Seite 2 von 2

Re: Komfortblinken in C Corsa und Twin Top

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 18:27
von SiMsound
Also hält man den Blinker fest oder stellt ihn fest dann blinkt das Relais nicht mit. Kann man auch gut daran erkennen das man vom Relais kein klicken wahrnimmt.

Nachbau geht in jedem fall nicht will ich hier noch einmal erwähnen. Diese Komfortblinkmodule sind ABE pflichtig!!
Ihr könnt es also noch so gut kopieren oder meinetwegen auch noch besser bauen ihr habt dafür immer noch keine Zulassung. Und was das heisst brauch ich hier denk ich niemandem zu erklären.

Und so nebenher. Nehmen wir mal an so ein Teil kostet in der Produktion wirklich nur 10 Euro und wird für sagen wir mal 60 weiter verkauft wird hat das folgende Gründe.

-Teil Entwicklung (selbst wenn das Wirkprinzip gleich ist wie bei anderen muss umgeplant werden um Rechtsstreiten aufgrund von Plagiaten vorzubeugen)
- Verpackung und Versand
-Mitarbeiterkosten
-Bewerbung des Produktes
- und der schwerst Faktor ist der Verkauf an den Händler der euch es verkauft inkl. der Steuern auf ein solches Produkt und die Zulassung durch den deutschen Tüv

Nimmt man alle Faktoren zusammen bleibt an einem Produkt für den Hersteller selten mekhr als 6% des VK Preises hängen.

Re: Komfortblinken in C Corsa und Twin Top

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 20:13
von Nobody
Hi, hast du mittlerweile zufällig Bilder? Wie lang dauerte der Einbau? Sind es wirklich nur 3 kabel zum anschließen?

Gruß Alex

Re: Komfortblinken in C Corsa und Twin Top

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 18:15
von Nobody
So, habe das teil von inPro jetzt auch drin. Funktioniert so wie bei SimSound, das erste mal blinkt es, die nächten 2 mal nicht. Habe es jedoch einbauen lassen.

@ SimSound, hast du schon nen weg gefunden, damit es auch im Tacho blinkt?

Re: Komfortblinken in C Corsa und Twin Top

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 23:15
von SiMsound
ja ich arbeitete derzeit dran die LED´s auf der Tachoplatine einzeln ohne den Can Bus anzusteuern. Würde prinzpiell auch funktionieren nur kneift man sich dannwieder in den ***** wenn der Warnblinker benötigt wird da dieser wieder nicht angezeigt wird.
Ich werde denk ich mein Kunststoffteil um dem Tacho herum demnächst mal etwas im GFK baden lassen und bei der Gelegenheit auch noch zwei LED´s mit passendem Pfeil Symbol einarbeiten. Dann hab ich so eine Art Backup System.

Re: Komfortblinken in C Corsa und Twin Top

Verfasst: So 11. Feb 2007, 21:36
von RHL210674
HI,

also ich habe in meinen Opel TTT auch einen Komfortblinker nachgerüstet. Mit einer kleinen Schaltung die zwischen den Blinkerhebel und dem BCM geschaltet wird, fundktioniert auch die Anzeige im Instrument.

Wen interessiert, wie ich das realisiert habe, der kann auch mal auf meiner HP gucken. Ich schicke auch dem Interssierten eine Anleitung zu.

Gruß
TTTMcGyver