Seite 2 von 2

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 13:46
von ice tiger
woran merkt man eigentlich wenn die Domlager fertig sind?
Also Spätestens, wenn deine Achschenkel ausgeschlagen sind und dir der erste Reifen wegfliegt, merkst du das die Lager hin sind...*grins*

Nein im Ernst: Ultimativer Wackeltest vorne...Haube auf, mal draufgestellt auf den Schlossträger und ordentlich gewippt! Die Domlager sollten sich relativ starr mit bewegen und nicht irgendwie halblose, da drinnen rumdümmpelen... Man kann auch mal so dran wackeln. Sollten immer fest sein. Wenn du sie schon mit der Hand bewegen kannst, dringenst wechseln!!

Hmm....hinten ist es wohl ein wenig schwieriger das "optisch" mitzubekommen. Wenn's scheppert und klingt wie ausgeschlagen, dann wär wohl ein Wechsel angebracht...Allerdings gehen die hinten viel seltener kaputt als vorne (hab zumindest noch nie hinten die Lager wechseln müssen, trotz Koni-Fahrwerk und vielen km)...

mfg

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Verfasst: Di 3. Okt 2006, 09:46
von Picmasta
Picmasta hat geschrieben:und einen 21iger ringschlüssel, der so runter geht, keine ahnung wie die heißen ;)
Amok hat geschrieben:Iss das ned ein 18er ??
Picmasta hat geschrieben:hmm....sicher bin ich mir nicht, kann auch gut nen 18ener gewesen sein. ich kann morgen aber mal nachschauen ;)
Ihr hattet recht, ich habe nochmal nachgesehen. Es ist ein 18ener Schlüssel ;)

Gruß Pic

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Verfasst: Di 3. Okt 2006, 14:05
von Fasemann
So wirds bei KONI gemacht, mann beachte OHNE Federteller nur mit Lager!!

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Verfasst: Di 3. Okt 2006, 19:01
von Iceman
Fasemann hat geschrieben:So wirds bei KONI gemacht, mann beachte OHNE Federteller nur mit Lager!!
Bei KW (Gewinde) ebenso..