Seite 2 von 2
					
				Re: Einige dringende Fragen an Fachleute
				Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 22:21
				von Theux
				Huppes hat geschrieben:Um an den Gebläsemotor zu kommen machst du die Scheibenwischer ab, den Windlauf ab, Reinluftfilter raus, Regenschutz also das schwarze Plastikformteil raus und dann kannst den Gebläsemotor ausbauen.
hört sich nach mehr arbeit an als es ist =)
der Stecker muss aber vom Fahrerfußraum aus abgezogen werden - ist in der nähe der Lenksäule
 
			
					
				Re: Einige dringende Fragen an Fachleute
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 14:57
				von abarteljr
				So Leute,
dann grab ich mal den Steinalten Beitrag aus 
 
Ich hab auch das Problem, dass mein Lüftergebläse nur auf Stufe 4 läuft.
Die einzigen Möglichkeiten sind Relais oder Widerstand, da ich den Schalter schon überprüft habe.
Gibt es nicht auch eine Möglichkeit das Relais zu prüfen, oder durchzumessen? Bin nur ein Hobbyschrauber und kleinst Elektriker. Daher würde ich mich über einen Tip bzw. ne kurze Anleitung bezüglich dem Relais sehr freuen.
Danke und Gruß
Arnold
 
			
					
				Re: Einige dringende Fragen an Fachleute
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 15:07
				von Chris2306
				am relais wirds nicht liegen...dein gebläse läuft ja noch auf 4!
ist zu 99% der vorwiderstand defekt...die geben gerne ma den geist auf...vlt ist aber am vorwiederstand eine lötstelle los...einfach ausbauen und ma gucken...
falls nich:
zum foh fahren neuen holen,einbauen das müsste dann gegessen sein!
hatte das selbe an meinem alten wagen(kein opel) daher weiß ich jetzt nich ma wo der gebläsemotor sitzt 
 
sag ma bescheid was dabei rumgekommen ist!
mfg
 
			
					
				Re: Einige dringende Fragen an Fachleute
				Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 09:33
				von abarteljr
				Hey,
wo der Widerstand sitzt ist weiter oben beschrieben.
Das werde ich dann wohl demnächst mal in Angriff nehmen. Ich weiß allerdings nicht, ob dieses oder nächstes Wochenende, da mir noch ne Kaputte Lima an meinem BMW dazwischen gekommen ist. Das hat grad noch Vorrang, aber danke für die Info.
Gruß
Arnold
			 
			
					
				Re: Einige dringende Fragen an Fachleute
				Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 11:57
				von christian0812
				Hab das mit dem Widerstand vor 2 Monaten mit meinem mal wieder gemacht...
 
dauerte keine Stunde in allem, wies geht steht ja schon obne beschrieben, wie du ja auch schon sagtest..
 
Kommt drauf an welchen Motor du hast, dementsprechend richtet sich auch der Preis.
ich musste für meinen knappe 60 Euronen blechen, hab den 1,4i 60PS mit Klima
 
beim Einbau musst du drauf achten,dass du die Dichtungen wieder richtig reinsetzt, sonst hast du nicht lange was vom widerstand..
 
Musste aber leider auch Batterie ausbauen dafür, sonst hätt ich den Wasserabweiser nicht abbekommen...