17zöller 8j ohne verbreiterung?
Re: 17zöller 8j ohne verbreiterung?
will auf jedenfall mind. 16er wenns geht 17er und mein wunsch wäre zumindest auf der ha 215er. ich hab mich noch nich informiert wieviel das zeiehn kostet kannst du mir vielleicht weiter raten
Re: 17zöller 8j ohne verbreiterung?
Steve hat geschrieben:Warum haben alle angst vorm "Ziehen" ???
Versteh ich nich , bei dieser Kombi kann man eigentlich nur vom erweitertem Bördeln reden und ist nicht tragisch , sollte denn der Lack platzen kann man ihn per günstigem Spotrepair behandeln .
Sollte dennoch dafür kein Geld da sein , dann sollte man es mit der Felgen+Reifen Kombi vielleicht lieber lassen und auf 7X15 ET 35 von Atu versuchen .
Jeder Verforumung am Blech wirkt sich negativ auf die Haltbarkeit aus.
Auch wenn du alles nachlackierst hast du dir da ne Schwachstelle reingebaut, wenn auch zugegebener massen bei guter Lackierung/KOnservierung das risiko gering wird.
Raten
Fireproof hat geschrieben:will auf jedenfall mind. 16er wenns geht 17er und mein wunsch wäre zumindest auf der ha 215er. ich hab mich noch nich informiert wieviel das zeiehn kostet kannst du mir vielleicht weiter raten
Klar du musst dich in deiner Region mal nach einem Kompetenten Lackierer(Karosserieschlosser) umhören der sein Geld wert ist .
Ich bin dagegen schon gewisser maßen auf die Nase gefallen , hab es GÜNSTIG machen lassen .
1. siehts kacke aus
2. fängt der Hobel an zu rosten
Deswegen ist das nicht der sinn wenn man da Sparen will , entweder man machts oder lässt es sein .
@ Teentigra - klar hast vollkommen recht aber darüber muss man sich im klaren sein bei der Felgensuche , oder nicht ????? ich kann ja schlecht mir nen satz felgen z.B.
8 X 17 kaufen womöglich mit reifen und hinterher rummosern das sie net passen .
@ Fireprof - Also ich kann dir versichern das z.B. Schmidt VN Line rundum 7,5 X 16 passen und Schmidt Space line in 8 X 16 - da muss schon zumindestens gebördelt werden und vor allem die Innenradläufe der VA müssen bearbeitet werden .
und für 8 X 17 müsste deine Seitenwand bzw. Radläufe an der HA so aussehen wie meine , und das tut richtig weh . Sehen aus wie Tragflächen . bei bedarf kann ich dir Fotomaterial zukommen lassen , wie das ganze im einzelnen aussieht .
Und wenn du wissen möchtest wie sich die felgen auf nem Tigra machen hier -----
http://www.pixum.de/members/tiggifan/?a ... 3a0a341b62
(sorry Tigifan)
Re: 17zöller 8j ohne verbreiterung?
auf die 7,5er passen nur 205er oder ich mein wenn es zu sehr ins geld geht dan lass ich es mit den 8j. Danke für die infos
achja was für ne et dan bei den 7,5er eigentlich?
achja was für ne et dan bei den 7,5er eigentlich?
ha
Wenn ich mich nicht irre sind die ET 35 , aber mit 195\40 16 sehen die auch ganz klasse aus .Fireproof hat geschrieben:auf die 7,5er passen nur 205er oder ich mein wenn es zu sehr ins geld geht dan lass ich es mit den 8j. Danke für die infos
achja was für ne et dan bei den 7,5er eigentlich?
Jeder wie er mag .
Re: 17zöller 8j ohne verbreiterung?
Soso *lach* 8x17ET35 mit 215 passt also ganz knapp auf den Tigra?
Naja, gut das ich 8x17ET35 mit 205/40 fahr und weiß ob das passt oder nicht passt *rotfl* Viel Spaß mit der Sturzeinstellung und den Kotflügeln ziehen *weglach*
Ganz nebenbei: sieht bestimmt geil aus so eine 256 Bremsscheibe in der 17" Felge
*gutschigutschidududada*
Und auf 7,5" passen nur 205?
so so, hier treiben sich ja inzwischen echte Vollprofis rum
(komisch das ich seit 5 Jahren 195/40 auf einer 7,5 Felge fahre *grübel* Irgendwas muss bei mir wohl anders sein
)
Naja, gut das ich 8x17ET35 mit 205/40 fahr und weiß ob das passt oder nicht passt *rotfl* Viel Spaß mit der Sturzeinstellung und den Kotflügeln ziehen *weglach*
Ganz nebenbei: sieht bestimmt geil aus so eine 256 Bremsscheibe in der 17" Felge

Und auf 7,5" passen nur 205?
so so, hier treiben sich ja inzwischen echte Vollprofis rum


