Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
Meinen B Corsa hat es leider auch volle Kanne vorne rechts erwischt :sadwalk:
Der Längsträger sieht richtig übel aus, sind wohl mehrere Schichten durch. Richtige tiefe Löcher sind das, ich könnte heulen. Aber vielleicht kann mir ja mal von euch jemand helfen und mir diese Frage beantworten?!
Und zwar wollten wir die Tage jetzt anfangen umzubauen ( C20XE ), jedoch muss diese Stelle erst mal gemacht werden, ist ja klar. Ist es denn überhaupt noch sinnvoll oder gar möglich, einen Motor in solch einem Corsa zu verbauen? Ich meine, es gibt ja nun mehrere Möglichkeiten, wie einen komplett neuen Längsträger oder dieses Reparaturblech zu verschweißen, damit ich durch den TÜV ( diesen Monat fällig ) komme und das Auto, wenn ich die Motorisierung so lassen sollte, es weiterfahren kann. Da aber wie gesagt eigentlich ein C20XE rein sollte, würde ich gerne mal wissen, wie es mit der Stabilität, etc. aussieht wenn dieser kräftige Motor dann drin wäre?! Weil Sicherheit steht ja nunmal an 1.Stelle. Hab keine Lust, dass mir bei 200 Sachen dann auf einmal bei ner Bodenwelle oder so das ganze vordere rechte Rad wegreißt. Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Meinung sagen?! Wäre euch sehr verbunden. Ich meine, ich weiß, dass es wahrscheinlich besser wäre, diesen zu reparieren, ihn durch den TÜV zu bringen und zu verkaufen und sich einen im besseren Zustand befindlichen zuzulegen und dann dort den 2L 16V einzubauen, aber vielleicht gibts ja doch noch ne Möglichkeit, denn eigentlich möchte ich meinen schon sehr gerne behalten. Kann ja auch mal Fotos machen und auf Wunsch mal zuschicken.
Vielen Dank schon mal für Meinungen von euch.
Gruss FF
Der Längsträger sieht richtig übel aus, sind wohl mehrere Schichten durch. Richtige tiefe Löcher sind das, ich könnte heulen. Aber vielleicht kann mir ja mal von euch jemand helfen und mir diese Frage beantworten?!
Und zwar wollten wir die Tage jetzt anfangen umzubauen ( C20XE ), jedoch muss diese Stelle erst mal gemacht werden, ist ja klar. Ist es denn überhaupt noch sinnvoll oder gar möglich, einen Motor in solch einem Corsa zu verbauen? Ich meine, es gibt ja nun mehrere Möglichkeiten, wie einen komplett neuen Längsträger oder dieses Reparaturblech zu verschweißen, damit ich durch den TÜV ( diesen Monat fällig ) komme und das Auto, wenn ich die Motorisierung so lassen sollte, es weiterfahren kann. Da aber wie gesagt eigentlich ein C20XE rein sollte, würde ich gerne mal wissen, wie es mit der Stabilität, etc. aussieht wenn dieser kräftige Motor dann drin wäre?! Weil Sicherheit steht ja nunmal an 1.Stelle. Hab keine Lust, dass mir bei 200 Sachen dann auf einmal bei ner Bodenwelle oder so das ganze vordere rechte Rad wegreißt. Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Meinung sagen?! Wäre euch sehr verbunden. Ich meine, ich weiß, dass es wahrscheinlich besser wäre, diesen zu reparieren, ihn durch den TÜV zu bringen und zu verkaufen und sich einen im besseren Zustand befindlichen zuzulegen und dann dort den 2L 16V einzubauen, aber vielleicht gibts ja doch noch ne Möglichkeit, denn eigentlich möchte ich meinen schon sehr gerne behalten. Kann ja auch mal Fotos machen und auf Wunsch mal zuschicken.
Vielen Dank schon mal für Meinungen von euch.
Gruss FF
- Corsa B 16V
- Senior
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 2. Sep 2004, 09:50
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
Wenn die Basis sonst stimmt, hält dich ein durchgerosteter Längsträger bestimmt nicht von einem Motorumbau ab. Lass den Träger komplett schweissen mit neuen Blechen, wenn man das sauber macht hält das erstens wie original und zweitens sieht man nach dem Schleifen und Behandeln gar nichts mehr.
Hat der Corsa noch mehr Roststellen, würde ich mich persönlich nach einer besseren Basis umschauen.
Hat der Corsa noch mehr Roststellen, würde ich mich persönlich nach einer besseren Basis umschauen.
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
Ich habe da noch eine stelle die schon bei vielen Corsa B gefunden habe wo FireFly24 vielleicht auch mal schauen sollte wenn er schon dabei ist! Rahmen hinten links und rechts an den falzen und sehr sehr gerne rund um den Federteller besonders an der vorderseite die man nur duch runterbücken hinters auto nicht sieht!!!
Und bei möglichkeit mit einem guten licht in das Loch des Zentrierrings am oberen Federteller durchschauen wenn da Rost zu sehen ist....
