Seite 2 von 2
Re: Amperemeter
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 23:50
von DerTod
dann setz dich mit nem messgerät in kofferraum
ne im ernst das selbe vorhaben hatte ich auch, mittlerweile will ich das netmal wissen, da es mir reicht zu sehen, das die borspannung während der fahrt auf 13, 2 im extremfall einknickt...
Re: Amperemeter
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 21:29
von little-blue
Kann auch nur bestätigen, dass ein Amperemeter rein gar nichts bringt. Bei den gängigen Amperemetern am Markt, wirst Du um die Zwischenschaltung nicht rum kommen, also 50 qmm hin und 50 qmm wieder zurück.
Der Öldruck dient der Kontrolle der Ölpumpe, ob die den A.... hoch macht und dadurch Motor und/oder Lader nicht mehr richtig mit dem überlebenswichtigen Kühl-und Schmierstoff versorgt werden. Das erkennt man an der Ölkontrollleuchte leider nicht. Ebenfalls würde sich keiner eine Wassertemperaturanzeige nachrüsten, da die Öltemperatur viel wichtiger ist. Um das zu wissen, müsste man sich allerdings mit Motoren auskennen.
Voltmeter bringt Dir schon wesentlich mehr. Du erkennst daran sofort, ob Du noch genug Saft zum Starten hast, ob Deine Lima richtig läuft und bei größeren Verbrauchern, wie sie das gesamt Boardnetz belasten.
little-blue
Amperemeter
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 22:19
von Steve
Also bei mir läuft das über den Kondensator .
Der mir den Aktuellen Spannungs und Stromverbrauch anzeigt .
Habe das Anzeigedisplay von der Schaltungsplatine gelöst und die Anschlusspinne mit einem Kabel bis in mein Innenlicht verlängert .
Ich muss sagen der Aufwand lohnt sich man muss dafür keine Löcher ins A-brett schneiden , sondern einfach nur die anzeige ins innenlicht kleben fertig .
Re: Amperemeter
Verfasst: So 3. Dez 2006, 00:19
von G-Funk
kleiner Denkanstoß:
Wenn ihr mit einem Induktionsring im Auto Ströme messen wollt, werdet ihr genau eine Anzeige erhalten: 0 Ampere.
Gleichströme wenn dann über Hallgeber.
Re: Amperemeter
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 17:57
von blackdevil
lol induktionsring

das is jamal geil ne im ernstalso mit ner hallsonde kann man nur die magnetische flussdichte messen(magnetisierungsSTROM) naja wie willst du das denn jetztlösen??? du kannst auch sogenannte spannungs-stromwandler anschließen so wird das bei uns im tagebau gemacht
Re: Amperemeter
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 23:15
von G-Funk
blackdevil hat geschrieben: im ernstalso mit ner hallsonde kann man nur die magnetische flussdichte messen(magnetisierungsSTROM) naja wie willst du das denn jetztlösen???
hmm, und der strom hat etwa keinen einfluß auf die Flußdichte B.

handelsübliche DC-Stromzangen beruhen meistens auf den Prinzip des Halleffekts.