ECE-Richtlinienänderung 70/156/EWG Artikel 29a

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: ECE-Richtlinienänderung 70/156/EWG Artikel 29a

Beitrag von The Alchemist »

Sei doch froh, wenn ich nur mit 130 über die bahn schleichen müsste, ich würd einknaggen.

Ein Faktor ist wahrscheinlich, dass das deutsche Autobahn-Netz das sicherste in europa ist, trotz fehlender Geschwindigkeitsbegrenzung.
Was natürlich gefährlich werden könnte, ist wenn die (unter Autofahrern heißgeliebten) Grünen mal wieder mit dem Umweltschutz argument angerückt kommen...
Andererseits, je mehr Mehrwertsteuer wir haben und je mehr Schnell gefahren wird, desto mehr Steuereinnahmen kommen vom Sprit, hoffentlich bemerken das CDU und konsorten... ;)

Die Tuning-Szene ist ein großer Markt geworden seit "The Fast and the Furious" etc. Die Politiker wären schön doof, wenn se sich diese einnahmequelle verbauen würden, ausserdem ist wie auch schon gesagt, die Anzahl der daran hängenden Arbeitsplätze auch nicht zu verachten.

hoffen wir das beste und auf die Intelligenz(:confused :) der Politiker!

mfg. Flo
Benutzeravatar
Mr.tissz

Re: ECE-Richtlinienänderung 70/156/EWG Artikel 29a

Beitrag von Mr.tissz »

also wenn das alles stimmt,macht de Staat gerade einen riesen Fehler.
Also was heute an Tuning geboten wird ist echt erstaunlich wenn man mal so 10 jahre zurückschaut.
klar gabs paar Tuningläden wie D&W etc,aber heute sind es ja x tausende Tunerläden.
Schaut doch mal ebay,da schwieren ca 1000000 Teile rund ums Tuning rum.
Soviele TV´Shows die sich nur um Tuning bewegen...
Is ja net so das der Staat daran verdient :blink:

Früher gabs nur 1 Tuner für Benz,heute sind es 1;)
Antworten