Turbo-Sonstige Änderungen?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigra456

Eintragung

Beitrag von Tigra456 »

Weil diese Eintragung auf den Daten des Prüfstandlaufes basiert.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Turbo-Sonstige Änderungen?

Beitrag von little-blue »

Ist der denn unterdessen repariert?

Motorspülung, neuer Dichtsatz, neuer Turbo?

little-blue
Benutzeravatar
Tigra456

Umbau

Beitrag von Tigra456 »

Meiner ?

komm mal per PN
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Turbo-Sonstige Änderungen?

Beitrag von turbo~tigra »

Tigra456 hat geschrieben:Hehe
Mit Bitte darum, dass nicht gleich wieder die "C20XE ist doch sooo viel billiger" Diskussion losgeht sag ich mal ca 6500.


wieso diskussion!?! das is ne tatsache das es billiger is. wenns auch nur 50€ währen.
mal davon abgesehen ist es auch gesünder, denn ich quäl doch lieber ne 2,0l maschine die dafür von haus aus ausgelegt ist, bevor ich nen turbokit an so hubraumschwache und vor allem lang gelaufene motoren draufsetz. da sind 150 tkm keine seltenheit. da macht sowas meiner meinung nach keinen sinn.

respekt vor der arbeit, keine frage, doch das ist fast genau so wie wenn du ein auto volltankst was du schon längst verschrottet hast und der sprit ist heut zu tage nicht mehr so billig wie vor 10 jahren :(
Benutzeravatar
DOHC

Re: Turbo-Sonstige Änderungen?

Beitrag von DOHC »

turbo~tigra hat geschrieben:wieso diskussion!?! das is ne tatsache das es billiger is. wenns auch nur 50€ währen.
mal davon abgesehen ist es auch gesünder, denn ich quäl doch lieber ne 2,0l maschine die dafür von haus aus ausgelegt ist, bevor ich nen turbokit an so hubraumschwache und vor allem lang gelaufene motoren draufsetz. da sind 150 tkm keine seltenheit. da macht sowas meiner meinung nach keinen sinn.

respekt vor der arbeit, keine frage, doch das ist fast genau so wie wenn du ein auto volltankst was du schon längst verschrottet hast und der sprit ist heut zu tage nicht mehr so billig wie vor 10 jahren :(
:notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy:

dass würd ich auch mal sagen. selbst wenn du dir nen neu aufgebauten c20let holst, bezahlt man "mit konection" keine 6500€ .. und ich weiss, dass der c20let ne menge saft hat und man da auch noch ne menge raus holen kann ;)

aber wir wollen ja keine diskusion anfangen ^^
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Turbo-Sonstige Änderungen?

Beitrag von Red_Devil »

DOHC hat geschrieben:und ich weiss, dass der c20let ne menge saft hat und man da auch noch ne menge raus holen kann
`

Und was bringt es dir? Wesentlich mehr Gewicht auf der VA und lauter so zeugs... so ein kleiner Motor mit Turbo ist schon geil... aber es muss halt richtig gemacht sein...
Benutzeravatar
hg-motorsport

Re: Turbo-Sonstige Änderungen?

Beitrag von hg-motorsport »

Hi,

ich möchte mal was gerne zu den Preisvergleichen Stellung nehmen...

6500EUR ist nicht der Preis von uns. Sondern von Händlerkunden, die dies mit EInbau anbieten.

Der Umbau von Tigra 456 kostet im Normlafall max 5000EUR mit TÜV.
Bei 6500 EUR - Umbauten reden wir von 170PS und deutlich mehr Drehmoment. + Ölkühler und "Wassertemperatur-Senkung"

Für die Jungs, die aber gerne selber basteln und sich selbst günstig Teile mitbesorgen ist solch ein Projekt für 2500-2700EUR lösbar.... Aber dafür halt eigene Zeit-Investition, Griff ins eigene Heimgaragenlager, Rohre von Kolegen, bla bla bla....

