Seite 2 von 2

Re: Novus Gruppe A schlägt auf Hinterachse - was tun?

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 20:38
von MatzenOtte
floker hat geschrieben:
MatzenOtte hat geschrieben:guck mal ob dein msd noch in ordnung ist. wenn der schon alt und verrostet ist, dann kann das auch da schon durchhängen und den esd nach unten drücken.
bei mir kam beides zusammen, die schelle und eben diese tatsache. aber zuerst mal bei der schelle nachgucken wie mein vorredner schon sagte.
Also, da Gruppe A -> neuer MSD ]


.......ups! :lol:

Re: Novus Gruppe A schlägt auf Hinterachse - was tun?

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 22:02
von corsaheizer
ähnliches hattich auch bei mir aber nur esd..
hab mir neue aufhängegummies beim freundlichen geholt und die schelle n bisschen verschoben.

sonst versuch doch gummi auf die stelle zu kleben wo die schelle anschlägt damit mans nich hört. schmelzen oder brennen dürfte das nicht :)

Re: Novus Gruppe A schlägt auf Hinterachse - was tun?

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 22:21
von EisenPM
es wird doch immer gesagt, sich hinten die gummis vom omega MV oder der e-klasse zu holen. wollte ich auch demnächst machen.

Re: Novus Gruppe A schlägt auf Hinterachse - was tun?

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 22:27
von floker
EisenPM hat geschrieben:es wird doch immer gesagt, sich hinten die gummis vom omega MV oder der e-klasse zu holen. wollte ich auch demnächst machen.
Also das mit dem Gummi auf der Achse möchte ich nicht... soll schon richtig sein.
Genau dasselbe denke ich über die MV6 Gummis, weil dann liegt das ganze an der Schürze an und klappert dort rum...

Re: Novus Gruppe A schlägt auf Hinterachse - was tun?

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 23:52
von reddevil
Hie , hast du schonmal versucht den MSD zu drehen :wink:

MfG.reddevil

Re: Novus Gruppe A schlägt auf Hinterachse - was tun?

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 23:53
von Michi
reddevil hat geschrieben:Hie , hast du schonmal versucht den MSD zu drehen :wink:
:evil: Lies mal bitte das ERSTE Posting GANZ oben GENAU durch :evil:

Re: Novus Gruppe A schlägt auf Hinterachse - was tun?

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 11:42
von Tigi-Cruiser
Guck dir mal deinen VSD an. Habe auch kürzlich eine Gruppe A Anlage unter meinen Tigi gebaut. Jetzt klappert irgendetwas. Dachte erst, es wäre der ESD oder das Verbindungsrohr, das auf die Achse schlägt! Nur kann es das nicht sein, da hier überall genug Platz zur Karosserie/Hitzeblech etc. ist.
Schätze daher, das es der VSD ist!

Heiko

Re: Novus Gruppe A schlägt auf Hinterachse - was tun?

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 11:51
von floker
Tigi-Cruiser hat geschrieben:Guck dir mal deinen VSD an. Habe auch kürzlich eine Gruppe A Anlage unter meinen Tigi gebaut. Jetzt klappert irgendetwas. Dachte erst, es wäre der ESD oder das Verbindungsrohr, das auf die Achse schlägt! Nur kann es das nicht sein, da hier überall genug Platz zur Karosserie/Hitzeblech etc. ist.
Schätze daher, das es der VSD ist!

Heiko
Hi!

Da ich nur 1-2 cm Platz zur Achse habe, der MSD aber deutlich mehr zum Unterboden und das schlagen von hinten kommt gehe ich mal stark davon aus das es der ESD ist ;-)

Re: Novus Gruppe A schlägt auf Hinterachse - was tun?

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 15:34
von kostemer
servus...

hatte ein remus der auf der achse rum tanzen tuht...

abhilfe hab ich mir so geleistet...

die halter wo die gummis eingehängt werden abgeflext und 2 cm weiter oben angeschweist. wenn man es schön ordentlich macht sagt auch keiner was dazu. kann nur passieren das ein wenig stoßstange stört die natürlich entfernt werden muss. wenn man sich da zeit lässt kann auch das eine schöne saubere arbeit werden.

es könnte aber auch reichen das wenn du ein paar cm. vom msd abschneidest das der punkt wo msd und esd zusammengesteckt werden noch hochwandert.... vorrausgesetzt ist das der esd das stück ohne porbs noch rein geschoben werden kann ohne das es von der optik von hinten scheisse aus sieht...

habe beide version schon hinter mir und hat gut geklappt...

mfg

Re: Novus Gruppe A schlägt auf Hinterachse - was tun?

Verfasst: Mi 17. Sep 2003, 14:54
von floker
Schranzvestit hat geschrieben:servus...

hatte ein remus der auf der achse rum tanzen tuht...

abhilfe hab ich mir so geleistet...

die halter wo die gummis eingehängt werden abgeflext und 2 cm weiter oben angeschweist. wenn man es schön ordentlich macht sagt auch keiner was dazu. kann nur passieren das ein wenig stoßstange stört die natürlich entfernt werden muss. wenn man sich da zeit lässt kann auch das eine schöne saubere arbeit werden.

es könnte aber auch reichen das wenn du ein paar cm. vom msd abschneidest das der punkt wo msd und esd zusammengesteckt werden noch hochwandert.... vorrausgesetzt ist das der esd das stück ohne porbs noch rein geschoben werden kann ohne das es von der optik von hinten scheisse aus sieht...

habe beide version schon hinter mir und hat gut geklappt...

mfg
Also, ich glaube (bin mir fast sicher) das Problem gefunden zu haben:

und zwar ist alles zu kurz ;-) Bzw. mir fehlen hinterm Kat ca. 2-3cm Rohr, ich kann die Teile nicht weit genug auseinanderziehen damit der Hochpunkt von der Biegung im Zwischenrohr über der Achse ist. Der ist bei mir VOR der Achse, also geht das Rohr über der Achse schon wieder nach unten.

Lösung: Ich muss nachm Kat nen Rohr anschweißen. Ich hoffe das klappt dann so, ich berichte weiter. ;-)