F28 an C20XE und Frage zu NOS

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Red_Devil

Re: F28 an C20XE und Frage zu NOS

Beitrag von Red_Devil »

[quote="Thommybeluga"]Und wenn schon, die Autothermal halten sowas auch aus, wenns nur bis 200PS geht. ]

Die halten wesentlich mehr aus, da würde ich mir keine Sorgen machen...
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: F28 an C20XE und Frage zu NOS

Beitrag von Thommybeluga »

@Red_Devil

Man merkt, dass Du viel mitm Andy tickerst. ;)

@Compact850V

Ja eben, wegen diesem "fast" habe ich mich so ausgedrückt. ;)

Zum Schluß wurden in die letzten XEs so ziemlich alles verbaut, was noch so rumlag bei Opel. Dehalb hatten die letzten XE öfter auch mal nen Costcast oder alte Schmiedekolben drin.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: F28 an C20XE und Frage zu NOS

Beitrag von Red_Devil »

:cool: Wollte es nur sagen, weil ich das schon oft gelesen habe dass die nicht so gut sind... aber die sind eigentlich für den Strasseneinsatz optimal. Sehr guter Kaltlauf, lange Lebensdauer, hohe Reserven, günstiger Preis und die halten auch 230 PS aus.... hab die dinger selber montiert...

Wesentlich bessere Alltagstaugliche Kolben wirst für den XE gar nicht bekommen... Ich kenne sonst keine denen ich 100 TKM zu trau. Geben tut es bestimmt was aber nur wo und wer hats getestet?
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: F28 an C20XE und Frage zu NOS

Beitrag von The Alchemist »

So, hab grad ma den schein rausgekramt, der Cali is von 1991 kann man aus dem Datum was deuten, was verbaut is ?

mfg. Flo
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: F28 an C20XE und Frage zu NOS

Beitrag von Red_Devil »

Nö... nicht zu 100% ist doch auch wurscht... wieso willst undbedingt die alten Klapperkolben :D ?
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: F28 an C20XE und Frage zu NOS

Beitrag von Thommybeluga »

@The Alchemist

Wenn du eh nur etwas an dem Motor machen willst, dann lass die jetzigen Kolben drin, egal was da jetzt drin ist. Falls Du aber mal anständige Nocken verbauen willst, dann müssen die eh raus, um Taschen zu fräsen.

@RD

Es gibt sicherlich bessere Kolben, die auch ausgiebig getestet wurden. ;) Nur die brauchst halt über 220-230PS, dann sind Domkolben was richtig schönes.

Und klappern tun meine Schmiedekolben nicht wirklich. Sind ja auch bearbeitet und beschichtet.
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: F28 an C20XE und Frage zu NOS

Beitrag von Speedy »

@ Alchemist

Das F28 bringt dir auch noch mehr Gewicht auf die VA zwar nicht viel aber so läppert sich nach und nach immer mehr zusammen. Wenne schon ABS Servo und sontiges gezumpel drinne hast ;)
Plus die schon erwähnten an faktoren lohnt wirklich nicht am XE ein F28 zu verbauen.

Meine da war auch noch was das das F28 von der Bauform Dir Bodenfreiheit nimmt.

Ausserdem gibs die 3,42 Achse nicht nur beim F18 sondern auch beim F20 der ersten Kadetten und Teils neueren BJ´s vll hast ja Glück.
Hatte es an meinem Kadett Motörle auch dranne :)

Werde auch Serien Übermass Kolben bei behalten egal was kommt

@Reddevil

Ich lass mich erst noch überraschen wie Euer läuft bin mir noch net ganz sicher mitn Konzept. Nur noch bei einer feinheit bin ich unschlüssig. ;) Habe gesehen deine Kotis auch da sind ;)
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: F28 an C20XE und Frage zu NOS

Beitrag von Red_Devil »

@Thommybeluga
Mir und dem Andreas ging es in erster Linie darum einen 100 TKM Motor zu bauen der auch wirklich Alltagstauglich ist und gute Leistung bringt.

Wenn alles so klappt dann werde ich für meinen Ascona noch so einen Motor machen lassen... allerdings gebe ich mich dann nicht mit < 240 PS zufrieden... wir werden sehen, aber dass es da was gibt ist interessant zu wissen...

Wer ist denn der Hersteller dieser Kolben und wo bezieht man die?

@Speedy
Ja, Carbon Kotflügel sind endlich da... jetzt spare ich pro Seite 2.7 kg mit den Kotflügel...
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: F28 an C20XE und Frage zu NOS

Beitrag von Waldbrand »

Der Völkl hatte doch mal Carbonkolben für den 20er XE....

aber ich glaub der hat kein interesse mehr an Opeltuning.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: F28 an C20XE und Frage zu NOS

Beitrag von Red_Devil »

Es gibt zig Kolben für den XE die für so hohe Leistungen ausreichen, aber die Verbindung mit der Alltagstauglichkeit ist halt so eine Sache.

Die Omega's sollen nicht schlecht sein, genauso wie die von Wahl. Von anderen Seiten höre ich die halten keine 10.000 km. So etwas kann man halt in einem Motor wie ich oder vermutlich auch der Alchemist will nicht brauchen...

Carbonkolben... so etwas habe ich auch schon gelesen, aber nix näheres dadrüber weiß man nicht...
Antworten