Also ca 1700EUR für die wichtigsten Komponenten mit vorab Software, 500EUR für TÜV und max 400EUR für Kleinteile.
Die Feinabstimmung kostet dann, wenn man möchte, 300EUR extra.

klar ist ein XE oder LET auch ein wirklich schöner und guter Motor... kann man garnichts dagegen sagen...

Trotzden kann man gegen diese Argumente nichts sagen:
Der Umbau des X16XE auf Turbo ist eine sehr gute Alternative.
Der Umbau ist einfacher.
keine Bremsen bis 140PS,
keine Antriebswellen,
keine neue Benzinpumpe,
kein neuen Kabelbaum ziehen
keine Änderung der Motorhalter
lediglich Kopf runter und schweissarbeiten.

und der Kleine wird nicht so schwer auf der Vorderachse!
Benutzeravatar
DOHC

Re: Turbo-Sonstige Änderungen?

Beitrag von DOHC »

hg-motorsport hat geschrieben:Hi,

ich möchte mal was gerne zu den Preisvergleichen Stellung nehmen...

6500EUR ist nicht der Preis von uns. Sondern von Händlerkunden, die dies mit EInbau anbieten.

Der Umbau von Tigra 456 kostet im Normlafall max 5000EUR mit TÜV.
Bei 6500 EUR - Umbauten reden wir von 170PS und deutlich mehr Drehmoment. + Ölkühler und "Wassertemperatur-Senkung"

Für die Jungs, die aber gerne selber basteln und sich selbst günstig Teile mitbesorgen ist solch ein Projekt für 2500-2700EUR lösbar.... Aber dafür halt eigene Zeit-Investition, Griff ins eigene Heimgaragenlager, Rohre von Kolegen, bla bla bla....

Also ca 1700EUR für die wichtigsten Komponenten mit vorab Software, 500EUR für TÜV und max 400EUR für Kleinteile.
Die Feinabstimmung kostet dann, wenn man möchte, 300EUR extra.

klar ist ein XE oder LET auch ein wirklich schöner und guter Motor... kann man garnichts dagegen sagen...

Trotzden kann man gegen diese Argumente nichts sagen:
Der Umbau des X16XE auf Turbo ist eine sehr gute Alternative.
Der Umbau ist einfacher.
keine Bremsen bis 140PS,
keine Antriebswellen,
keine neue Benzinpumpe,
kein neuen Kabelbaum ziehen
keine Änderung der Motorhalter
lediglich Kopf runter und schweissarbeiten.

und der Kleine wird nicht so schwer auf der Vorderachse!

endlich leute vom fach. hab mich da mal mit leuten drüber unterhalten, die einen turbo umbau haben. find dass iss schon sehr geil.

ich denke dass problem, dass die meisten sagen, dass der umbau kagge ist, da es in diesem forum irgendwie eine festgefressene meinung ist. hab mich forher nur mit leuten unterhalten, die selber keinen turbo umbau haben.
Benutzeravatar
Tigra456

Umbau

Beitrag von Tigra456 »

Ist so wie mit allem.

Manche holen sich Motoren vom Schrottplatz und sind zufrieden...

Beim "kleinen Turbo" kommt es auf die Erwartungen an.
Wenn dir aus dem 1,6 140 PS reichn, dann musst logischerweise weniger verändern wie wenn du 200 PS [ ;-) ] willst.

Krass ist halt zu sehen das der 1,6

208,9 NM bei 4520 u/min macht,
Max Leistung bei 5600 u/min.

also mehr auf NM geht, was sich wirklich abartig fährt.

Können sich ja mal die melden, die schon mitgefahren sind....


Denke jeder der sich das ganze überlegt oder Fragen hat kann sich gerne direkt bei HG-Motorsport oder auch gerne bei mir melden.

Ist halt wie mit jedem Umbau, n Teil findet es gut, n Teil nicht, paar hams und 80 % spekulieren nur....

Micha
Antworten