Seite 2 von 2
Re: Woher Federspanner beziehen?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 14:38
von frankausdd
ich muss gestehen, dass ich nicht erst ein fahrwerk umgebaut habe oder dabei war und bis jetzt sind wir immer mit einem hingekommen, allerdings leuchtet es mir durchaus ein, dass zwei besser sind. man lernt eben nie aus!
gruß frank
Re: Woher Federspanner beziehen?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 17:54
von Amok
Kauft euch nen Gewinde ...

das kriegt man auch ohne Federspanner rein, und mit bissl Geschick auch die originalen Federn raus
Ansonsten einfach in ner Werkstatt ausleihen, hab ich auch schonmal gemacht.
Re: Woher Federspanner beziehen?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 22:49
von DerTod
so hab jetzt welche bei ebay ersteigert. zwar billig, aber für einmal fahrwerkseinbau werden sie reichen...
16 € sind auch net viel geld

Re: Woher Federspanner beziehen?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 23:01
von ruffy05
also habe mir damals auch welche bei ebay geschossen! neu 10€ und habe damit jetzt schon 6 fahrwerke gewechselt und es hält

das geile war, dass ich die noch abholen konnte und sie dann für 8 bekommen habe

Re: Woher Federspanner beziehen?
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 19:14
von Jojo81
naja, so oft baut man ein fahrwerk auch net ein.
ich hab meine einfach in ner werkstatt geliehen. umsonst. einfach mal fragen.