In Chemie haben die Ingenieure von früher bei OPEL nicht grad gut aufgepasst!! Dann wüssten die wie man dem Rost vorbeugt!
http://de.wikipedia.org/wiki/Rost
Kann mir jemand 2 Fotos einstellen zum veranschaulichen des vorderen Längsträgers+Rahmen Hinten!?
Danke Gruß alex
Und bei möglichkeit mit einem guten licht in das Loch des Zentrierrings am oberen Federteller durchschauen wenn da Rost zu sehen ist....
In Chemie haben die Ingenieure von früher bei OPEL nicht grad gut aufgepasst!! Dann wüssten die wie man dem Rost vorbeugt!
http://de.wikipedia.org/wiki/Rost
Kann mir jemand 2 Fotos einstellen zum veranschaulichen des vorderen Längsträgers+Rahmen Hinten!?
Danke Gruß alex
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
bei mir müsste ich das auch mal schweissen
wo gibts denn diese bleche?
wo gibts denn diese bleche?
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
einmal Federteller hinten zuerst was nur ein Schraubenzieher dickes Loch!
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
Hi,
vielen Dank erst mal für eure Antworten.
Also ansonsten sieht er von unten eigentlich ganz okay aus. Aber es stimmt, bei mir ist am hinteren linken Federteller auch ein kleines bißchen, was aber wohl nicht schlimm ist - also hoffe ich. Ist wirklich nur der vordere rechte Längsträger der mir Sorgen bereitet. Ich habe gesehen, dass es einen Längsträger, also auch so ein Blech gibt, bringt das was? Sieht etwas anders aus als dieses Reparaturblech, oder ich hab einen Knick in der Optik ( bei Eblöd gesehen unter: Längsträger Corsa B ). Also wenn man es richtig macht, könnte man einen Motorumbau trotzdem durchführen, ja?!
vielen Dank erst mal für eure Antworten.
Also ansonsten sieht er von unten eigentlich ganz okay aus. Aber es stimmt, bei mir ist am hinteren linken Federteller auch ein kleines bißchen, was aber wohl nicht schlimm ist - also hoffe ich. Ist wirklich nur der vordere rechte Längsträger der mir Sorgen bereitet. Ich habe gesehen, dass es einen Längsträger, also auch so ein Blech gibt, bringt das was? Sieht etwas anders aus als dieses Reparaturblech, oder ich hab einen Knick in der Optik ( bei Eblöd gesehen unter: Längsträger Corsa B ). Also wenn man es richtig macht, könnte man einen Motorumbau trotzdem durchführen, ja?!
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
Alex.P. hat geschrieben:zweimal:giveup:
das sieht ja krass aus

Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
Deshalb empfehle ich es jeden sorgfällig an den genannten stellen zu suchen und @FireFly wenn du die möglichkeit hast das hinten am federteller zu entrosten sofort, sonst sieht das irgendwann mal so aus wie auf dem nächsten foto!
Wie alle sehr genau wissen rostet Rost immer weiter ich lege es jedem Corsa B fahrer der Bis Fahrgestellnr. also die vor 1997 as eigener interesse da was zu machen!!
Die Corsa B der Ab Fahrgestellnr. kann ich aber auch die Federteller zu kontrollieren empfehlen!!!
Das auto von dem die Fotos stammten war aus Frankfurt ein Erstbesitz+Garage und jeden Winter gefahren!!! Bj. 1993 aber ich habe mal einen gemacht der war 1995 ud sah schlimmer aus bei dem war noch viel mehr durch!!!
Ihr habt ja keine ahnung was für ein schlechtes blech der Corsa B hat Hat jemand schon mal eine Crashtest Video von einem Corsa B gesehen??
Wie alle sehr genau wissen rostet Rost immer weiter ich lege es jedem Corsa B fahrer der Bis Fahrgestellnr. also die vor 1997 as eigener interesse da was zu machen!!
Die Corsa B der Ab Fahrgestellnr. kann ich aber auch die Federteller zu kontrollieren empfehlen!!!
Das auto von dem die Fotos stammten war aus Frankfurt ein Erstbesitz+Garage und jeden Winter gefahren!!! Bj. 1993 aber ich habe mal einen gemacht der war 1995 ud sah schlimmer aus bei dem war noch viel mehr durch!!!
Ihr habt ja keine ahnung was für ein schlechtes blech der Corsa B hat Hat jemand schon mal eine Crashtest Video von einem Corsa B gesehen??
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
Also ich habe noch einen Corsa B aber ich werde mir nie mehr einen Kaufen!!! aufgrund des rostes!
Das Foto darüber ist aus dem Hinteren Rechten Rahmen ursprünglich wars nur ein 0,5mm dickes loch!
Ich hab noch einige solcher fotos!
Das Foto darüber ist aus dem Hinteren Rechten Rahmen ursprünglich wars nur ein 0,5mm dickes loch!
Ich hab noch einige solcher fotos!