Kein Antennenkabel???

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
jojo82

Re: Kein Antennenkabel???

Beitrag von jojo82 »

es gibt auch module die die heckscheibenheizung als antenne nutzten.. man muss dieses modul nur in der nähe der heizung befestigen, ich hatte bei meinem A das mal direkt hinterm sicherungskasten angeschlossen und hatte nen bescheidenen empfang, nachdem ich es hinten an der hsh befestigt habe war der empfang super.. das teil hatte ich für ein paar euro bei e-blöd bekommen...
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Kein Antennenkabel???

Beitrag von Wonninet »

blacktigra hat geschrieben:@wohninnet:

dachte da eher an die Kontakte & Stecker und nicht an die eigentliche Antenne
bevor ich wieder ne doofe frage darauf stelle, es geht ohne probleme
Benutzeravatar
blacktigra

Re: Kein Antennenkabel???

Beitrag von blacktigra »

Na sollte ich dann nach mehreren Jahren dann doch bald mal wieder Radio im Auto haben!? :D

Habt ihr dann nen neues Kabel gelegt? Vorne durch die Kabelöffnung im linken Fußraum?
Benutzeravatar
DOHC

Re: Kein Antennenkabel???

Beitrag von DOHC »

wndweder legste ein neues kabel oder du legst dass original antennenkabel einfach zum adapter
Benutzeravatar
blacktigra

Re: Kein Antennenkabel???

Beitrag von blacktigra »

Meint ihr die Dinger sind wasserdicht!?! Weil da steht extra für Innenmontage :unsure:

http://cgi.ebay.de/BLAUPUNKT-AUTOFUN-PR ... otohosting

Sind da nicht eigentlich links und rechts so Drähte dran?
Benutzeravatar
Tigradriver82

Re: Kein Antennenkabel???

Beitrag von Tigradriver82 »

hi ihr also ich hab auch ne scheibanantenne weiß aber nicht mehr woher bei conrad gibts sowas in der richtung, Artikel-Nr.: 311014 - 62, ist ziemlich billig, aber mir reicht sowas, hab die in den blaukeil der frontscheibe über den rückspeigel geklebt, sieht kein mensch, kabel geht in den himmel, dann zur A- Säule und dann zumRadio, hab die damals gebraucht weil auf den originalantennenfuß ne CB-FunkAntenne gekommen ist
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Kein Antennenkabel???

Beitrag von Bari-87 »

Hallo zusammen,

ich hätte mal ne kurze Frage nachdem mir mein FOH da nicht weiterhelfen konnte.

Bei mir ist der Antennenstecker kaputt gegangen, da ich ja ziemlich oft das Radio an/ausbaue und einmal hatte sich wohl das Kabel (was eh viel zu kurz ist) verfangen und ab war er.

Nun beim Verlegen des Stromkabels habe ich gesehen das aufm Fahrerfußraum es eine Verbindung zum letzten Teilstück des Antennenkabels Richtung Radio gibt, sprich da könnte ich das Kabel komplett tauschen und gleich etwas verlängern. Leider waren auf der Teilezeichnung beim FOH 3-4 verschiedene Kabel und er konnte mir nicht sagen welches das besagte "letzte" Stück ist.

Daher die Frage, hat das schonmal jemand getauscht bzw. weiß die Teilenummer?!

Vielen Dank und viele Grüße ;)
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Kein Antennenkabel???

Beitrag von ti96 »

In allen Kabelbäumen/Tigras, die ich bis jetzt gesehen hab, war's der Antennenfuß mit einem Fetzen Kabel, dann das ganz lange Stück bis vor und das Stück zum Radio - das sollte sich doch rausbekommen lassen, oder?
Zur Not soll er halt das günstigste Teil mal bestellen.
Wichtiger ist drauf zu achten, dass die Stecker unterschiedlich sind, gibt's ne lange und ne kurze Version von.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Kein Antennenkabel???

Beitrag von Bari-87 »

Tja, hab ich mir auch gedacht.. Vor allem bin ich von MB was Anderes gewohnt was die Teileversorgung/-findung betrifft..

Auf der Zeichnung waren insgesamt 4 Stück "Antennenkabel", zwei lange und zwei kurze (zumindest anhand der Zeichnung), aber der Mitarbeiter meinte das habe nicht viel zu sagen. Hab mal das "günstigste" genommen kost ca. 30€ oder so, mal sehen ob es das ist.

Der Stecker ist das geringste Problem, da hab ich Adapter von, je nach Radio variieren die ja eh.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Kein Antennenkabel???

Beitrag von ti96 »

4 Kabel sind leicht zu erklären - 2 Lange, 2 Kurze.
Und der Stecker ist nicht das Problem Richtung Radio sondern Verbindung langes - kurzes Kabel unten links im Fahrerfußraum.
Bei 30 Euro wär ich zum nächsten Schrotti und hätte sämtliche Opel durchforstet, erst recht, wen nder FOH nichtmal sagen kann, was passt.
Antworten