Seite 2 von 2

Re: Motor klackert und nageld wie ein Diesel

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 17:38
von Svenni
Also am Anfang, wenn er kalt is klackerts nach dem anmachen morgens. wenn ich dann aus meinem Carport rausfahre auf die Straße, gehe vom Rückwärtsgang in den Ersten Gang und fahre los, dann hört es sich eigentlich schon fast wie Hammerschläge an. Und es kommt definitiv von unten. wenn ich mich unters Auto lege hört mans ganz deutlich. Öl brauchen tut er auch etwas und manchmal qualmt er auch bläulich beim anmachen, aber nur wenn er warm ist.
Ist das ein großer Akt mit den Pleuellagern? Wird das teuer.
Wie kann sowas bloß sein? Ich hab jetzt 150000 km drauf. Das is ja noch net wirklich viel.

Re: Motor klackert und nageld wie ein Diesel

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 17:56
von Turm
Svenni hat geschrieben:Also am Anfang, wenn er kalt is klackerts nach dem anmachen morgens. wenn ich dann aus meinem Carport rausfahre auf die Straße, gehe vom Rückwärtsgang in den Ersten Gang und fahre los, dann hört es sich eigentlich schon fast wie Hammerschläge an. Und es kommt definitiv von unten. wenn ich mich unters Auto lege hört mans ganz deutlich. Öl brauchen tut er auch etwas und manchmal qualmt er auch bläulich beim anmachen, aber nur wenn er warm ist.
Ist das ein großer Akt mit den Pleuellagern? Wird das teuer.
Wie kann sowas bloß sein? Ich hab jetzt 15000 km drauf. Das is ja noch net wirklich viel.

Hallo,

beim Starten hat sich der Schmierkeil durch geringem Öldruck noch nicht richtig aufgebaut, dann klackert er - und erst recht, wenn die Lager ausgelaufen sind.

Du mußt Dir vorstellen, daß der Öldruck einen sogenannten hydraulischen Keil aufbaut in der die Kurbelwelle schwimmt, ja sogar richtig abstützt. Deshalb ja auch die Klamotte wo ich oben schrieb. Ohne Last, wenn du langsam im Stand den Motor auf 3500 U/min hochdrehst rotiert die Kurbelwelle durch den Schmierkeil kontaktlos zu den Lagern, aber wenn die azsgelaufen sind, dann ist der Umkreis ja nicht mir rund, sondern eirig, sicher ist die Pleuellagerschale auch ausgefranst und damit kommt dann auch das Klopfen.

ich habe da mal was für`ne Fremdmarke verfaßt - der eigentliche Akt ist ja immer derselbe. Aber ich weiß leider nicht wie das beim Tigra ist, da ich den Wagen noch nicht so lange habe und mich da noch nicht richtig reingefressen habe. Die ersten Absätze sind natürlich für Dich sinnlos, es sei denn Du hast nen 318 is drin :no: aber Mitte wäre es vielleicht hilfreich ...

Aber schau doch einfach mal:

http://www.318is.de/docu_schrauber/pl_wechsel.pdf

Grüße vom Turm

Re: Motor klackert und nageld wie ein Diesel

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 18:10
von Svenni
Danke für deine Hilfe. Hast mir echt weitergeholfen.

Re: Motor klackert und nageld wie ein Diesel

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 19:30
von TomekRS
Hatte sowas ähnliches vor kurzem. Hatte mein führerschein für knapp ein halbes jahr verloren (fragt nicht warum :P). Und deswegen stand mein Tigra für 6 Monate rum. Als ich ihn dann angemacht hab, fing der auch an zu klackern. Aber dies ging nach 10min weg. Später ein paar mal beim anmachen kams wieder. Aber jetzt ist es ganz weg. Hatte auch ein Leistungsverlust. Mein 1.4 fuhr keine 200 mehr... nur noch 175. Jetzt läuft der laut GPS 204 kmh wieder ^^

Re: Motor klackert und nageld wie ein Diesel

Verfasst: Fr 10. Nov 2006, 19:06
von Turm
TomekRS hat geschrieben:Hatte sowas ähnliches vor kurzem. Hatte mein führerschein für knapp ein halbes jahr verloren (fragt nicht warum :P). Und deswegen stand mein Tigra für 6 Monate rum. Als ich ihn dann angemacht hab, fing der auch an zu klackern. Aber dies ging nach 10min weg. Später ein paar mal beim anmachen kams wieder. Aber jetzt ist es ganz weg. Hatte auch ein Leistungsverlust. Mein 1.4 fuhr keine 200 mehr... nur noch 175. Jetzt läuft der laut GPS 204 kmh wieder ^^

ja, nach sechs Monaten waren die Hydros selbstverständlich halb leer - dann "raschelt`s" ganz schön, da die Bohrung das kalte Öl nicht so schnell reinläßt. Die Nocken freuen sich darüber nicht gerade, aber wenn`s nicht so oft passiert, wonach man nicht fragen soll, wird`s wohl nichts machen.

Grüße vom Turm