klingt der auch ganz gut und hat eine sehr gute Luftströmung und der TüV hat auch nichts dagegen.

Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 21:03
von Zero
wie groß ist denn der durchlass im deckel beim gsi?
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: So 20. Aug 2006, 11:24
von Corsa A V6
ich würde vielleicht auch mal das probieren für den corsa c 1.2 16V und tigra 1.6 16V gibt es da ein spezifisches kit, bei mir auf dem bild ist das universal.
und ich muss sagen das ding hat einen sound das hab ich noch nicht erlebt
zu haben ist das ganze bei sandtler oder bei mir ;-)
mfg leo
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: So 20. Aug 2006, 13:36
von Thommybeluga
Klar, und für so ne Brülltüte soll er mal eben die Spritzwand rauskloppen oder wie????
Und wenn er das Teil nach vorene verbaut, saugt er mit dem Trichter auch nur wieder warme Luft an. Und wenn er nen Schnorchel vorne anbaut, dann kann er genausogut den orginalen Kasten fahren.
@Zero
Der hat nen Anschlussmaß wie der vom 2 Liter.