Seite 2 von 5

Re: ventile freiblasen "tuneup"

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 12:58
von NetKiller
wenn ich mich nich irre is tuneap doch das zeugs was man in den ansaugluftkanal reinsprüht und kein öladditiv oder nich?

Re: ventile freiblasen "tuneup"

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 14:45
von DOHC
BanBan hat geschrieben: Nur weil jemand ne olle Brühe in sein Öl reinschüttet läuft der Motor doch ned besser. Das is unsinn. Mal angenommen es löße Ablagerungen (die garned da sind)
erm :blink: wenn dein motor öl verbraucht (da du opel fährst, eird er dass auch bestimmt machen ^^) dann hast du 100%´tig schmödder auf den ventilen.
dass stand mal in der ADAC zeitung drin. und ich glaube nicht, dass die gelben engel lügen ^^
NetKiller hat geschrieben:wenn ich mich nich irre is tuneap doch das zeugs was man in den ansaugluftkanal reinsprüht und kein öladditiv oder nich?
jop. dass spritzt du in die ansaugluft ein :)

Re: ventile freiblasen "tuneup"

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 15:26
von NetKiller
DOHC hat geschrieben:erm :blink: wenn dein motor öl verbraucht (da du opel fährst, eird er dass auch bestimmt machen ^^) dann hast du 100%´tig schmödder auf den ventilen.
dass stand mal in der ADAC zeitung drin. und ich glaube nicht, dass die gelben engel lügen ^^



jop. dass spritzt du in die ansaugluft ein :)
ergo passt "ins öl schütten" schonma nicht zum thema ;)

Re: ventile freiblasen "tuneup"

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 15:39
von DOHC
jup :D .. jeder der dass manual gelesen hat, weiss dass ;)

ausserdem schliesse ich daraus, dass BanBan keien erfahrung damit hat und nur vermutet dass es nichts bringt ;)

Re: ventile freiblasen "tuneup"

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 16:52
von Thommybeluga
Moin.

Das Tuneup hat zwar einen Namen, der sich nach Baumakrttuning anhört, aber das Zeug hilft wirklich.

Wenn z.B. die Ventilschaftdichtungen siffen und viel Kurzstrecke gefahren wird und dass auch nur mit moderaten Drehzahlen, dann verklebt das Öl manchmal die Führungen und es kann vorkommen, dass ein Ventil hängen bleibt.

So ein TuneUp Zeug kann bei solchen Fällen sehr gut helfen. Aber man sollte ruhig 2-3 Tankfüllungen und ein paar mal richtig Drehzahl fahren, damit es sich gut reinigt.

Re: ventile freiblasen "tuneup"

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 17:18
von Zero
BanBan hat geschrieben:Von was soll den der Motor zu sein?????

Schmodderschicht? Sowas gibts nicht! IM Motoröl sind Additive die Ölkohleablagerungen lösen. Deswegen soll man ja auch in nen Motor der Mineralisches Öl hatte kein Vollsynthetisches reinkippen, da es die Ablagerungen lößt und die Ölkanäle verstopfen würden.

Nur weil jemand ne olle Brühe in sein Öl reinschüttet läuft der Motor doch ned besser. Das is unsinn. Mal angenommen es löße Ablagerungen (die garned da sind) wo sollen die dann hin? Die Ölkanäle sind nur paar Milimeter groß. UNd Ventile können ned verschmieren oder so. Du hast Ölkohle am Ventilsitz oder am Schaft Brennraumseitig aber da kommt kein Öl ran. Und auf der anderen öligen Seite vom Ventil wo die Nockenwelle druff kloppt da gibts keine Ablagerungen. Das is Blödsinn.

Das is genauso wie wenn jemand nen K&N montiert und meint er hat 15 PS mehr ;)

Was heißt eigentlich "gut an Öl verbraucht"? 1L auf 1000km wird noch als Normal angesehen und 110000tkm is ja grade mal richtig eingefahren :)
les halt mal die anleitung dazu von der mutterseite durch bevor du hier sachen erzählst die absolut nicht zutreffen! mit öl hatt das ganze nämlich gleich gar nix zu tun!

Re: ventile freiblasen "tuneup"

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 17:20
von Wonninet
also ich hab ne menge ablagerungen von meinen ventilen geschliffen als der kopf runter war ;)

Re: ventile freiblasen "tuneup"

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 22:13
von BanBan
Achso, dacht des kommt ins Öl. Aber im Sprit isses noch unsinniger. Da geht unter Umständen der Kat kaputt. Lieber mal auf die Autobahn und dem Motor mal ordentlich Zunder geben da mit sich des freibrennt als irgendeine Schlonze irgendwo reinzuschütten.

Vorbeugend einfach nen Ölabscheider einbauen und gut is.

Re: ventile freiblasen "tuneup"

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 08:52
von NetKiller
BanBan hat geschrieben:Achso, dacht des kommt ins Öl. Aber im Sprit isses noch unsinniger. Da geht unter Umständen der Kat kaputt. Lieber mal auf die Autobahn und dem Motor mal ordentlich Zunder geben da mit sich des freibrennt als irgendeine Schlonze irgendwo reinzuschütten.

Vorbeugend einfach nen Ölabscheider einbauen und gut is.
[X] du hast es immer noch nicht verstanden
[X] du hast das zeug noch nie gesehen
[X] du redest von dingen von denen du keine ahnung hast

sorry, aber wenn hier ne menge leute unabhängig voneinander positives über das zeug vermelden können, die es selbst benutzt haben, dann sollte man nich gegen anstinken, wenn man das zeug noch niemals gesehen hat :wallbash:

Re: ventile freiblasen "tuneup"

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 16:09
von Wonninet
wenn selbst opel es freigibt kanns nicht schlecht sein ;) aber naja