Seite 2 von 4
Re: Wie ist euer C20XE versichert?
Verfasst: So 26. Nov 2006, 14:35
von MrT32
cool, man zahlt nur für einen 1.0, wenn er von Werk so war......dann geh ich mal auf die Suche nach einem Ferrarimotor!
So um die 500 Ps wären ganz angenehm.....
Re: Wie ist euer C20XE versichert?
Verfasst: So 26. Nov 2006, 14:57
von floker
MrT32 hat geschrieben:cool, man zahlt nur für einen 1.0, wenn er von Werk so war......dann geh ich mal auf die Suche nach einem Ferrarimotor!
So um die 500 Ps wären ganz angenehm.....
ich bin ma auf der Suche nach dem Sinn von deinem Beitrag... wenn ich mich bis übermorgen net gemeldet hab, bitte Suchanzeige aufgeben.....
Ich war auch bei der LVM, hat zwar ewig gedauert wg. unfähigem Versicherungsfritzen.. im Endeffekt hab ich aber auch net mehr bezahlt. Die Provinizal wollte auch nur nen lächerlichen Mehrbetrag, da hatte ich mich mal informiert. Die ganzen Direktversicherer kannste bei sowas vergessen, da kostet der Corsa dann bei 35% mal eben über 3000 Euro im Jahr *GGGG* (das war da-direkt glaub ich).
Gruß,
Flo
Re: Wie ist euer C20XE versichert?
Verfasst: So 26. Nov 2006, 19:56
von deepblackcorsa
Re: Wie ist euer C20XE versichert?
Verfasst: So 26. Nov 2006, 22:15
von flogixgax
das mit der provinzial wundert mich, hatte schon mehrmals gelesen das die viel teurer sein nach nem Umbau. Aber umso besser, bin da im Moment nämlich auch und würd auch gern bleiben, weil die im Schadensfalle echt schnell arbeiten und Schecks ausstellen...
mfg flo
Re: Wie ist euer C20XE versichert?
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 00:25
von Crashy1984
hm würde mich ja auch mal interessieren auf welcher grundlage die nun wirklich alle so versichern?
die einen sagen das sie zwar nen anderen motor haben, aber trotzdem den eigentlichen orig. preis zahlen?
wie verhandeln versicherungen denn sowas? rechnen die dann aus was pro ps an euros mehr drauf kommt oder wie geht das? irgendeine grundlage oder richtlinie muss doch jede versicherung haben nach der die das berechnen.
Re: Wie ist euer C20XE versichert?
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 09:11
von gewissen
Richtig, es gibt richtlinen bei den Versicherungen, nur eben jede hat ne andere.
Die einen nehmen einen gewissen Prozentsatz wegen Tuning, die anderen Versichern nach orginal Schlüsselnummer, die nächsten Stufen den wagen mit den höchsten jemals serienmäßig verbauten motor ein (also gsi) und ganz selten wirste fürn astra 2.0 bezahlen müssen...
Nur das handhabt jede versicherung anders. In wiefern die das individuel (aufgrund von vorgeschicjten) entscheiden kann ich dir aber nicht sagen...
gab es in diesem forum nicht mal solche zusammenstellung der versiucherungen?
Re: Wie ist euer C20XE versichert?
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 09:17
von lord-chrysel
danke für eure antworten...ich werd mich jetz dann ma bei anderen versicherungen schlau machen weil auf klasse 21 lass ich mich net hochstufen...da wechsel ich eher...einige hier haben ja gute angebote....die sachen mit dem 20% mehr zahlen und die leistung is abgedeckt...thx
ich halt euch dann ma aufn laufenden wie die ganze dann ausgeht löl
Re: Wie ist euer C20XE versichert?
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 09:35
von blobberio
musst dich halt nur ziemlich beeilen, 30.11. is bei den Versicherungen wie gesagt Stichtag

Re: Wie ist euer C20XE versichert?
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 10:04
von Izelord
Bei der "Die Continentale" Versicherung hatte es für meinen C16SE vorher nen Aufschlag von 27 % gegeben (Egal wie hoch die Leistungssteigerung)
Bei der Nürnberger versicherung wo ich ab 1.1. sein werde bin ich einfach ne Fahrzeugklasse höher gestuft 15 statt 14 was zu 10 % Mehrkosten sind
Vorher war nen Standart X12SZ verbaut.
Sprich ich zahle bei 75% 900 Euro im Jahr....
(Scheiß Regionalklasse)
Re: Wie ist euer C20XE versichert?
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 13:02
von German-Dream
war auch vorher bei der allianz und hab dann nach dem motorumbau zur volksfürsorge gewechslet.
die wollten mich wenigstens nicht so hoch einstufen und ich spar noch ne meeenge kohle im jahr.