Seite 2 von 2

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 19:19
von Stifler
hab ja auch nur gesagt das es hält :wink:
hmm jetzt würde mich aber mal interesiren wie es unter meiner hutze aussieht! :shock:
naja solang sie noch drauf ist sieht man ja nix davon 8)

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 19:28
von Woschi
Na gut... das mit dem Lack angreifen kann ich ja noch irgendwo nachvollziehen.... aber halten halten tut Silikon auf jedenfall!!!!
Hatte auf meinem A-Corsa den GSi Heckspoiler damit festmachen müssen,weil mein Vorgänger die Schrauben von dem Ding "gekürzt" hatte...
Und was soll ich sagen: Der hielt auch noch jede Waschstraße aus....
Apropos Dachspoiler: Wie oft macht man so ein Dingen denn wieder runter??? :wink: :wink: :wink:

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 13:38
von Makaveli
hallo...hab da auch ein kleines problem mit dem kleben...und zwar hab ich mir spezial kraft kleber von pattex für glas spiegel und metal gekauft....aber leider wurde der kleber nach 10 stunden immer noch nicht trocken...und fest....nun dazu meine frage....wie kann ich das anderes machen...? hab ihn wieder abgenommen.....mit welchen kleber?

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 16:42
von Anonymous
@ Makaveli habe mir den Kleber auch geholt !

Da steht auch drauf 24 std trocknen lassen ! :lol: nicht 10 std

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 19:09
von Makaveli
was 24 std warten? das ist aber einwenig lang...naja hab es jetzt mit 2 komponenten kleber festgeklebt...und bin nach 24 std. heute 180 km/h gefahren und es ist bomben sicher fest.....

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 15:20
von Bastie-car2
Halli Halo
Will mich mal kurz einmischen. Ich würde auch Scheibenkleber nehmen. Das hält einfach sicherer. Silikon ist immer so ne sache. Wäre mir zu riskant. Ist noch dran oder fliegt er grad weg, sowas in der Art.

Wenn du Glück hast und mal lieb in ner Werkstatt fragst ob die manchmal etwas Scheibenkleberreste dan haben bekommst du das evtl. sogar für nischt. Bei grossen Scheiben braucht man oftr zwei, besser anderthalb, solche Dosen und die halbe liegt dann mesit nur rum.

Was das Thema "Silikon greift Lack an" angeht kann ich nur sagen. Wenn du mal in eine Lackiererei gehts und dort mit Silikon rumspielst oder nur einen Lappen mit Silikonresten in der Hand hast. Wirst du sofort verjagt wenn nicht sogar "umgebracht". Die Sache ist die das dann kein LAck mehr hält. Und es eine Schweinearbeit ist die Teile wieder sauber zu bekommen.
Das ist alles. Kann auch aus eigener Erfahrung sagen das da nix passiert wenn Silikon auf den Lack kommt.

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 15:28
von SaNdErZ
hab grad nicht alles gelesen aber silikon?
silikon ist doch eher flexiebel und ich denk mal das der auch wackelt wenn er drauf geklebt ist oder täusch ich mich da? ich denk nur an silikon dichtungen die sind ja eigentlich sehr weich. scheiben kleber ist find ich die bessere methode der ist echt fest und hält, hab ich bei meinem bösen blick auch verwendet und hält sehr gut (bin nur gespannt was ich mache wenn ich den mal weg haben will hihi brauch ich neue scheinwerfer *G*

schöne grüße aus wien

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 22:46
von Scotty
silikon is kein kleber,is nur ne dichtmasse die nix am auto zu suchen hat,geh zu ner autoglaserei und lass die den spoiler draufkleben,die haben da das richtige matereal,abmachen kannst den wieder,kann nur passieren das der spoiler hinterher hin ist,oder deine scheibe :)