Re: 17zöller 8j ohne verbreiterung?
ich wette es ist 205 gemeint! und das passt ohne zu ziehen! evtl kanten umlegen! habs selbst hier gesehen und beim treffen in d-dorf auch mehrere gefragt und es mir angeschaut!TiCar hat geschrieben:Soso *lach* 8x17ET35 mit 215 passt also ganz knapp auf den Tigra?
215ner bezweifel ich auch ganz stark! gut auf 16 zoll habe ich es auch schon gesehen ohne ziehen, aber wir reden ja von 17 zoll.
TiCar hat geschrieben: Ganz nebenbei: sieht bestimmt geil aus so eine 256 Bremsscheibe in der 17" Felge*gutschigutschidududada*
joa klar sehen die orginalen nen bissl "klein" aus ^^ naja aber ob kleine bremsscheiben mit 16 oder 17 zoll son hammer unterschied macht es auch nicht! dann nimmt man halt die dotz felgen, da sieht man nicht mehr viel vom fahrwerk

naja aber anstatt hier komische sprüche abzulassen, hätteste lieber mal vernümpftig ein paar tatsachen schreiben können von deiner erfahrung, weil so hilft es auch keinen! aber mittlerweile ist man hier ja alles gewohnt


Re: 17zöller 8j ohne verbreiterung?
Meine Aussage war wohl eindeutig das es nicht paßt, denn labern kann man viel wenn der Tag lang ist! Selber machen und du weißt ob es paßt 
Ich sag nur:
- Kotflügel ~1-2cm gezogen
- Sturz -3°
- 7mm Spurplatte wegen Formel 3000 Bremse
- 8x17ET35 mit 205/40 5/110
- Profil steht ~5mm über
korrigiere den Sturz wie es sich gehört und der Reifen steht neben dem Kotflügel - alles klar?
Ich weiß schon wieso ich hier auch weiterhin nicht mehr lese, geschweige denn schreibe. Und Tschüß für die nächsten paar Monate.

Ich sag nur:
- Kotflügel ~1-2cm gezogen
- Sturz -3°
- 7mm Spurplatte wegen Formel 3000 Bremse
- 8x17ET35 mit 205/40 5/110
- Profil steht ~5mm über
korrigiere den Sturz wie es sich gehört und der Reifen steht neben dem Kotflügel - alles klar?
Ich weiß schon wieso ich hier auch weiterhin nicht mehr lese, geschweige denn schreibe. Und Tschüß für die nächsten paar Monate.
Re: 17zöller 8j ohne verbreiterung?
Also hier nochmal meine Erfahrungen.
Würde das lassen, auf gut Glück und ohne Ziehen...und schon ganz klar würd ich Angelegenheiten à la "Es passt ganz knapp" lassen...
Ihr ärgert euch rabenschwarz, wenn ihr euch erstmal mit der Rennleitung rumstreiten müsst, ob's nun abgedeckt ist oder nicht...
Richtlinie ist und bleibt in Deutschland: Felgenmitte +15cm nach oben und auf einer waagerechten Linie muss die Lauffläche vollständig abgedeckt sein...
Nach neuer EU-Richtlinie müsste bei den meisten Tigras sogar die ganze Felge abgedeckt sein...(gilt eigentlich für alle Fahrzeuge mit E-Zulassung-> was bei fast allen Tigras noch der Fall sein dürfte...)...aber laut Dekra-Auskunft soll es wohl bei solch "älteren Fahrzeugen" nach wie vor dem Prüfer überlassen bleiben, welche Richtlinie zur Anwendung kommt...
Also entweder ziehen, sodass es 100%ig passt (und bei 8x17 et 30 wird das 100%ig nötig sein, egal mit welchen Reifen...) oder ne schmalere Felge fahren.
Was jeder am Ende macht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen...
mfg
p.s. @TiCar
Warum schreibst du dann überhaupt wieder was??
Würde das lassen, auf gut Glück und ohne Ziehen...und schon ganz klar würd ich Angelegenheiten à la "Es passt ganz knapp" lassen...
Ihr ärgert euch rabenschwarz, wenn ihr euch erstmal mit der Rennleitung rumstreiten müsst, ob's nun abgedeckt ist oder nicht...
Richtlinie ist und bleibt in Deutschland: Felgenmitte +15cm nach oben und auf einer waagerechten Linie muss die Lauffläche vollständig abgedeckt sein...
Nach neuer EU-Richtlinie müsste bei den meisten Tigras sogar die ganze Felge abgedeckt sein...(gilt eigentlich für alle Fahrzeuge mit E-Zulassung-> was bei fast allen Tigras noch der Fall sein dürfte...)...aber laut Dekra-Auskunft soll es wohl bei solch "älteren Fahrzeugen" nach wie vor dem Prüfer überlassen bleiben, welche Richtlinie zur Anwendung kommt...
Also entweder ziehen, sodass es 100%ig passt (und bei 8x17 et 30 wird das 100%ig nötig sein, egal mit welchen Reifen...) oder ne schmalere Felge fahren.
Was jeder am Ende macht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen...
mfg
p.s. @TiCar
Warum schreibst du dann überhaupt wieder was??