Wegstreckenfreuquenzgeber

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SpX
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Do 8. Mai 2003, 12:06

Re: Wegstreckenfreuquenzgeber

Beitrag von SpX »

Tigras mit El. Tacho haben einen Impulsgeber! Und zwar den 15IMP wie von Frank schon erwähnt!

Worauf sich die IMP-Angabe bezieht kann ich auch net 100%ig sagen.
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Wegstreckenfreuquenzgeber

Beitrag von Michi »

Nabend. Meinen Infos zufolge bezieht sich die Wegdrehzahl bei mechanischen Tachos auf die Umdrehungen der Tachowelle pro km. Bei elektrischen Tachos multipliziert das ganze mal mit 15 und ihr werde erschreckt sein wie genau man dann bei der K-Zahl der elektrischen Tachos landet ;)

Das heißt im Klartext, dass ein 15 Imp Geber keineswegs 15000 Impulse pro km gibt, der kann ja aufgrund der unterschiedlichen Reifengrößen nicht wissen wann der km zuende ist. Vielmehr beschreibt die Zahl des Impgebers einfach die Impulse pro Umdrehung des Tachoausgangs am Getriebe.

Mechanische Tachos haben einen Impulsgeber im Tacho integriert. Dieser generiert das gleiche Signal wie der Geber direkt am Getriebe bei elektrischen Tachos. Das Signal wird dann aus dem Tacho rausgegeben und landet zum Beispiel am TID und am Motorsteuergerät.

Die Beschränkung auf 51km/h liegt wie Frank schon sagt an der Software des TID, das Signal liegt unbeschränkt da an, wird nur nicht weiter ausgewertet.

Zum Impuls selbst folgendes...

Bild
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Wegstreckenfreuquenzgeber

Beitrag von TJ »

Genau so meinte ich das auch :)
Wundert mich nur ein bisschen was für einen Imp die Astra G's haben, da deren MID 15384 Impulse auf 1km braucht.
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Wegstreckenfreuquenzgeber

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Jensguck

Re: Wegstreckenfreuquenzgeber

Beitrag von Jensguck »

Danke schonmal für die vielen Antworten.
Zur Kontrolle jetzt nochmal:
Bei meinem Corsa habe ich ein blau/rotes Kabel, das mir pro Umdrehung der Tachowelle 15 Impulse liefert.
Die Wegstreckenzahl (mal schauen wie groß die bei mir ist) gibt mir an wieviele Impulse einen gefahrenen Kilometer ergeben.
Meine aktuelle Geschwindigkeit könnte ich also so errechnen (Dreisatz):
1 Sekunde = x Impulse
1 Kilometer = Wegstreckenzahl Impulse

1 km * x
------------ * 3600 = Geschwindigkeit in km/h
1 sec * W

Stimmt das jetzt so?
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Wegstreckenfreuquenzgeber

Beitrag von TJ »

Hi,

falls W in deiner Formel für die Anzahl der Impulse steht die auf einen Kilometer generiert werden, dann stimmts!
Ich habs grad nochmal für den Fall von 50km/h nachgerechnet und es kamen auch wieder 50km/h raus. :)
Ich hätte W in K umgenannt, da K = W * Anzahl Impulse pro Tachowellenumdrehung (bzw. Getriebe) :D
Benutzeravatar
Jensguck

Re: Wegstreckenfreuquenzgeber

Beitrag von Jensguck »

Ok. Dann werde ich mal versuchen das ganze umzusetzen.
Danke nochmal an alle für die Tipps
Antworten