Seite 2 von 2
Re: Tankdeckel offen
Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 22:41
von NetKiller
Vangelis hat geschrieben:n abschließbaren innentankdeckel holen wie den für die tigras ohne ZV ^^ da kannd ann ejder deinen tankdeckel aufmachen udn benzin kann trotzdem keiner klauen ^^
das ne plöde lösung ..

ich denk ich werd meinen ma anschauen und gucken ob und wie sich der flicken lässt.
es sollte doch wohl reichen die stelle plan zu schleifen und da nen röhrchen mit dem innendurchmesser gleicher grösse wie der aussendurchmesser von der verriegelung anzukleben
Re: Tankdeckel offen
Verfasst: So 22. Okt 2006, 18:23
von Vangelis
wieso doofe Lösung? hab mir des ding mal angeschaut und glaub des war irgendein Gußteil, zumindest kein gebogenes blech!
der tankdeckel hält trotzdem zu egal ob zv einrastet oder nicht, also hat auch diese sagen wir mal Haltepunkte und mit dem abschließbarem tankdecken sparst dir solche "pfuschereien"
Re: Tankdeckel offen
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 09:49
von NetKiller
der tankdeckel (also der aussendeckel in wagenfarbe) hält auch ohen abschliessen klar. nur kann mir so jeder den sprit klauen..
nen abschliessbaren innentankdeckel (der schwarze) will ich nicht, weil ich da eben keinen bock drauf hab. wozu hab ich denn zv.
nen neuen aussendeckel will ich nich, weil ich kein bock auf lacken hab
ergo werd ich mal schauen wie man das repariert bekommt, was der vorbesitzer da verbockt hat

Re: Tankdeckel offen
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 18:09
von Waldbrand
Sprit klauen durch Tankstutzen geht nicht.
Dafür kann Dir jemand Zucker oder sowas reinkippen

Re: Tankdeckel offen
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 21:49
von NetKiller
Waldbrand hat geschrieben:Sprit klauen durch Tankstutzen geht nicht.
wieso sollte das nicht gehen?
und wie hab ich meiner mum mal 5 liter abgezapft (durch den tankstutzen) um meine karre zumindest bis zur tanke zu kriegen? sollte das beim Ka anders sein ?