Seite 2 von 3
Re: Wohin mit ZV und FFB Steuergeräten?
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 00:10
von chorge
Picmasta hat geschrieben:Kannst du machen, du musst nur nicht erwarten, dass sie lange hält.
Gruß Pic
also meine von ebay hält schon über 2 jahre und wird mehrmals täglich benutzt. noch nich mal batterie musste ich wechseln. und reichweite locker 30 meter...
is auch n no name produkt. aber man kann ja auch mal glück haben im leben!
Re: Wohin mit ZV und FFB Steuergeräten?
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 09:36
von llcoolja
dan brauche ich ein astra g stg und astra schlüssel. richtig?
aber es muss ja noch ein rohling sein damit ich daraus einen für mich passenden schlüssel habe oder wie läuft das.
gibts dazu vielleicht einen Workshop?
oder kann mal bitte einer kurz zusammenstellen was alles benötigt wird?
wenn jetzt einer nur schreibt ich bin zu faul um selber zu, ich gucke grad selber nur die hilfe wäre nicht schlecht.
danke
Re: Wohin mit ZV und FFB Steuergeräten?
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 10:40
von Sascha
Ich hab alles hinterm Sicherungskasten verstaut! (meine Freundin hat mir beim verstauen geholfen)
Hab auch eine Alarmanlagen- Zentralverriegelungskombination von EBAY, funzt sehr gut, Einbau war relativ einfach und Reichweite auf einem offenen Parkplatz ca. 100m
Re: Wohin mit ZV und FFB Steuergeräten?
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 14:28
von DerTod
hab meine steuergeräte von hinten mit starkem Klettband ans Handschuhfach getaped. Hält Bombe und bei Bedarf kommt man schnell ran, Kabelbäume ebenfalls hinten drangetaped
Re: Wohin mit ZV und FFB Steuergeräten?
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 16:29
von Picmasta
chorge hat geschrieben:also meine von ebay hält schon über 2 jahre und wird mehrmals täglich benutzt. noch nich mal batterie musste ich wechseln. und reichweite locker 30 meter...
is auch n no name produkt. aber man kann ja auch mal glück haben im leben!
also meine FFB für die ZV war nach 6 monaten kaputt. dann hab ich mir ne Alarmanlage von defender gekauft, die war klasse, dann nochmal 6 monate später den klappschlüssel, der war der letzte mist, der schlüsselbart wackelt in alle richtungen
Gruß Pic
Re: Wohin mit ZV und FFB Steuergeräten?
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 18:52
von jojo82
llcoolja hat geschrieben:dan brauche ich ein astra g stg und astra schlüssel. richtig?
aber es muss ja noch ein rohling sein damit ich daraus einen für mich passenden schlüssel habe oder wie läuft das.
gibts dazu vielleicht einen Workshop?
oder kann mal bitte einer kurz zusammenstellen was alles benötigt wird?
wenn jetzt einer nur schreibt ich bin zu faul um selber zu, ich gucke grad selber nur die hilfe wäre nicht schlecht.
danke
schlüssel bekommst du komplett, fix und fertig bei Opel... die geben keine rohlinge raus... brauchst nur deine Schlüsselnummer (die vom schlüssel, steht im Brief unter vermerke des Herstellers)...
Re: Wohin mit ZV und FFB Steuergeräten?
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 19:05
von Picmasta
jojo82 hat geschrieben:schlüssel bekommst du komplett, fix und fertig bei Opel... die geben keine rohlinge raus... brauchst nur deine Schlüsselnummer (die vom schlüssel, steht im Brief unter vermerke des Herstellers)...
genau, ab zu opel und einen schlüssel bestellen

aber nimm nicht die nummer, die als "schlüsselnummer" drin steht, die ist falsch

unten ist die richtige draufgedrcuckt, neben anderen, ganz ohne überschrift
Ich hätte noch ein Vectra B stg und einen nagelneuen handsender. der handsender ist aber noch nicht angelernt, dh man muss den diagnosepin mitverkabeln
Gruß Pic
Re: Wohin mit ZV und FFB Steuergeräten?
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 08:35
von llcoolja
also dann einen astra g schlüssel für meinen tiggi bestellen oder oder einen normalen tiggi schlüssel? nich das ich den falschen bestelle.
und dann brauche ich dsa astra g stg
und das wärs....alles verkabeln und fertig
Re: Wohin mit ZV und FFB Steuergeräten?
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 08:59
von Picmasta
du musst einen astra G schlüsselbart bestellen für einen astra G mit funk ZV, weil oben dann die fernbedienung rein kommt. nur schlüsselnummer musst du deine nehmen und sagen, dass du
S-Schließung brauchst,
nicht D-Schließung (die forum des bartes).
der FOH wird sagen, dass es nicht geht, darauf musst du sagen er soll auf dein risiko bestellen, und das es geht. das prob ist im astra G sind die nummern 4 stellig, bei dir 3 stellig. geht aber alles, kann man so bestellen und kommt auch richtig an
du brauchst dann ein astra G ZV stg
ohne DWA (alarmanlage) und den passenden handsender (das teil, was du später oben auf deinen schlüssel steckst.
du musst deinen alten schlüssel dann noch öffnen und mit nem schraubendreher so ein kleines 0.5*2mm teil rausnehmen. das ist für die wegfahrsperre, sonst springt dein tigra nicht an. im astra schlüsselbart ist auch so ein teil, das machst du raus und machst das tigrateil rein. sieht du sofort, wenn du deinen tigraschlüssel mal aufmachst
ach ja, und handsender und STG müssen zueinander passen, also schon angelernt sein, sonst musst du ein kabel mehr legen und nochmal zum FOH.
Gruß Pic
Re: Wohin mit ZV und FFB Steuergeräten?
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 10:36
von llcoolja
danke für die gute erklärung....
