Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Picmasta

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?

Beitrag von Picmasta »

shabba hat geschrieben:wow, klingt toll - nur passt das ding ueberhaupt in die motorhalterung?
Ja, C12NZ und C16NZ haben die selben Motorhalter, ist auch der selbe block, nur die bohrungen sind größer und andere Kurbelwelle usw.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?

Beitrag von Izelord »

all the same :D
Benutzeravatar
shabba

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?

Beitrag von shabba »

ihr habt mich so gut wie ueberzeugt; da ich euch aber nicht ueberstrapazieren will - koennt ihr mir sagen, wo ich detaillierte informationen finde, was genau auf die einkaufsliste muss, was getan werden muss etc? natuerlich freu ich mich auch wie'n schneekoenig ueber ne pn! :)
Benutzeravatar
shabba

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?

Beitrag von shabba »

kleiner schubser :)
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?

Beitrag von Waldbrand »

Überlegs dir ganz gut, is nix was mal so ex und hopp gemacht wird.

Du brauchst (bitte ergänzen)
-Lastabhängiger Bremskraftregler für die Hinterachse, inkl. Bremsleitungen...
-Bremsscheiben 236x20, Bremssättel, Bremsbeläge
-Stabilisatoren hinten und vorne
-Zahnriemen, Lima/Servo Keilriemen, Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, etc

Benzinpumpe kannst behalten.
Motorhalter vom alten Block runter und an den neuen Schrauben.
Wenn Du n Spaßgerät haben willst, altes Getriebe behalten.

Ich hoffe, Du hast jemand, der Dir dabei hilft, der schon mal einen Motorumbau gemacht hat...
Benutzeravatar
shabba

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?

Beitrag von shabba »

da besorg ich mir besser einen! danke soweit! :)
Benutzeravatar
saeland

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?

Beitrag von saeland »

Waldbrand hat geschrieben:
TÜV: 100 Euro
"nur" 100 € tüv, liegt dat an nem verhältnismäßigen einfachen umbau, weil man motorhalter etc. net ändern muss ? Ich hatte bei nem 2 l 16 V ma wat von 400 € tüv gehöhrt ?

mfg Daniel
Benutzeravatar
Braun

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?

Beitrag von Braun »

shabba hat geschrieben:...verdammt! und das, nachdem ich gerade die kompletten tueren gedaemmt habe und so...diese drecksarbeit wollte ich nicht nochmal machen *g*
hmmmmmm....koennte ich evtl. direkt die tueren einbauen und ums verkleidung aufmachen drumrum kommen? :D
uebern daumen, was muss ich hinblaettern fuer einen 1,4 16V?
Weitere Möglichkeit wäre nen verunfallten Corsa 1,4 16 V kaufen und den dann schlachten.
1.4 16V Motoren gehen z.B. bei Ebay so 600 bis 800€ je nach KM und was an Teilen dabei ist.
Ich hab mir gerade nen 66 Kw D3 Corsa für knapp 800 € gegönnt.
Vorteil: Ich kann von Auto zu Auto umbauen sehe genau was wo und wie eingebaut ist. Die Schlachtkiste hat CDX Ausstattung ich kann also Goddies wie Zentral, Alarmanlage und Fensterheber übernehmen. Ausserdem hat der Vorbesitzer im letzten halben Jahr noch knapp 700 € für neue Bremsen, Belege und 4 neue Goodyear Allwetter etc. investiert.

Nachteil: Der Motor hat 160 TKilometer auf der Uhr.....
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?

Beitrag von Izelord »

"nur" 100 € tüv, liegt dat an nem verhältnismäßigen einfachen umbau, weil man motorhalter etc. net ändern muss ? Ich hatte bei nem 2 l 16 V ma wat von 400 € tüv gehöhrt ?

mfg Daniel
24.08.2006 15:11

ich hab für Einzelabnahme C16SE incl. AU 125 Euro gezahlt....
Benutzeravatar
shabba

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?

Beitrag von shabba »

hey leute, ihr seid spitze! danke nochmal fuer die tips! ich werde zwar noch eine ganze weile sparen muessen (jaja, die reichen studenten) aber wenn es konkret wird, hau ich euch sicher an!

vielleicht gibts ja sogar leute aus meiner gegend (darmstadt), die bock auf basteln haben! das waere natuerlich der oberhammer!


viele grueße!
Antworten