Weitec oder Vogtland Fahrwerk ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Vogtland oder Weitec

Umfrage endete am So 10. Sep 2006, 11:16

Weitec
8
30%
Vogtland
4
15%
anderes
15
56%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Weitec oder Vogtland Fahrwerk ?

Beitrag von Waldbrand »

Würd eher sagen: H&R/KW/Koni als Top, und Weitec, etc als Seriöse Lösung, und FK/Supersport/Vogtland = Schrott...
Benutzeravatar
Tuke

Re: Weitec oder Vogtland Fahrwerk ?

Beitrag von Tuke »

Ich habe bei meinem ein weitec GT ultra verbaut und muß sagen das es für den Preis okay ist.kann mich bis jetzt nicht beschweren und es nur weiter empfehlen.

Gruß
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Weitec oder Vogtland Fahrwerk ?

Beitrag von Fasemann »

Vogtland is im Prinzip FK und Weitec is direkte Tochterfirma von KW

Rest glaub ich kann man sich selber denken was da jetzt besser ist :D
hm wie kann mann das im Handelsregister nachvollziehen ??
nur mal so neben bei .... weitec und supersport sind beides töchter firmen von KW....
hmm na und wo steht das ?

Leute was ihr immer so sinnfrei ins Forum postet ...?

wenn dann kauf keins von den 2, weil das beides ins Auge gehen kann.
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Weitec oder Vogtland Fahrwerk ?

Beitrag von Speedy »

Fasemann hat geschrieben:hm wie kann mann das im Handelsregister nachvollziehen ??



hmm na und wo steht das ?

Leute was ihr immer so sinnfrei ins Forum postet ...?

wenn dann kauf keins von den 2, weil das beides ins Auge gehen kann.
Na Holger jetzt bekommste auch mal eine Rüge :)

Schau mal auf Weitec HP da stehst ,kannste kaum überlesen ;)

Und als kleinen Denkanstoß welche Firma stellt Fahrwerke mit Konidämpfern als verbindung her.
Benutzeravatar
MacFrog
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Weitec oder Vogtland Fahrwerk ?

Beitrag von MacFrog »

Hatte in meinem Kadett E ein Weitec Fahrwerk verbaut (Koni Dämpfer (gelb) mit 60/40er Federn , war bestens zufrieden damit! Außerdem fahren meine beiden Hallenmitmieter auch diese Kombi , auch beide sehr zufrieden! (Man muss aber unbedingt darauf achten , das man DICKE Drahtwendeln hat! die mit den dünnen taugen nix^^

In meinem alten Asci C hatte ich ein Vogtland Fahrwerk verbaut , auch Koni Dämpfer und 40er Federn. der war nach ca 200tkm (Die Federn , dämpfer wurden zwischendurch getausch) nur etwa 2cm gesackt , sonst auch nix negatives zu zusagen! Bretthart waren beide nicht , Ok , der Kadett die letzten wochen wohl , aber nur weil ich die Dämpfer fast ganz zugedreht hatte ;) )

wozu ich nicht raten kann (außer ev. für nen Winterauto wo die Dämpfer platt sind oder so :) ) sind die billigdinger von ebay, Dämpfer schlagen durch , karre sackt bei nem 50er Fahrwerk 110 runter .... Aber wie so oft kann man auch da mal Glück haben , ich würd es aber nicht herausfordern :D
Antworten