Seite 2 von 4
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 23:45
von no0kie
besser is das ...
werd das schon hinbekommen ..und den anderen wünsche ich ,dass sie im gegensatz zu mir noch ordentlich kulanz bekommen.
darf ja eigentlich nicht sein ,sowas...
ein autoherrsteller muss zu seinen fehlern stehen ,auch wenn das problem nicht gerade die öffentlichkeit bewegt.
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 01:07
von Jimmy*c20rsa_xe*
selber machen! hab ich auch gemacht seit dem nichts mehr!

Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 09:03
von Carbonboxebrett
Bei dem Corsa meiner schwester ist der Riss schon gute 4 Jahre drinnen. Da wir jedes mal ohne beachtung des Risses Tüv bekommen haben ist das ja auch egal. Kulanz wäre so oder so unmöglich da wir die Inspektionen immer selbst gemacht haben

Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 16:39
von 10Stimpy
Nur wenn der Wagen Scheckheftgepflegt ist und nicht älter wie 10 Jahre hat mir mein FOH erklärt wird evtl was übernommen ! Ich hab ihm erklärt das meiner 12 ist und alle Inspektionen usw Regelmäsig von mir gemacht werden manche sogar öffters wie vorgeschrieben und er hat mich ausgelacht und gemeint ich solls lieber selber machen bekommen tu ich nix und wenn dies machen kostet das richtig Asche !
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 21:10
von bastie444
Picmasta hat geschrieben:wenn ihr es selber macht, dann lest im forum genau die anleitungen, denn wenn ihr nur schweißt und spachtelt oder verzinnt, dann reißt es wieder.
Ihr müsst von hinten noch eine verstärkung einbringen.
Grade nach dem schweißen ist das Gefüge neben der Schweißnaht hinüber und wird bei der Belastung sofort wieder reißen.
Gruß Pic
Wo gibts denn die anleitung ???
Wie geht man denn eigentlich vor wenn man den Riss behebt ???
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 21:17
von Mr.tissz
Picmasta hat geschrieben:wenn ihr es selber macht, dann lest im forum genau die anleitungen, denn wenn ihr nur schweißt und spachtelt oder verzinnt, dann reißt es wieder.
Ihr müsst von hinten noch eine verstärkung einbringen.
Grade nach dem schweißen ist das Gefüge neben der Schweißnaht hinüber und wird bei der Belastung sofort wieder reißen.
Gruß Pic
??.
meine Freundin fährt auchnoch nen B corsa bis Februar.
Bj 98 oder 99.B seite gerissen.Hab das geschweisst und hält schon 1 jahr erste sahne.
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 21:44
von Corsa-B
Hier gibts ein paar Bilder vom Verstärken. Das hält bei mir jetzt die nächten xx Jahre

. Ich hatte es vorher nur aussen geschweißt, is aber beim ersten mal auf der Rennstrecke wieder gerissen.
http://www.pixum.de/members/corsi16v/?a ... 66aba4ef07
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: So 19. Nov 2006, 19:58
von CorsaC20NE
Hat mal einer ein Bils von so einem Riss.
Hab das noch nie gesehn... (Will das bei mir auch net sehn!)
Also mal ein Pic bitte!

Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: So 19. Nov 2006, 20:00
von floker
Och nee... es steht doch schon an zig Stellen im Forum wie Opel das mitm B-Säulenriß handhabt.. ihr könnt übrigens auch Glück haben.. mein Corsa war damals in allen Sachen außerhalb der Kulanzregelung... trotzdem 100% Kulanz bekommen.... Soviel zum Thema Opel übernimmt nie mehr wie 70%...
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: So 19. Nov 2006, 20:10
von MR. SLOW
hab den verdacht, der Säulenriss tritt bei tiefergelegten Corsas auf...
obwohl mein erster das Problem trotz 80/60 net hatte
