turbo-kit- und pb-probleme

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Dondon

Re: turbo-kit- und pb-probleme

Beitrag von Dondon »

ja ok aber wie viel würde der umbau komplett kosten mit allem drum und dran?
Benutzeravatar
stage-1

Re: turbo-kit- und pb-probleme

Beitrag von stage-1 »

Na ja rechne mal 2300- für den motor mit getriebe und dem ganzen anbau zeug wie Bremsanlage vorne Kabelbaum steuererät usw. Las dich von ebay nicht schocken die haben wunsch preise :p und sind bekloppt.
Dann brauchst du noch die Motorhalter getriebehalter und die Antriebswellen Kosten ca. 800- mit umbau satz für das getriebe auf Frontkratzer
dann biste bei 3100- aber wenn du es richtig machen willst rechne mal mit allem so um die 6000- dann haste aber nen neuwertigen Motor dann haste neue kolben Neuen K16 Turbolader Pleuel neu usw. Ist natürlich heftig aber ann nur sagen das so nen Serienmässig neu aufgebauter Motor schon was feines ist und du damit jeden ausgelutschten Turbo jenseits der 170000 km
der schon getunt ist stehen lässt zumindest im anzug!
Klar ist die 1,6 lösung mit Turbo billiger aber vergess nicht der Motor ist auch gebraucht und jede kette ist nur so stark wie sein schwächtes Glied :)
hoffe dir ein wenig Einblick geben zu können bei fragen einfach fragen
Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: turbo-kit- und pb-probleme

Beitrag von frankausdd »

will ja nix sagen, aber einen 1,6er auf turboumbauen ist auch nicht billig! und 6000EUr für nen komplett neu aufgebauten turbo inkl einbau und so, das geht niemals!!!!

gruß frank
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: turbo-kit- und pb-probleme

Beitrag von Der Pero »

Die Diskusion über Sinn und Unsinn hatten wir schon im "Motor" Bereich.
Benutzeravatar
scrat

Re: turbo-kit- und pb-probleme

Beitrag von scrat »

Ich nehme mal an, dass Du den Motor nicht selber eingebaut hast und entsprechend auch das Turbo-Kit verbauen lassen wollen würdest. Immer wieder witzig, wenn man beim Hasan im Laden steht und die Leute fragen, was so ein Kit samt einbau kostet. 99% der Leute kann man noch am Telefon in Ohnmacht fallen hören weil se davon ausgehen, dass alles für ein paar Hunnies gemacht ist. Ohne Einbau stehste bei ca. 2500€ und mit bei 6500€ ... vielleicht weniger; ehr noch ein wenig mehr. Damit ist dann allerdings nur der Lader aufm Motor.

Software muss man nicht anpassen, aber wäre besser. Verschleißteile sollten auch ab einer bestimmten Laufleistung erneuert werden. Sämtliche Dichtungen und Lagerschalen, sowie Kolbenringe. Sicher ist sicher. Verstärkte Teile wären dann auch nicht verkehrt. Soll ja auch halten. Das geht so schnell ins unermessliche. Klar. Es ist eine feine Sache und nicht jeder hat soeinen Motor. Aber am Ende ist es dann nur das letzte 1%, was dann wirklich auf Turbo umbaut.

Gruss Nils.
Benutzeravatar
stage-1

Re: turbo-kit- und pb-probleme

Beitrag von stage-1 »

1. ja Motor ist selbst eingebaut worden also nix firma oder so davon gehe ich immer aus das man es selber macht oder nen kumpel hat der mit anpackt.
sonst ist das ganze ja nen Fass ohne Boden und verschlingt unsummen
UNd so ebay Preise wie 2500 für nen Motor ohne getriebe und Kabelbaum usw. sind sowieso Abzockerpreise.
WIE GESAGT MUSS ALLES IM RAHMEN BLEIBEN!!!
und Bezahlbar
Benutzeravatar
scrat

Re: turbo-kit- und pb-probleme

Beitrag von scrat »

@ stage-1: reden wir gerade aneinander vorbei? Ich hab lediglich die Kosten für nen "X16XE auf Turbo"-Umbau aufgezählt.
Antworten