Seite 2 von 2
Re: Schlüssel nachmachen
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 22:12
von Fasemann
Der transponder ist "ohne" Energie, aber wer weis wie genau ( nah) er an den grossen Ring ran muss>>elektrisches feld :dribble:, er wird gefragt und kann "antworten" das reicht .
ImGegensatz zu den frz Wagen , Batterie im Schlüssel leer >> Auto tot

Re: Schlüssel nachmachen
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 22:15
von Thrilldriver
Der Transponder braucht keinen Strom. In ihm ist der Code für die Wegfahrsperre gespeichert, mehr nicht.
Der "Reader" sitzt hinter der Verkleidung am Zündschloss und kontrolliert beim Starten, ob der Transponder sich in der Nähe (wenige cm) befindet und ob er den richtigen Code hat.
MfG, Sascha

Re: Schlüssel nachmachen
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 00:04
von turbo~tigra
Pseiko hat geschrieben:Hi,
kann mir jemand sagen wie teuer es ist einen Schlüssel nachmachen zu lassen. Wir haben beim Kauf nur einen bekommen.
Gruß Pseiko
also, normaler weise kannst den bei jedem schlüsselmacher nachmachen lassen. manche wollen ne bestätigung dafür, das du auch der besitzer des wagens bist oder so.
du kannst den ganzen käse auch bei opel bestellen. kostenpunkt liegt etwa bei 15-35€ je nach dem und niocht wie oben geschrieben 50€
da hat ja n ersatzschlüssel meines alten BMW weniger gekostet. würde mich wundern wenn opel da 50€ für verlangen würde!
apropo nachmachen, normalerweise werden deine daten bei sowas erfasst von opel. die werden aus sicherheitsgründen dann etwa 10 jahre lang aufgehoben. nur so zur info.
Re: Schlüssel nachmachen
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 00:30
von RydeOrDie
man benötigt auch den CAR-PASS zum nachmachen des schlüssels bei Opel...Oder eben Fahrzeugbrief