Seite 2 von 3

Re: Vergleich von K&N 57i gegen ATU oder EBAY Sportluftfilter

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 15:14
von Menace_Corsa_B
[quote="zero-"]genau darum gehts ja, ich hab heut ausm Fenster einen Golf 3 VR6 heizen geh&#246]


LOL!

Du vergleichts einen Corsa B GSI 1,6 16 mit einem 2.8 / 2.9 VR6 vom Klang ?

Wieviel K&N`s willst du dir den reinhängen das er mal halbwegs kling wie ein VR6 ?

Net böse gemeint, das kannst du aber net vergleichen.

Desweiteren ist auch bekannt, das nen offener Luftfilter ala K&N und Co. net das beste ist für Motor und LMM ist!

Hatte in meinem ex 1.0 12 V auch nen K&N57i Kit drin, wie gesagt krach macht es, hört sich auch gut an, aber mir is nach dem Einbau ein paar 1000km später die MKL angesprongen. Ende vom Lied: defekter LMM.

Wenn du klang willst, dann mach dir ne Bastuck anlage drunter. Dann klingt es wenigstens!

Re: Vergleich von K&N 57i gegen ATU oder EBAY Sportluftfilter

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 17:11
von PA-Freak
oder hol dir was geschloßenes alla hp raid, oder max flow.. die machen auch etwas mehr krach, sind aber geschloßen und deine leisung behälst du dir auch ;)

mfg chris

Re: Vergleich von K&N 57i gegen ATU oder EBAY Sportluftfilter

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 17:41
von snooptom
was meinst du denn mit geschlossen?

Kenne auch nur die offenen von denen...

Aber da haste auch wenigstens ne marke....

Re: Vergleich von K&N 57i gegen ATU oder EBAY Sportluftfilter

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 18:20
von Mono
Hast du einen Sportauspuff ????

Re: Vergleich von K&N 57i gegen ATU oder EBAY Sportluftfilter

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 18:26
von Thundang
wie ist das allgemein finger weg von sportluffis oder wegen den LMM oder?? weil hab auch überlegt wegen nem k&n.

Re: Vergleich von K&N 57i gegen ATU oder EBAY Sportluftfilter

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 18:28
von PA-Freak
snooptom hat geschrieben:was meinst du denn mit geschlossen?

Kenne auch nur die offenen von denen...

Aber da haste auch wenigstens ne marke....
die sing so ähnlich wie die offenen, haben halt nur noch ein gehäuse drumrum und saugen die luft an wie ein serienfilter

großer vorteil: er saugt keine warem luft an vom motor ;)

Re: Vergleich von K&N 57i gegen ATU oder EBAY Sportluftfilter

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 22:59
von snooptom
also kann sein das ich so ein teil noch nie gesehen hab, hat mal einer ein bild von so einem geschlossenen?

So hier hab das mal gefunden:

http://cgi.ebay.de/TUNING-Green-K-N-Die ... dZViewItem

Die marke ist auch nicht schlecht....wenn du unbedingt einen haben willst...

Re: Vergleich von K&N 57i gegen ATU oder EBAY Sportluftfilter

Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 08:30
von Mullibert
wie sieht es eigentlich aus mit den K&N austauschfiltern, die halt den originalen Papierfilter im Lufi-Kasten ersetzen.

Taugen die was? (sind die quasi ihren mehrpreis im vergleich zu den papier dingern wert?)

Re: Vergleich von K&N 57i gegen ATU oder EBAY Sportluftfilter

Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 08:38
von corsa2000
Ich fahre nen Tauschfilter von K&N. Hatte direkt nach dem Tausch den Eindruck, dass mein Corsa ein wenig besser das Gas annimmt. Es war aber nur minimal. Da man das Teil nicht tauschen muss (Standard wir alle 30tkm getauscht), hab ich mir damals das Teil gekauft...

Re: Vergleich von K&N 57i gegen ATU oder EBAY Sportluftfilter

Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 09:57
von snooptom
Mullibert hat geschrieben:wie sieht es eigentlich aus mit den K&N austauschfiltern, die halt den originalen Papierfilter im Lufi-Kasten ersetzen.

Taugen die was? (sind die quasi ihren mehrpreis im vergleich zu den papier dingern wert?)
Also ich find schon das die was taugen, denn du musst überlegen das dein luftfilter praktisch nie mehr gewechselt werden musst, nur nach so und so viel jahren holst du ihn mal raus und reinigst und ölst ihn mal....

Ich meine auch das er sowohl im anzug als auch im sound was bringt! Habe den C14nz und vorne auch den schnorchel weg gemacht, und fazit: lauter als serie beim gas....