Seite 2 von 3
Re: Tigra V6 probleme mit getriebe!! bitte um hilfe!!!
Verfasst: So 19. Nov 2006, 21:43
von Corsa A V6
aja was mir eben gerade einfällt welche muss man bearbeiten?? die vom 1.6er 16V
oder die vom V6??? man beachte dabei auch den anlasserkranz!!der muss ja auch passen zum anlasser hin......
Re: Tigra V6 probleme mit getriebe!! bitte um hilfe!!!
Verfasst: So 19. Nov 2006, 21:58
von asroc
Schwungrad vom Motor natürlich

Auf den Fotos von Jojo sieht man ja noch die 6 Bohrungen für den originalen (größeren!) Druckautomaten.
Re: Tigra V6 probleme mit getriebe!! bitte um hilfe!!!
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 12:18
von Corsa A V6
ahhsoo jetzt, dann wird als grad die schwungscheibe plan gedreht und die neuen löcher für die druckplatte gebohrt und ein gewinde reingeschnitten, nur passt die V6 schwungscheibe ins F15 getriebe?? bei der F20 schwungscheibe weiss ich es, die passt, aber wenn die vom F20 passt vom ausendurchmesser müsst die vm V6 auch passen. oder nicht??
Re: Tigra V6 probleme mit getriebe!! bitte um hilfe!!!
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 20:26
von jojo82
also meine schwungscheibe oben ist die originale vom c20ne
ich habe diese, eine vom c14nz (für f13 getriebe) und den kupplungsautomaten mit scheibe meinem onkel gegeben,
der hat dann die "kleine" scheibe vermessen (wie groß der "absatz" zwischen auflage vom automaten und reibfläche ist, dann hat er die große vermessen und abgedreht und neue löcher gebohrt und gewinde reingeschnitten (ich glaube es sind m7...
Re: Tigra V6 probleme mit getriebe!! bitte um hilfe!!!
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 21:47
von turbo~tigra
Corsa A V6 hat geschrieben:moin moin leute, ich hab da an euch ne knifflige frage!!!!
Mein kumpel fährt an seinem tigra C20 XE umbau sein orginal F15 getriebe mit orginal antriebswellen weiter, er sagt er habe dafür von dem vorbesitzer des motors eine spezielle schwungscheibe dafür bekommen. woher bekommt man so eine oder muss man die sich anfertigen lassen??
ich habe nämlich vor nen V6 den ch mir gerade hole in den tigra reinzuwerkel und das getriebe F15 drinzulassen. da aber die schwungmasse vom V6 8 bohrungen und die vom 1.6 16V nur 6 hat geht das net!!
kann man die zuschweissen lassen und neu bohren lassen, natürlich vom fachmann!!!
und jungs bitte net sagen das das net so lang hebt,, das weis ich selber, aber der kumpel fährt mitm XE das getriebe auch, und mitlerweile is der motor platt vor lauter rumheizen aber das getriebe hält :-)
jetzt will ich das mal probieren !!!
mahlzeit
allein der gedanke einen V6 in den tigra zu pressen ist mehr als verrückt. angeblich soll es ja schon welche geben die es gemacht haben doch gesehen hab ich bis heute noch keinen.
ich frage mich auch wie man mit so einem motor die originalen antriebswellen fahren will!? c20xe versteh ich noch die 150PS packen die wellen locker.
selbst die leistung vom V6 mit 170PS is auch "noch" kein problem. doch was viele unterschätzen ist das drehmoment des 6-zylinders.
des weiteren das überforderte F15 getriebe am V6. das mag ja sein das es bei deinem kumpel geht bei seinem c20xe doch dir ist schon klar das es zwischen 2,0l 16V und dem 2,5l V6 unterschiede in sachen leistung und leistungsentfaltung gibt!?
da stellt sich für mich auch zugleich die frage, wie du die sache mit der antriebswellenlänge lösen willst? die original welle(n) passen doch mit dem F15 und dem V6 block niemals so zusammen, das sie noch auf jeder seite lang bzw. kurz genug sind um einen sicheren anschluß am getriebe selbst als auch an den radnaben zu gewährleisten!
