Flügeltüren beim Tigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Flügeltüren beim Tigra

Beitrag von Sandro1978 »

Zufrieden bin ich .. habe Sie ja auch noch nicht

großartig weiter im Gebrauch gehabt ( einbauen

lassen ) und seitdem nur mal auf und zu gemacht ..

Ich sage mal so .. für den Alltäglichen Gebrauch ist

es nichts .. aber wer eben was für das Auge

möchte .. brauch ich Dir weiter nichts zu

erzählen .. !!


Gruß Sandro
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Flügeltüren beim Tigra

Beitrag von Nori »

Sandro1978 hat geschrieben: Ich sage mal so .. für den Alltäglichen Gebrauch ist

es nichts .. aber wer eben was für das Auge

möchte .. brauch ich Dir weiter nichts zu

erzählen .. !!


Gruß Sandro
Sind perfekt für den Alltag. Hatte 1 1/2 Jahre beim ein und aussteigen nie Probleme. Manchmal sind die sogar von Vorteil.
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Flügeltüren beim Tigra

Beitrag von Nori »

Tigra_Denis hat geschrieben: zum thema kotflügel verbiegen sich türen halten nicht wenns kalt ist und so scherze ...
Und jetzt nomma Nachdenken. Der Dämpfer ist ein Gasdämpfer also ist klar das er Temperaturschwankungen unterliegt aber es is nie tragisch und warum bitte verbiegen sich die Kotflügel????
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Flügeltüren beim Tigra

Beitrag von Sandro1978 »

Norris1 hat geschrieben:Sind perfekt für den Alltag. Hatte 1 1/2 Jahre beim ein und aussteigen nie Probleme. Manchmal sind die sogar von Vorteil.


Gut argumentiert .. Johannes .. ;)

Mir geht es aber hauptsächlich darum .. wo das

kleine Rädchen auf die Metallplatte läuft ( quasi

aus der Luft hin zum Anschlag auf die Platte ) ..

hoffe Du weißt bzw. kannst Dir denken was ich

meine .. daß sich das nicht allzu sehr da einläuft ..

meine Idee .. schön mit Heißlagerfett einreiben ..

--------------

Und darum hatte ich geschrieben .. das es eventuell

nicht so für den alltäglichen Gebrauch wäre .....

da ja dort die Türen was weiß ich wie viel mal

auf und zugemacht werden .......


Gruß Sandro
Benutzeravatar
Tigraboy83

Re: Flügeltüren beim Tigra

Beitrag von Tigraboy83 »

Könntest du mir mal einen link posten oder per pn schicken wo du die her hast ?
Hattest du probleme beim eintragen??? @norris1
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Flügeltüren beim Tigra

Beitrag von Nori »

Sandro1978 hat geschrieben:Gut argumentiert .. Johannes .. ;)

Mir geht es aber hauptsächlich darum .. wo das

kleine Rädchen auf die Metallplatte läuft ( quasi

aus der Luft hin zum Anschlag auf die Platte ) ..

hoffe Du weißt bzw. kannst Dir denken was ich

meine .. daß sich das nicht allzu sehr da einläuft ..

meine Idee .. schön mit Heißlagerfett einreiben ..

--------------

Und darum hatte ich geschrieben .. das es eventuell

nicht so für den alltäglichen Gebrauch wäre .....

da ja dort die Türen was weiß ich wie viel mal

auf und zugemacht werden .......


Gruß Sandro
Ich hab keine Ahnung was du meinst ?!?!?!?!?!?!
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Flügeltüren beim Tigra

Beitrag von Sandro1978 »

Mhhh ... wie soll ich Dir das jetzt erklären .. :confused:

Du machst die Tür normal nach außen hin auf ....

dann drückst Du sie ja nach oben ...... und da hat sie

noch Spiel .. bis dann eben so ein kleines Rädchen

auf eine Metallplatte läuft ....... wodurch sie dann

richtig nach oben geführt wird .. !!


Anhand Deiner Bilder im Interieur Thread kann man

es aber auch nicht sehen .. :(


Gruß Sandro
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Flügeltüren beim Tigra

Beitrag von Nori »

Ach du meinst das warum soviele macken in der Türe haben weil sie sie beim schließen net richtig runter drücken oder? Fall du das meuinst das machen meine net :D
Benutzeravatar
bastie444

Re: Flügeltüren beim Tigra

Beitrag von bastie444 »

Mich würd auch mal was interesieren zu den LSD Beschlägen im Corsa B/ Tigra.
Und zwar wie weit geht die Tür nach ausen auf mit den Beschlägen bzw. wieviel platz ( cm ) hat man von Auserkante Tür bis zur B Säule ???
und
muß das Kabel wo zur Tür läuft verlängert werden oder passt des von der länge her. Laut LSD reit es und bei den Beschlägen ist auch nix dabei zum verlängern.
Also, wie sind eure Erfahrungen ?!?!?!
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Flügeltüren beim Tigra

Beitrag von Nori »

bastie444 hat geschrieben:Mich würd auch mal was interesieren zu den LSD Beschlägen im Corsa B/ Tigra.
Und zwar wie weit geht die Tür nach ausen auf mit den Beschlägen bzw. wieviel platz ( cm ) hat man von Auserkante Tür bis zur B Säule ???
und
muß das Kabel wo zur Tür läuft verlängert werden oder passt des von der länge her. Laut LSD reit es und bei den Beschlägen ist auch nix dabei zum verlängern.
Also, wie sind eure Erfahrungen ?!?!?!
Öffung weiß ich grad net hat ich irgendwann aber mal ins Forum geschrieben. Kabel reichen, muss nix verlägert werden.
Antworten