Re: Komfortblinken in C Corsa und Twin Top
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 18:27
Also hält man den Blinker fest oder stellt ihn fest dann blinkt das Relais nicht mit. Kann man auch gut daran erkennen das man vom Relais kein klicken wahrnimmt.
Nachbau geht in jedem fall nicht will ich hier noch einmal erwähnen. Diese Komfortblinkmodule sind ABE pflichtig!!
Ihr könnt es also noch so gut kopieren oder meinetwegen auch noch besser bauen ihr habt dafür immer noch keine Zulassung. Und was das heisst brauch ich hier denk ich niemandem zu erklären.
Und so nebenher. Nehmen wir mal an so ein Teil kostet in der Produktion wirklich nur 10 Euro und wird für sagen wir mal 60 weiter verkauft wird hat das folgende Gründe.
-Teil Entwicklung (selbst wenn das Wirkprinzip gleich ist wie bei anderen muss umgeplant werden um Rechtsstreiten aufgrund von Plagiaten vorzubeugen)
- Verpackung und Versand
-Mitarbeiterkosten
-Bewerbung des Produktes
- und der schwerst Faktor ist der Verkauf an den Händler der euch es verkauft inkl. der Steuern auf ein solches Produkt und die Zulassung durch den deutschen Tüv
Nimmt man alle Faktoren zusammen bleibt an einem Produkt für den Hersteller selten mekhr als 6% des VK Preises hängen.
Nachbau geht in jedem fall nicht will ich hier noch einmal erwähnen. Diese Komfortblinkmodule sind ABE pflichtig!!
Ihr könnt es also noch so gut kopieren oder meinetwegen auch noch besser bauen ihr habt dafür immer noch keine Zulassung. Und was das heisst brauch ich hier denk ich niemandem zu erklären.
Und so nebenher. Nehmen wir mal an so ein Teil kostet in der Produktion wirklich nur 10 Euro und wird für sagen wir mal 60 weiter verkauft wird hat das folgende Gründe.
-Teil Entwicklung (selbst wenn das Wirkprinzip gleich ist wie bei anderen muss umgeplant werden um Rechtsstreiten aufgrund von Plagiaten vorzubeugen)
- Verpackung und Versand
-Mitarbeiterkosten
-Bewerbung des Produktes
- und der schwerst Faktor ist der Verkauf an den Händler der euch es verkauft inkl. der Steuern auf ein solches Produkt und die Zulassung durch den deutschen Tüv
Nimmt man alle Faktoren zusammen bleibt an einem Produkt für den Hersteller selten mekhr als 6% des VK Preises hängen.