Aufgesetzt....Kotflügel gerissen...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
FaTaL-X

Re: Aufgesetzt....Kotflügel gerissen...

Beitrag von FaTaL-X »

genau den meinte ich eigentlich mit "kotflügel an der fahrerseite hinten" :D

hab mich schon gewundert was ihr hier mit austauschen wollt :)

mfg
robin
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: Aufgesetzt....Kotflügel gerissen...

Beitrag von fensterwischer »

jaaa kotflügel kenn ich auch normal nur vorne ;)
ok dann wirds wohl teuer außer du hast ahnung und machst es selber
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Aufgesetzt....Kotflügel gerissen...

Beitrag von mibo »

kann der so leicht reißen :confused: hast maln bild davon ?
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: Aufgesetzt....Kotflügel gerissen...

Beitrag von fensterwischer »

hab ich auch schon überlegt. ohne weiteres nur vom normalen aufsetzen kann der net einreißen. vor allem das blech ist ja nicht grade dünn
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Aufgesetzt....Kotflügel gerissen...

Beitrag von Picmasta »

bei einigen Maschinenbauteilen, bohrt man in die spitze des risses ein Loch rein. Dann ist die rissspitze nichtmehr scharfkantig sondern enden in einem Runden kreis, in welchem sich die spanung verteilt. Der Riss läuft dann nicht weiter...zumindest bei humander belastung ;)

Wenn man das nicht sieht, dann könntest du das ja machen mit nem 5mm bohrer. und dann den riss und das loch schön mit lack und unterbodenschutz vollmachen.
Du musst nur sehen, dass sonst nix kaputt ist, bzw irgendwo wasser ins auto läuft.

Das machen lassen wird verdammt teuer ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
FaTaL-X

Re: Aufgesetzt....Kotflügel gerissen...

Beitrag von FaTaL-X »

bild hab ich jetz keins davon...wenn ich morgen die zeit dafür finde werd ich den radlauf abschrauben und mal nen bild von dem riss machen...

schwiegerpapi (ehemaliger kfz mechaniker und tuner bei ATU und AEZ) meinte heut, da reicht runterschleifen und rostschutz....lackieren wär sinnlos da es ja unter den radläufen is...

wie gesagt, keine ahnung wie da was reißen kann..muss wohl auch ganz schön geknallt ham (keine ahnung, war total im eimer :D ) meine stoßis sind auch hinüber (müssten endlich mal raus...also war vorher auch schon ;) )...evtl sind die räder wirklich fast ungefedert sehr weit eingeschlagen...kann mir das auch nich erklären...

gruß
robin
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Aufgesetzt....Kotflügel gerissen...

Beitrag von Waldbrand »

Man merkt, dass Dein Onkel bei ATU war :D

Drüberlackieren nützt nix, dass issn riss. Ende anbohren (wie Picmasta gesagt hat), von hinten was einschweissen, damits nicht mehr arbeiten kann!

Dann erst kannst Du Dich an die Optik machen!
Benutzeravatar
Cosmic-Tuner

Re: Aufgesetzt....Kotflügel gerissen...

Beitrag von Cosmic-Tuner »

hört sich schon richtig heftig an.. aber da hilft nix außer schweißen, weil nur spachteln hält nicht auf dauer..... kannste echt vergessen!! Ich würde es gescheit machen oder machen lassen weil es ja nich so´n einfaches Blechteil ist wo man abschrauben kann um auszutauschen!!!


mfg
Benutzeravatar
tuning_by_dani

Re: Aufgesetzt....Kotflügel gerissen...

Beitrag von tuning_by_dani »

wie schon gesagt wurde. den rissn "anbohren" dann von hinten nen stück blech dranbrutzeln des verteilt die last auch noch mal.

ich will ja nix sagen aber wenn des eine freundin von mir wäre würde es anschiss geben :D . hat die den hügel net gesehn oder wie ?aber echt krass. naja ich würde se nimmer mim auto fahrne lassen :P
Benutzeravatar
Cypher2Kill

Re: Aufgesetzt....Kotflügel gerissen...

Beitrag von Cypher2Kill »

Geht´s noch blöder?
Wie kann man denn mit 4 Leuten und 60kmh über n Huppel fahren?

N bischen mitdenken wär ja wohl mal net schlecht gewesen...

Und was lernt man daraus?

Frauen und Auto fahren passt meistens nicht zusammen!
also wenn meiner tiefer is lass ich da keinen mehr mit fahren
vorallem keine Frauen *hehe*
Antworten