Seite 2 von 4
Re: Lackierung Bodykit
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 20:39
von Cypher2Kill
little-blue hat geschrieben:Es kommt dabei doch nicht nur auf die Teile an, sondern auch auf den Lack. Ein Unilack ist günstiger als ein Mineraleffekt, von den Sonderfarben Standox mal ganz zu schweigen.
Einem Lacker, der Sagt: " komm mal mit den Teilen vorbei" frag ich immer, ob er noch nie ne Stoßstange gesehen hätte, denn von der Lackmenge her nehmen sich die Teile nur im Milliliterberich was.
Ein Kompetenter Lacker fragt aus welchem Material der Mist ist, ob er die normal in seinem Raum tempern kann und dann gibt er Dir ne Preisansage.
little-blue
Ich hab n ganz stinknormalen 2Schicht- Opel-Schwarz Lack also nichts besonderes
Was hat es mit dem tempern auf sich? ( hatte das mal in der Schule aber habs wieder vergessen *schäm* =)
Re: Lackierung Bodykit
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 21:22
von blobberio
vor der lackierung würd ich die Teile eh erstmal eintragen lassen. Mach das doch und dann fährst Du mim kompletten Auto dorthin und er kann sich alles direkt am Auto anschauen. Und Du musst rein garnichts transportieren

Re: Lackierung Bodykit
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 22:03
von Cypher2Kill
also Heckstoßstange und Seitenschweller brauch ich nicht eintragen lassen weil ne ABE dabei ist
wenn dann also nur die Front und da brauch ich ne Einzelabnahme
also lass ich erstmal alles anpassen, lackieren und dann die Front eintragen
naja....
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 23:49
von blueonee
...ich antworte/frage auch fast immer am telefon, ob/wo man sich die teile mal anschauen kann oder ob die möglichkeit besteht, dass der kunde selber damit vorbei kommen kann.
der hintergrund ist NICHT, dass ich NICHT weiss wieviel farbe ich brauche, sondern um mir die verarbeitung der GFK teile anzuschauen um dann damit schliesslich auf den eigentlichen arbeitsaufwand schliessen zu können. häufig müssen GFK teile enorm überarbeitet werden, (poren, löcher, fehlendes oder zu dünnes topcoat usw.) und dies kann nunmal ein ottonormalverbraucher NICHT am tele erklären.
es gibt auch viele leute die sagen, "...hab da nen kleinen kratzer..." und ende vom lied is eine starke beule, der kunde sagt dann nur, "...oh das hab ich gar nich gesehen."
tempern - erhitzen des plastikteiles um auch letzte gase bzw, holräume sichtbar zu machen bzw ausgasen zu lassen und trennmittelentfernung, sonst kann es passieren, dass sich bläschen nach dem lackieren bilden oder man die haftung der beschichtung verliert
1200€ per tele finde ich korrekt:
lackierarbeiten um 800€ (ungesehen)
anpassen je teil ne stunde, der rest nennt sich dann MwSt.
wenn du der meinung bist das anpassen und die paar löcher sind doch NIX, dann mach doch NIX selber, oder hast du angst, NIX verkehrt zu machen??

Re: Lackierung Bodykit
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 00:39
von Schmobi
1200 € hab ich meinen komplett lackiert bekommen

egal welcher lack ...
Mfg Schmobi
Re: Lackierung Bodykit
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 07:24
von B4D_Dr1ft
hab 150€ weniger bezahlt musst auch nur 1,5 tege beim schleifen helfen....
aber vorher musste ich ca 100 std in anpass arbeiten stecken für das bodykit... und ja ich kann allen nur zu stimmen finger weg von ebay komplet kits auch wenn sich mein ergebniss mitlerweile sehenlassen kann
Re: Lackierung Bodykit
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 07:52
von Mono
Cypher2Kill hat geschrieben:also lass ich erstmal alles anpassen, lackieren und dann die Front eintragen
Laß bitte erst die Front eintragen ... wenn es nachher für teures Geld angepaßt und lackiert wurde ... und KEIN Prüfer dir die Front einträgt ... ist der Schaden enorm groß ... lieber erst anbauen und ab zum TÜV

Re: Lackierung Bodykit
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 23:18
von Cypher2Kill
[quote="Mono"]Laß bitte erst die Front eintragen ... wenn es nachher für teures Geld angepaßt und lackiert wurde ... und KEIN Prüfer dir die Front einträgt ... ist der Schaden enorm groß ... lieber erst anbauen und ab zum TÜV ]
Dann lass ich eben Heckstoßstange, Seitenschweller und Frontstoßstange anpassen, Heck und Schweller lackieren, bau alles an, fahr zum TÜV, lass die Front per Einzelabnahme eintragen ( der rest hat ja ne ABE ) und dann lass ich die Front lackieren oder wie?!
Re: Lackierung Bodykit
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 23:53
von frankausdd
du hast doch selber gesagt, dass das alles soweit passt und du nur die löcher bohren musst, dann mache das doch alleine, lasse alles notwendige abnehmen und dann zum lackierer sparst ja auch nochmal geld
gruß
Re: Lackierung Bodykit
Verfasst: So 6. Aug 2006, 00:43
von Simon
[quote="Cypher2Kill"]Dann lass ich eben Heckstoß]
tschuldinug, bist du bissl doof oder schwer von begriff?
fahr mit der front zum tüv un lass die eintragen (scheint ja zu passen anhand avatar)
und dann fährst du mit dem ganzen gelump im auto, also heck und schweller, ( das passt rein ! ) zu paar lackierern und lässt dir paar (preise) geben und lässt es alles in einem rutsch zusammen lackierern bei dem lacker den du magst
meine güte, was ne geburt
