Seite 2 von 4

Re: Tagesfahrlicht fürn Tigra???

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 20:10
von TJ

Re: Tagesfahrlicht fürn Tigra???

Verfasst: So 6. Sep 2009, 08:06
von xeRon
Warum eine 10A Sicherung? TFLEs hängt mit nem Relais zusammen ;)

Re: Tagesfahrlicht fürn Tigra???

Verfasst: So 6. Sep 2009, 14:53
von luppi

Re: Tagesfahrlicht fürn Tigra???

Verfasst: So 6. Sep 2009, 15:13
von micha
wieviel % soll das ber der versicherung denn ausmachen?

Re: Tagesfahrlicht fürn Tigra???

Verfasst: So 6. Sep 2009, 15:19
von TJ
Jepp das ist das betreffende Relais.

Re: Tagesfahrlicht fürn Tigra???

Verfasst: So 6. Sep 2009, 15:20
von TJ
Weil das Relais auch irgendwie abgesichert sein muss? :blink:

Re: Tagesfahrlicht fürn Tigra???

Verfasst: So 6. Sep 2009, 16:16
von Bombcat
xeRon hat geschrieben:Warum eine 10A Sicherung? TFLEs hängt mit nem Relais zusammen ;)
hätte ja auch sein können, dass schon das nötige relais verbaut ist, nur halt die sicherung fehlt...

habe mich noch ein bisschen in anderen foren umgeschaut.
wenn ich das dort richtig verstanden hab, macht das relais folgendes:
zündung ein -> standlicht ein
motor an -> abblendlicht ein

wie ich das verstanden hab, ist das einschalten des abblendlichtes über den öldruck geregelt. also sozusagen zeitversetzt.
(erst wenn der volle öldruck aufgebaut ist, geht das abblendlicht ein, um nicht beim start die batterie sofort leerzusaugen)

ich hatte aber eher an TFL wie es VW beim golf oder audi bei manchen modellen hat, gedacht: nur "gedimmte" fernlichter ein.
bei dieser "skandinavienschaltung" geht ja wenn ichs richtig verstanden habe, die komplette lichterorgel an, also auch die hinteren leuchten. das einzige was dunkel bleibt ist der tacho :confused:
auf die 5W der tachobeleuchtung kommts dann ja auch nicht mehr an...
oder gibt es da vllt verschiedene relais? wär echt chic, wenn man das so wie bei den vw's hinbekommen könnte...

Re: Tagesfahrlicht fürn Tigra???

Verfasst: So 13. Sep 2009, 15:37
von little_tigi
Also ich hab damals das original Relais bei Opel geholt für meinen Tigra, welches stolze 45 Euro gekostet hat! Dazu würd ich aber erst gucken, ob der Sicherungsplatz mit beiden Pins ausgestattet ist und ob der Stecker vorhanden ist! Ist wohl nicht immer der Fall...

Stecker ist in der Nähe vom Sicherungskasten beigebunden - ion etwa mittig unter der Lenksäule direkt am Kabelstrang! Sucht einfach nach nem dicken Klumpen am Kabelsatz und bringt paar minuten mit zum Aufwickeln... ;)

Also das Relais was original in den tigra gehört, hat laut E** die Nummer: 90 340 520

Geschaltet wird das einmal mittels Öldruck und auch über Klemme D+ vom Generator! Also bei zündung geht es Standlicht an und sobald der Motor läuft ebenfalls das Abblendlicht! Dauert nicht wirklich lange...

Wenn man allerdings das ganze ohne Standlicht haben will, dann einfach das Kabel am Stecker auspinnen und fertig. Sollte ja net wirklich das große Problem sein, oder? Ansonsten einfach Sicherung und Relais rein und fertig! Ohne Freischalten etc., das nur bei CAN-Bus nötig, da hier das Relais nich drin ist - wird da übers BCM geregelt!

Re: Tagesfahrlicht fürn Tigra???

Verfasst: So 13. Sep 2009, 16:17
von Bombcat
also ist es möglich das relais so zu modifizieren, dass ich die angesprochene schaltung wie bei vw/audi hinbekomme, allerdings nur mit abblendlichtern statt den fernlichtern?!
also das alles (auch hinten) dunkel bleibt, wenn ich den motor anmache und nur mittels drehknopf die ganze beleuchtungsorgel in gang gesetzt wird...

Re: Tagesfahrlicht fürn Tigra???

Verfasst: So 13. Sep 2009, 21:18
von Damnation
und wieviel rabatt kriegt man nun bei der Versicherung??
wegen 3€ lohnt sich des nicht wirklich.....vorallem wenn das Teil soviel kosten soll