das ist bei vielen corsa's so, im T** steht auch das diese blenden zu entfernen sind, wenn man ne AHK verbaut...Andimateur hat geschrieben:In dem Zusammenhang mal eine Frage. Warum ist mein Kühlergrill ab Werk schon zu? Also rund um das Opelzeichen ist Plastik drinne. Was hat das für einen Sinn?
Corsa wird nich richtig warm
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Corsa wird nich richtig warm
Re: Corsa wird nich richtig warm
Mein Corsa (1.2 ECO) hat das selbe Problem - komme so gut wie NIE über 90°C (außer eben Stadtverkehr, wenn ich lange steh und kein Fahrtwind vorhanden ist).
Was kostet so ein Thermostat? Der Wechsel dürfte ja nicht allzu kompliziert sein.
Was ist bei den ECO-Modellen eigentlich anders gegenüber dem normalen Corsa?
Bin da noch n ziemlicher n00b...
MfG CoolHand
Was kostet so ein Thermostat? Der Wechsel dürfte ja nicht allzu kompliziert sein.
Was ist bei den ECO-Modellen eigentlich anders gegenüber dem normalen Corsa?
Bin da noch n ziemlicher n00b...
MfG CoolHand
Re: Corsa wird nich richtig warm
Das mit der Pappe vorm Kühler ist wirklich zum vergessen! Neues Thermostat rein und gut! Sitzt beim Ecotec Motor (1,2 16V) im Gehäus von dem der obere Kühlerschlauch weggeht. Wenn du den Motor von vorne anschaust links. Unterschied Eco zu "normalen" Motoren? Zunächst mal sind alle Eco Motoren 4 Ventiler und erfüllen, was ich so weiß, bessere Abgasnormen als die 2 Ventiler. Kann mich da aber natürlich auch täuschen was die Abgasnorm betrifft.
Grüße, Markus
Grüße, Markus
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Corsa wird nich richtig warm
das thermostat kostet etwa zwischen 15 und 20 euro ... aber auf keinen fall mehr eher weniger. bei den 16v sowie 12v maschinen ist der wechsel recht einfach, bei den 8v modellen ist es etwas dumm gelöst da da der zahnriemen runter muss.
mit eco ist oben glaub ich eher die ausstattungsvariante ECO gemeint, was an der jetzt aber besonders eco ist weiß ich nicht genau ( ich hab gehört/gelesen, dass die von werk spritsparende reifen haben sollen und son kram also auf sparsamkeit getrimmt) aber obs stimmt ka..
mit eco ist oben glaub ich eher die ausstattungsvariante ECO gemeint, was an der jetzt aber besonders eco ist weiß ich nicht genau ( ich hab gehört/gelesen, dass die von werk spritsparende reifen haben sollen und son kram also auf sparsamkeit getrimmt) aber obs stimmt ka..
Re: Corsa wird nich richtig warm
Es gab bei Opel mal den ECO also sonder Sparvariante.
Der Kühlergrill wurde vollverkleidet, damit die Kühlwasserthemperatur schneller hochging und somit die Warmlaufphase verkürzt wurde. In der Kaltstartphase fettet die Motronik noch orgentlich an, was zu einem hohen Verbrauch führt.
Sprich: Die Vollverkledung vom Kühlergrill, dient einer verkürzten Kaltstartphase, was den Verbrauch senkt.
Und der ECO war halt mit unter 4,.. Liter angegeben. War das Gegenstück zum 3 Liter Lupo.
Der Kühlergrill wurde vollverkleidet, damit die Kühlwasserthemperatur schneller hochging und somit die Warmlaufphase verkürzt wurde. In der Kaltstartphase fettet die Motronik noch orgentlich an, was zu einem hohen Verbrauch führt.
Sprich: Die Vollverkledung vom Kühlergrill, dient einer verkürzten Kaltstartphase, was den Verbrauch senkt.
Und der ECO war halt mit unter 4,.. Liter angegeben. War das Gegenstück zum 3 Liter Lupo.
Re: Corsa wird nich richtig warm
4Liter auf 100km?? Schlechter Scherz...
Mein 1,2L Eco gönnt sich >7L/100km aktuell! Das ist meiner Meinung nach schon recht viel für ein 45PS Motörchen. Der Motor beim Eco ist da X12SZ und somit nur ein 8-Ventiler. Wenn der Zahnriemen runter muss, dann würde mich das schonmal echt ankotzen
Dazu moch das Problem mit dem Leerlaufsteller, echt gut...
Naja, aber wenn son Thermostat nicht so teuer ist, dann muss ich mich wohl mal n Nachmittag in der Garage von nem Freund einnisten.
MfG
CoolHand
Mein 1,2L Eco gönnt sich >7L/100km aktuell! Das ist meiner Meinung nach schon recht viel für ein 45PS Motörchen. Der Motor beim Eco ist da X12SZ und somit nur ein 8-Ventiler. Wenn der Zahnriemen runter muss, dann würde mich das schonmal echt ankotzen

