Seite 2 von 2

Re: Temperaturanzeige im TID

Verfasst: Do 31. Jul 2003, 21:01
von Shaft
Wenn du gefahren bust, dann wird dein Auto warm. Wenn du dein Auto dann abstellst, dann strahlt die Wärme in alle Richtungen, so auch nach vorne, wo dein Temp-Fühler rumhängt. Deswegen die Temp-Erhöhung im Stand. Ist bei meinem Corsa genauso.

Re: Temperaturanzeige im TID

Verfasst: Do 31. Jul 2003, 21:05
von Anonymous
MaxKadey hat geschrieben:mir sind auch seltsame temperaturschwankungen aufgefallen. ich fuhr z.b. abends durch die pampa....so ca 40min bei konstanten 18grad aussentemperatur. als ich den wagen geparkt hab blieb ich noch ein weilchen drin sitzen. sofort stieg die temperatur auf 26 grad. nach 5 stunden wars wieder auf 17grad.
kann mir das nur so erklären, dass nach dem stehenbleiben der fahrtwind fehlt, welcher ja kühlt. somit kriegt der temp.fühler mehr wärme ab. denke nicht, dass irgendwas kaputt ist.......jedenfalls bei mir. wie es genau bei dir aussieht musst du selbst wissen........hast ja nicht geschrieben, obs unterschiede zw. fahren und stehen gibt.

mfg michael
oh sorry hab nicht gelesen, dass bernhard -32grad geschrieben hat. dachte es wären +32! da scheint wirklich was nicht zu stimmen.

Re: Temperaturanzeige im TID

Verfasst: Do 31. Jul 2003, 21:38
von Anonymous
Jo.. -32 sind dann doch etwas zu viel... :D
Ja aber bei mir es der Temp-fühler!
aber trotz dem danke an alle die geschrieben haben. :)

mfg
Bernhard

Re: Temperaturanzeige im TID

Verfasst: Sa 2. Aug 2003, 13:18
von Anonymous
habe meinen Fühler mal ausgebaut und wieder angesteckt jedoch bleibt war er immernoch bei ca 60 C° also doch kein Kontakt Problem.
Wird er dann defekt sein? Er hatte aber letztens schonmal die richtige Temp angezeit.
Gibts das teil auch bei Ebay? Wie heist das Teil richtig, einfach Temperatur Fühler?

Re: Temperaturanzeige im TID

Verfasst: Sa 2. Aug 2003, 13:54
von Tigra2000
Aus meiner Zeit bei Opel in der Entwicklungsabteilung weiss ich noch, dass die Dichtung des Temperaturfühlers ein Problem hat. Es dringt Feuchtigkeit in den Stecker ein und das führt nach einiger Zeit zu einem Ausfall. Die Temperturmessung wird mit dem Tachosignal verrechnet und korrigiert.
versuch mal den Temeraturfühler abzuziehen und schau Dir den Stecker mal genauer an. Ist er korridiert? mach ihn mal wieder schön blank und leg den Fühler ein paar Stunden in die Sonne. Mit etwas Glück, funktioniert der Fühler dann wieder. Wenn nicht, musst Du leider in den sauren Apfel beissen und einen Neuen kaufen ...
Wenn's Dich beruhigt, ich habe diesen Fühler schon 3x an meinen Fahrzeugen ausgetauscht :-/

Re: Temperaturanzeige im TID

Verfasst: Sa 2. Aug 2003, 13:54
von Amok
Ich kann dir so einen Temperaturfühler für 20€ zzgl. 4€ Versand verkaufen, so hab ichs nämlich auch bei Ebay gemacht! ... lol

Oder du gehst zu deinem freundlichen Opelhändler, sagst ihm, du willst einen Temperaturfüher für die Außentemperaturanzeige, dann kriegst du das Ding für 12,04€

Ich rate dir zu der zweiten Lösung, wenn du am günstigsten davonkommen willst ... lol