Seite 2 von 3
Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 16:39
von little-blue
Kauf bei ebay nen Austauschzylinderkopf und gut is.
Dann brauchst nicht irgendwas an dem Kopf reparieren / tauschen und hast gleichzeitig 2 Jahre Gewährleistung.
little-blue
Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 23:41
von Griffar
Wonninet hat geschrieben:da würd ich mich ma anschliessen, schon bei der frage nach dem aussentorx stellen sich mir die sackhaare hoch
ähm wo is dein problem bei aussentorx?
hab den kopf runtergenommen....
mal die Draufsicht auf die Kolben:
http://img442.imageshack.us/my.php?imag ... 086jk1.jpg
http://img470.imageshack.us/my.php?imag ... 089zf5.jpg
ventile mal (fotos sind nich gelungen morgen mach ich bessere)
http://img431.imageshack.us/my.php?imag ... 090oy8.jpg
http://img519.imageshack.us/my.php?imag ... 092oo4.jpg
http://img75.imageshack.us/my.php?image=pict0093am7.jpg
abgebrochen is kein ventil....wie die führungen aussehen weiss ich allerdings nicht...
wie bekomm ich die ventile raus um mir die führungen anzugucken?
ich mach morgen früh mal anständige saubere bilder...kann man schon irgendwas sagen zum allgemeinzustand?
Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE
Verfasst: So 3. Sep 2006, 08:21
von little-blue
Die Ventile bekommst Du nur mit einem Ventilfederspanner raus. Die sind mit Keilen an der oberen Unterlegscheibe fixiert. Solch ein Werkzeug kostet um die 30 bis 50 Euro bei ebay.
Bisher sieht das alles gut aus. Doch ob die Ventiel auch tatsächlich gerade sind, wirst Du erst merken, wenn Du sie ausgebaut hast.
little-blue
Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE
Verfasst: So 3. Sep 2006, 09:23
von Christian19
Hallo
Ich hab mal ne Frage.
Wie kommts,dass der Zahnriemen gerissen/abgesprungen ist?
War er zu alt?Zu viele km damit gefahren?
Würd mich nur so interessieren.
Mein Zahnriemen ist 3 Jahre alt und hat 14 000km gelaufen.
Nicht das mein Zahnriemen zu alt ist.Dann wechsel ich den lieber.
MfG
Christian
Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE
Verfasst: So 3. Sep 2006, 10:06
von 10Stimpy
Hmmmmm.... bis jetzt sehen deine Ventile gut aus.... sind welche Lose ? Haste auch den kopf schon aufgeschraubt ( Ventildeckel und Nockenwellen usw ) ??? Siehst du ob da was am Sack ist ? Meine sahen damals beim A Corsa Wesentlich schlimmer aus ! Da haste sofort erkennen können das zwei Ventile absolut ned mehr grad sind =)
HAst du schon neue Fotos gemacht ?
Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE
Verfasst: So 3. Sep 2006, 10:11
von Griffar
ich hab ja auch nur die einlassventile aufs bild draufbekommen....die waren ja scheinbar nicht komplett auf...
ich geh gleich in die garage mach alles nen bisschen sauber und nachm mittag gibts anständige bilder....
@Christian
naja der riemen war ca. 70tkm drauf der riss is aber nicht durch einseitige abscheuerung entstanden sondern sieht irgendwie sehr komisch aus... (mach ich nachher auch mal nen bild)
Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE
Verfasst: So 3. Sep 2006, 12:51
von Griffar
So mal ein paar neue etwas bessere Bilder wo man mehr sieht (auf die Bilder bei Imageshack draufklicken um sie in voller grösse zu sehen)
Kolben 1:
Bild ist unscharf geworden daher lass ich das mal weg
Kolben 2 und 3:
http://img220.imageshack.us/img220/6766 ... r23hf8.jpg
Kolben 4:
http://img84.imageshack.us/img84/8133/zylinder4fe7.jpg
Diese einkerbungen oben scheinen recht regelmässig zu sein, kann es sein das die normal sind? Die unteren Einkerbungen scheinen zum Teil von den Ventilen zu stammen.
Ventile von oben Zylinder 1:
http://img182.imageshack.us/img182/9061 ... le1ks0.jpg
Ventile von oben Zylinder 2:
http://img136.imageshack.us/img136/9640 ... le2xr3.jpg
Ventile von oben Zylinder 3:
http://img48.imageshack.us/img48/1430/o ... le3xd1.jpg
Ventile von oben Zylinder 4:
http://img231.imageshack.us/img231/5013 ... le4ue4.jpg
Ventile von der Seite Zylinder 1:
http://img54.imageshack.us/img54/6205/s ... le1ee2.jpg
Ventile von der Seite Zylinder 2:
http://img150.imageshack.us/img150/5787 ... le2si1.jpg
Ventile von der Seite Zylinder 3:
Bild war leider unscharf darum nicht vorhanden
Ventile von der Seite Zylinder 4:
http://img124.imageshack.us/img124/6161 ... le4oc5.jpg
Die Einlassventile vom Zylinder 1 und 3 scheinen geschlossen zu sein (und nicht verbogen). Ich würde tippen max. 12 Ventile verbogen...eventuell sind ein paar Auslassventile noch nicht ganz geöffnet gewesen...
Kerbe am oberen Rand der Laufbuchse (Zylinder 1)
http://img68.imageshack.us/img68/7371/kerbezyl1ql1.jpg
ganz oben am rand von Zylinder 1 ist ne Kerbe..diese geht aber nur max. nen millimeter nach unten...wenn man mit dem Finger drüber fährt spürt man sie aber ein wenig...
nun weiss ich nicht wie fatal das ist wird das mit abgedichtet? die kolbenringe kommen nicht so hoch
Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE
Verfasst: So 3. Sep 2006, 20:13
von Zero
die ventile die so "gerade" sind als quasi plan zur planfläche kom zylinderkopf musste erst mal wieder geradeklopfen sonnst bekommste die ventilkeile nicht raus! dabei brechen spätestens die führungen und auch das eine oder andere ventil! also führungen sind so oder so im popo!
wenn die ventile wieder so wie sie sollen geklopft wurden so weit wie möglich reinklopfen und dann eben mitm ventilfederspanner ausbauen!
die kolben würde ich mal rausziehen und schauen ob sich die ringe noch drehen lassen weil das war n heftiger treffer!
Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE
Verfasst: So 3. Sep 2006, 22:58
von Griffar
wie bekomm ich die kolben raus?
sieht das echt so schlimm aus? Ich dachte ich mess mal mit ner schieblere jeden kolben vom uteren totpunkt bis zum blockrand und guck ob die ungefähr alle gleich sind....
Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 15:45
von little-blue
Ölwanne abschrauben, Pleuelschrauben lösen und Kolben nach oben rausdrücken.
Einbau sollte mit neuen Kolbenringen und Kolbenringspannband erfolgen.
little-blue