Dazu moch das Problem mit dem Leerlaufsteller, echt gut...
Naja, aber wenn son Thermostat nicht so teuer ist, dann muss ich mich wohl mal n Nachmittag in der Garage von nem Freund einnisten.
MfG
CoolHand
Re: Corsa wird nich richtig warm
Der ECO war glaube ich absolute Basis mit Speziellen Reifen etc. und war über Land mit 4,8 angegeben.
Über 7 Liter bei Dir liegt wohl eher an den Verbrauchern, der Fahrweise und dem Einsatzort.
Und der echte ECO4 hatte nichts drin und wog weniger als ein City.
Ich hatte mal nen X12XE und der für sich immer zwischen 4,9 und 5,6 Liter. Egal welche Jahreszeit.
Über 7 Liter bei Dir liegt wohl eher an den Verbrauchern, der Fahrweise und dem Einsatzort.
Und der echte ECO4 hatte nichts drin und wog weniger als ein City.
Ich hatte mal nen X12XE und der für sich immer zwischen 4,9 und 5,6 Liter. Egal welche Jahreszeit.
Re: Corsa wird nich richtig warm
Wie kommt man eigentlich immer auf solche genauen zahlen?? ich meine 4.9 und 5.6 das muss man ja schon genau messen können. Ist eine ernste frage.Thommybeluga hat geschrieben:Der ECO war glaube ich absolute Basis mit Speziellen Reifen etc. und war über Land mit 4,8 angegeben.
Über 7 Liter bei Dir liegt wohl eher an den Verbrauchern, der Fahrweise und dem Einsatzort.
Und der echte ECO4 hatte nichts drin und wog weniger als ein City.
Ich hatte mal nen X12XE und der für sich immer zwischen 4,9 und 5,6 Liter. Egal welche Jahreszeit.

Re: Corsa wird nich richtig warm
Ganz einfach.
Man fährt mehrmals eine komplette Tankfüllung leer und rechnet sich anhand der Fahrstrecke und der verbrauchten Menge den Durchschnittswert aus.
Habe das Ganze über ein Jahr gemacht und somit kann ich schon sagen, was ich so im Schnitt verbraucht habe.
Z.B. anke ich randvoll, dann den Tageszähler auf 0 und fahre bis der Tank so gut wie leer ist. Dann tanke ich wieder randvoll und nehme die gefahrenen KM und den Verbrauch.
Und wenn man das über einen Zeitraum/Strecke von gut 25tkm macht, dann sollte es schon relativ genau werden.
Bei mir der Normalschnitt so bei 5,4-5,7 Liter.
4,9 war mein Rekord mit einer Tankfüllung und bin rollend auf die Tanke gekommen.
Man fährt mehrmals eine komplette Tankfüllung leer und rechnet sich anhand der Fahrstrecke und der verbrauchten Menge den Durchschnittswert aus.
Habe das Ganze über ein Jahr gemacht und somit kann ich schon sagen, was ich so im Schnitt verbraucht habe.
Z.B. anke ich randvoll, dann den Tageszähler auf 0 und fahre bis der Tank so gut wie leer ist. Dann tanke ich wieder randvoll und nehme die gefahrenen KM und den Verbrauch.
Und wenn man das über einen Zeitraum/Strecke von gut 25tkm macht, dann sollte es schon relativ genau werden.
Bei mir der Normalschnitt so bei 5,4-5,7 Liter.
4,9 war mein Rekord mit einer Tankfüllung und bin rollend auf die Tanke gekommen.

- Andimateur
- Senior
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
- Kontaktdaten:
Re: Corsa wird nich richtig warm
Wer es nicht kennt:
Wer seinen Verbrauch gerne dokumentieren möchte: http://www.spritmonitor.de
Da kann man auch mal schön vergleichen wieviel "die anderen" mit gleichem Motor so verbrauchen.
Wer seinen Verbrauch gerne dokumentieren möchte: http://www.spritmonitor.de
Da kann man auch mal schön vergleichen wieviel "die anderen" mit gleichem Motor so verbrauchen.