WENN du den V6 block in den tigra reinbringst, dann nimm besser das F25 oder gar das F26 getriebe für den antrieb. beim F28 hast noch den sparsamen 6. gang dann sauft dich der V6 nicht gar so arm
mit den beiden getrieben hast keine probleme mit der schwungscheibe, der kupplung oder sonst was.
doch egal welches der beiden getriebe du nehnen solltest, wirst du letzten endes an den antriebswellen scheitern. denn die richtigen zu finden die lang bzw. kurz genug sind um in verbindung mit dem F25 bzw. F28 zu kombinieren ist fast unmöglich. außer du läßt dir extra 2 wellen drahen!
ach ja noch was, wenn du andere bzw. größere antriebswellen nimmst, dann ist eine änderung der radnaben vorprogrammiert das is klar ne...
Re: Tigra V6 probleme mit getriebe!! bitte um hilfe!!!
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 21:48
von Corsa A V6
aja ok dann weiss ich ja bescheid
Re: Tigra V6 probleme mit getriebe!! bitte um hilfe!!!
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 10:43
von Tigra2.0 16V
Ich habe bisher einen Tigra mit V6 mit F20 gesehen.Muß sagen war sehr beeindruckt.
Allerdings war im Motorraum nix mehr vom Tigra.Angefangen vom Kühlwasserbehälter bis hin zu den Leitungen.
War ein Selbstumbau mit selbstangefertigten Haltern.
TÜV war ohne Probleme.
Größtes Problem damals:
DIE ANTRIEBSWELLEN

Die originalen vom F20 haben zwar gepasst,waren aber auf Dauer zu lang.
Der Fahrzeughalter war gerade dabei sich spezielle anfertigen zu lassen.
Soviel zu Thema V6 im Tigra.
MfG Tigra2.0 16V
Re: Tigra V6 probleme mit getriebe!! bitte um hilfe!!!
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 16:20
von MafiaTjG
Wegen V6 umbauten in Corsa und Co kann man sich doch an WDS wenden , die haben das schon gemacht.
desweiteren sollte man eigendlcih mit F28 zur not auch mit f20 problem antriebswellen die normalerweise fuer den umbau mit 4 Zylindergedacht sind , dazu wird dann eine platte zwishcen getriebe und motorblock gelegt, das es halt mit dem 4 Zylinder getriebe passt und auf das maß kommt wie es sein sollte , angeboten wurde das mal von Daniel Hammer , aber ob es DH noch gibt weis ich leider nicht.
Re: Tigra V6 probleme mit getriebe!! bitte um hilfe!!!
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 17:46
von Tigra2.0 16V
Moment.Bring da bitte mal was nicht durcheinander.
Diese Platte gilt für Serien V6 Fahrzeuge zum Umbau von F25 auf F28 oder F20.
Sind dient dafür,dass das Getriebe an den originalen Haltern bzw. Aufhängepunkten bleiben kann.Ebenso würden dann die Wellen passen.
Beim Corsa/Tigra Umbau ist das wieder etwas anderes.Da müssen sowieso extra Wellen her.Die bekommste von den Herstellern der Umbausätze.Wenn das F20 Getriebe durch diese Platte an der gleichen Stelle sitzt wie beim 16V Umbau,dann passen die Wellen aus den 16V Umbausätzen.Der Motor wird nach rechts versetzt.
MfG Tigra2.0 16V
Re: Tigra V6 probleme mit getriebe!! bitte um hilfe!!!
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 22:58
von Corsa A V6
das is ja das, ich selber fahr ja das F20 am V6 im corsa a und das hält momentan noch, ohne irgendwelche probleme. fahre auch die 16V schwungscheibe und eine omp rennsportkupplung ohne belagfederung und torsionsdämpfung und das auch ohne probs.
Das F25 will ich net nehmen da das so dermaßen träge ist!! opel hat mit dem getriebe dem motor die agilität genommen!!
Deswegen entweder F20 oder F28, das F15 wäre wegen versuchszwecken verbaut worden.
und warum soll amn an den wellen scheitern, das gertriebe bleibt weiterhin an dem platz an dem es war, mit samt den haltern. der motor wird dann angeflanscht und ein neuer halter konstruiert, dass wars!!
das is net schwer, aber ein bisschen arbeit. :-)
passen denn die antriebswellen vom kadett GSI in den tigra, hab gread keine zum vergleich da. :-(
mfg leo