Bodenfreiheit nach Tieferlegung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Cosmic-Tuner

Re: Bodenfreiheit nach Tieferlegung

Beitrag von Cosmic-Tuner »

Hi leutz ich fahr 7x15 auf 195/50/15 und ein Supersport fahrwerk 60/35 und ne WS-Styling 360 Grad Schürze und meine bodenfreiheit vorne is ein bisschen heftig :D sind noch gut 9-10cm wenn überhaupt! ich komm nichtmal aus unsere schotterweg ausfahrt raus... wenn da eine kleine vertiefung ist bleib ich hängen! woran kanns liegen das er so tief is??! vor allem das fahrwerk wurde erst vor 1,5 wochen eingebaut?!


mfg
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Bodenfreiheit nach Tieferlegung

Beitrag von snoopy1202 »

Weil Supersport nen Billigfahrwerk ist und viel tiefer kommt als angegeben.
Benutzeravatar
Cosmic-Tuner

Re: Bodenfreiheit nach Tieferlegung

Beitrag von Cosmic-Tuner »

lol :P fährt sich aber richtig gut! ich hatte vorher ein Koni gelb drinnen im a corsa mit H&R Federn und das fuhr sich nicht wirklich toll.. in der kurve is das heck oft ausgebrochen und viel zu schwammig abgestimmt das ganze fahrwerk!!


mfg
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Bodenfreiheit nach Tieferlegung

Beitrag von snoopy1202 »

Hab das Supersportfahrwerk seit über 3 Jahren drin und bin eigentlich relativ zufrieden damit auch wenns so prügelhart ist.
Aber die Härte ist nicht immer von Vorteil. Fahr mal zügig in ne Kurve mit Bodenwelle oder mit Endgeschwindigkeit auf der Autobahn in ne Bodenwelle.
Ist mir im Frühsommer passiert als ich auf nen Treffen fuhr. Mit Fullspeed bergab und dann kommen aufeinmal 3 Bodenwellen versetzt hintereinander.
Ich kann von Glück sagen das ich da ned den Abflug gemacht hab, denn das war absolut nimmer witzig wie´s mir den Corsa hin und her gezogen hat.
Hat sich angefühlt als würd kein einziges Rad mehr den Boden berühren und mit Gegenlenken war nimmer viel.
Konnt nur noch hoffen das mein Corsa sich ned querstellt und ich über die ganze Autobahn schieße und im angrenzenden Wald lande.

Nen hartes Fahrwerk ist nur bei guten Strassenverhältnissen von Vorteil. Die Kurvenlage ist absolut bombig, wobei du auch hier aufpassen mußt. Bei nem Corsa mit original Schaukelfahrwerk quitschts in ner Kurve lange bis dirs Heck kommt......bei harten Fahrwerken quitscht ned lang, sondern dich überholt ruckzuck dein Auspuff.
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Bodenfreiheit nach Tieferlegung

Beitrag von WDCdafbe »

[quote="snoopy1202"]geteilt durch 2 ]
klaro natürlich ... war nochn bissel früh :p ;)

MFG andy

PS. ohne nen streit auszulösen hatte selber supersport (als GewindeFW) war sehr komfortabel und ist auch nicht durchgesackt ... klar isses n "billiges" ... aber meiner meinung stimmte die PREIS/LEISTUNG schon ... sicherlich unvergleichbar mit KW etc aber okay :p ;)
Benutzeravatar
Homer J

Re: Bodenfreiheit nach Tieferlegung

Beitrag von Homer J »

Cypher2Kill

besorg dir eine "vernünftige" rad/reifen kombination z.b. 195/45 14 auf 7x14 oder 8x14 felgen. das macht schon was aus.
dann dein fahrwerk 60/40 - is dann schon gutes stück tiefer....logisch
dann am besten andere schürze...

z.b. original facelift (ebay: gut & günstig)
alles schön lackiert und schon siehts schick aus. und falls du doch mal aufsetzt, schluckt die gummilippe das auch mal weg

mfg
Benutzeravatar
Cosmic-Tuner

Re: Bodenfreiheit nach Tieferlegung

Beitrag von Cosmic-Tuner »

ja die rad reifen kombi is schon ein wenig komisch und schmal..... wie ich finde..!!! das wirkt dann überhaupt nicht mit schürze und fahrwerk! also die felgen!!!
7 u. 8x14 würde ich da auch empfehlen wirkt richtig gut aufm 60/40 Fahrwerk!


mfg
Benutzeravatar
Cypher2Kill

Re: Bodenfreiheit nach Tieferlegung

Beitrag von Cypher2Kill »

Also an meiner Rad- Reifenkombination werd ich wohl nichts ändern außer ich gewinn im Lotto^^ und meine neue Front werd ich garantiert nicht gegen so n Standard- Käse austauschen auch wenn sie hoch ist. Sie gefällt mir saugut ( darum hab ich sie mir ja auch gekauft ) und dann muss ich wenigstens nicht so stark aufpassen bei Bodenwellen usw.

Ich fahr im Winter rostige Stahlfelgen ( 165/ 70/ R13 ) mit Radkappen... kommt der Wagen dann tiefer als mit den 14"ern?
Benutzeravatar
Homer J

Re: Bodenfreiheit nach Tieferlegung

Beitrag von Homer J »

hallo,

wenn dir die optik gefällt, dann ist doch alles i.o.

zum reifen: mit deinen 13er winterreifen kommst du ca. 0,8cm tiefer (!theorie!).

ps: 7x14 radsätze müssen nicht zwingend teuer sein, da gibts durchaus günstige alternativen (gebraucht, noname...)
Benutzeravatar
The Unforgiven

Re: Bodenfreiheit nach Tieferlegung

Beitrag von The Unforgiven »

wo liegt deien schürze unten an, bzw wo hast du die festgemacht?

die serienfront wird ja quasi am untersten punkt an der front vom wagen angeschraubt. Dann müsste deine schürze ja nach inten hin tiefer werden oder man sieht von vorne die Verstrebung vom Auto.

Also ich fahr seit knapp 2 Jahren jetzt nen Supersport 60/40.

Fährt sich klasse, hart und nachgesackt. OK auf den Federn kann man ix mehr erkennen aber naja. HAt mich deswegen auch neu nur 100 gekostet. Lt supersport kosten die ja 330 ökken. lol !

BEi mir kams noch dicke:
35/35 bestellt
40/40 aufm Karton
60/40 wars dann und das Gutachen vom Gewinde dabei. Naja dank Supersport innerhalb vion 5 Min das richtige im Postfach
Antworten