Seite 2 von 3
Re: Kühlkreislauf durch KALK verstopft... --- behoben ---
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 09:38
von RDK
WIE bekomme ich am besten den kalk aus meinem Kühlkreislauf?
Also was kann ich tun, um den Kalk zu zersetzen,
was den Motor und die Schläuche etc. nicht angreift ???
Noch jemand Tips diesbezüglich?
Re: Kühlkreislauf durch KALK verstopft... --- behoben ---
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 19:46
von Waldbrand
Wenn Du kalk im Kühlkreislauf hattest, kams wohl daher dass Ihr kalkhaltiges Leitungswasser habt

Sollte das der fall sein, würde ich stilles Mineralwasser nehmen

Re: Kühlkreislauf durch KALK verstopft... --- behoben ---
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 21:36
von little-blue
Aber bitte das Natriumarme!
Wenn Du Dir wirklich mehr Aufwand machen willst, dann kipp ne Flasche Antikal in den Ausgleichsbehälter, starte kurz den Motor und lass es ruhig 1 bis 2 Tage wirken. Den Kühler musst Du zum spülen hierbei allerdings ausbauen und separat mit Antikal füttern.
Danach das ganze System öffnen und ordentlich durchspülen - Gartenschlauch in Kühlerausgleich und dann am Kühleranschluss rauslaufen lassen. Solange, bis Du das Gefühl hast, dass nichts mehr vom Antikal im System ist. Den Kühler separat ausspülen.
Danach wieder Füllen, (von miraus mit dem natriumarmen stillen Wasser), Kühlerlangzeit- und Frostschutz rein, entlüften.
little-blue
Re: Kühlkreislauf durch KALK verstopft... --- behoben ---
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 21:40
von Waldbrand
Hm,
das mitm Kalk im Leitungswasser is mein ernst, schonmal in Eichstätt n Glas wasser aus der Leitung gelassen? Ich frag mich wieso das "Trink"Wasser heisst dort

Re: Kühlkreislauf durch KALK verstopft... --- behoben ---
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 21:47
von little-blue
Das mit dem Natriumarm war ja auch ernst gemeint.
Ich kenne unsere Wasserleitungen, nach 20 Jahren waren die Rohre völlig dicht, mussten wir alle tauschen. Fast alle zwei Jahre brauchen wir komplett neue Duschköpfe und Wasserhähne. Bei den Duschköpfen hat sich das unterdessen erledigt, da jetzt welche mit diesen Antikalkdüsen aus Gummi auf dem Markt sind, aber die Hähne verkalken weiterhin dermaßen schnell.
little-blue
Re: Kühlkreislauf durch KALK verstopft... --- behoben ---
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 15:07
von Wonninet
ihr habt echt einen an der murmel... vll sollte man vorher den kühlerkreislauf nanoversiegeln
Re: Kühlkreislauf durch KALK verstopft... --- behoben ---
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 19:30
von little-blue
@ Wonninet:
Wenn es gehen würde, warum nicht!
Re: Kühlkreislauf durch KALK verstopft... --- behoben ---
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 10:25
von RDK
JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU er läuft wieder
Nach ner nun erfolgten komplett zerlegung der kompletten kühlkreislaufes, hab ich es nun endlich hinbekommen, ihn wieder frei zu bekommen
Ergebniss, dieser Reinigungsaktion war zum schluss, ne Tasse voll mit Kalkbrocken

Re: Kühlkreislauf durch KALK verstopft... --- behoben ---
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 12:27
von little-blue
Und wie hast das jetzt rausgeholt, mit Hammer und Meißel?
Re: Kühlkreislauf durch KALK verstopft... --- behoben ---
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 12:32
von RDK
little-blue hat geschrieben:Und wie hast das jetzt rausgeholt, mit Hammer und Meißel?
Naja, GANZ so schlimm wars ja nun nicht
Hab eben ALLES ausgebaut, was zum Kühlkreislauf gehört und/oder im Weg war...
Und mit hilfe einiger Mittelchen
(zitronensäure...essigessenz...etc.)
und ein wenig Druck, konnte man den Kalk dann letztendlich lösen und rausspülen...