2. Batterie

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: 2. Batterie

Beitrag von The Alchemist »

jepp, geb du mal gleichspannung auf die bässe, viel spass :clapping:

wenn du versuchst solche spannungsschwankungen mit nem Cab hinzubekommen, brauchste schon was in richtung Bat-Cap oder mindestens mal ein Mundorf oder Dietz, was auch den wert bringt der draufsteht.

Gelbatterie ist in so fern besser weil der innenwiderstand der Batterie bedeutend kleiner ist, wie bei einer Säure-Batterie, wenn du das effektiv nutzen willst, stell die nach hinten zur Musik, ansonsten haste wieder den eigenwiderstand vom kabelweg, an dem dir spannung abfällt.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Si-Freak
Senior
Beiträge: 194
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:16

Re: 2. Batterie

Beitrag von Si-Freak »

glaub ha da a bisssssssssssssl was durcheinandergebracht.
spannungsversorgung der endstufe is gleichstrom, also schon mal keine sinuskurven.
signale zu den boxen dann wechselstrom, oder? also würde dann da die sinuskurve abreißen???

MfG der FREAK
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: 2. Batterie

Beitrag von The Alchemist »

Im Prinzip ja, is halt bei musik kein gleichmässiger Sinus, sonder ein gemisch aus allen möglichen well, nur gleichspannung sollte es nie sein, das toasted in kürzester Zeit jede schwingspule.

sowas kann bei schlecht eingestellten oder zu schwachen verstärkern passieren wenn se in die begrenzung gehen...

mfg. Flo
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 2. Batterie

Beitrag von Jojo81 »

also wenn vernünftig verkabelt ist sollte ne kleine optima vorne dicke ausreichen. er soll halt mal schreiben, was denn verbaut ist. ich hab bei über 1,3kW auch nur ne Optima drin. dasreicht zum hören während dem fahren klar, beim drücken ists a bisserl eng, aber dafür ist er ja nicht gebaut.

ist halt wieder ein thema, wo es viele möglichkeiten gibt. mußt jeder an seine ansprüche anpassen. DIE lösung gibts net.
Benutzeravatar
corsaminator

Re: 2. Batterie

Beitrag von corsaminator »

so würde ich es auch machen. fürs einfach fahren ne Optima vorne rein. wenns doch bissel mehr sein sollte und er auch ganz gerne mal im stand benutzt wird längere zeit kann sich ne 2te batterie leisten. oder wie gesagt leute die die power für DB test brauchen.
Benutzeravatar
white_dragon70

Re: 2. Batterie

Beitrag von white_dragon70 »

Sorry, das ich das hier ranhänge!

Was ist der Unterschied bei red , blue oder yellow Top?

Der Preis?

Hab gesehen das eine sorte extra Pole hat aber sonst?
Wenn die Batterie vorne nicht reinpasst, kann ich die doch in den Kofferraum packen und die originalen Kabel nach hinten legen, oder? Ist doch nicht vorgeschrieben das die Batterie vorne sein muss?
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: 2. Batterie

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Ich denke mal der Unterschied ist das "Einsatzgebiet". Die Blue z.B. ist schmaler, lässt sich mit einer 2. Batterie "koppeln" und wird auch als besonders "boot geeignet" verkauft.
Die Red ist denke ich mal die Beste Wahl für Autos.

Ja, vom Prinzip her kannst du die Batterie nach meinem Wissen ruhig nach hinten packen, allerdings ist es bestimmt mir großen Aufwand verbunden alle Kabel nach hinten zu ziehen.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: 2. Batterie

Beitrag von The Alchemist »

Die Bluetop ist für "Marine" sprich für den einsatz zB auf nem Boot ausgelegt, die Rote gute frage und die gelbe kann meines wissens hohe ströme.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 2. Batterie

Beitrag von Jojo81 »

die redtop passt auch vorne rein beim corsa. man arf die aber auch hinten verbauen. ist nicht vorgeschrieben, dass die batt vorne ist.
und die optimas gibt es alle mit diversen polanordnungen.

@2postsübermir: man kann jede batt "koppeln" und die blue ist nicht grade schmal, gibts aber auch in div. größen.

zudem gibts ja auch noch einiges anderes ausser optima, was sich auch im kleinen batt-fach des B corsa verbauen läßt.

PS: ich hab auch ne redtop drin und bin zufrieden
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: 2. Batterie

Beitrag von SiMsound »

Die Red Top Serie Unterscheidet sich zur Yellw Top anhand des maximalen Kurzschlussstromes.

Ich verbaue die Red Top zu 80 %. Bei Dieseln oder grossen Benzinern nehme ich allerdings lieber die Yellow Top.

Eine Blue Top hab ich bis heute nicht verkauft.
Antworten