Seite 2 von 2

Re: frage zu sommerreifen

Verfasst: So 12. Nov 2006, 08:49
von Kumopipolopi
ich habe gute Erfahrungen mit dem Vredestein Sporttrac gemacht.....

Re: frage zu sommerreifen

Verfasst: So 12. Nov 2006, 19:19
von WDCdafbe
Nobody hat geschrieben:Ich bin mit Continental glücklich
... oder barum ... tochter von conti ... nur günstiger :p :) :)

MFG andy

Falken lieber nicht mehr

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 22:00
von altersack
Habe auch die Falken drauf und ich denke das ich meinen 1,2 doch recht ruhig fahre. Nach 6 Monaten und ca. 8000km kann ich den Satz von vorne wohl noch einmal nächsten Sommer hinten fahren und dann entsorgen. Gripp ist wohl O.K. aber die Haltbarkeit ist ja fast so wie bei meinem Motorradreifen. Werde beim nächsten Satz lieber 50 Euro mehr ausgeben und länger Fahrspaß haben.

Re: frage zu sommerreifen

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 22:59
von RedBull
WDCdafbe hat geschrieben:... oder barum ... tochter von conti ... nur günstiger :p :) :)

MFG andy
jo barum bravuris in 195/45-15

nach 4 monaten vorne noch 7mm profil und hinten 8mm.
und das bei sportlicher fahrweise.

klasse grip im trockenen, kaum quietschende reifen, selbst bei der tüv-abnahme wo der wie ein irrer kreise fährt kein quietschen und wahnsinns grip!

bei nässe hab ichn nie richtig getestet. will ja nit irgendwann ma im graben stecken und dann sagen können, ok nun weiß ich was der reifen bei nässe kann :D

insgesamt nen klasse reifen.

Re: frage zu sommerreifen

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 00:10
von Corsa B 16V
Kann nur zustimmen, der Barum Bravuris ist sein Geld wirklich Wert. Ist ein guter, vor allen auch sehr ruhiger Reifen. Bei normaler Fahrweise absolut zu empfehlen.

Allerdings klasse Grip im Trockenen? Naja, meiner Meinung nach eher durchschnittlich. Toyo Proxes und Yokohama AVS Sport haben einen klasse Grip!!! Und das sind definitiv Welten zum Barum, genauso wie der Preis auch.