Seite 2 von 2

Re: corsa b gsi nsw öffnen

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 10:03
von fensterwischer
Alex.P. hat geschrieben:warum wilst ihn öffnen?
Könnte mann den kleber nicht mit einen heibluftföhn warm machen?
denke das wird nicht funzen das ist ja kein prittstift mit dem die die gläser verklebt haben ;) ich würd mir bei ebay nen zweites paar kaufen für den fall das es nicht funzen sollt. dann würd ich die anderen versuchen am plastik aufzuschneiden, bspw mit dremel und trennscheibe oder sowas. dann kannste tüddeln was zu da vorhattest und das plastik dann nachher mit sikaflex kleben. erstens sieht man es nicht, es ist hundert pro dicht, und du hast nicht am glas rumgefummelt das es nachher beschlägt :)

Re: corsa b gsi nsw öffnen

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 21:04
von little-blue
Oder Du versuchst es mal mit einer Ausstattung zum Windschutzscheibenausbau. Mit nem dicken Dorn eine Metalldraht durch die Verklebung (Klebenut) und anschließen mit dem Draht einmal außenrum schneiden. Dazu Innen den Draht mit einer Spitzzange (mehrmals umwickelt mit dem Draht, damit er nicht wegrutscht) oder ähnlichem Festhalten.

Ist reine Theorie, wäre aber mein erster Ansatz um die Streugläser aus der Klebenut zu lösen.

little-blue

Re: corsa b gsi nsw öffnen

Verfasst: So 3. Dez 2006, 12:45
von mibo
Alex.P. hat geschrieben:warum wilst ihn öffnen?
Könnte mann den kleber nicht mit einen heibluftföhn warm machen?

ne ,geht nich weil das glas in suner nuht eingeklebt ist... habs ja schon mit der backofen methode versucht, weils ja bei den sw damit geklappt ;)
fensterwischer hat geschrieben:denke das wird nicht funzen das ist ja kein prittstift mit dem die die gläser verklebt haben ;) ich würd mir bei ebay nen zweites paar kaufen für den fall das es nicht funzen sollt. dann würd ich die anderen versuchen am plastik aufzuschneiden, bspw mit dremel und trennscheibe oder sowas. dann kannste tüddeln was zu da vorhattest und das plastik dann nachher mit sikaflex kleben. erstens sieht man es nicht, es ist hundert pro dicht, und du hast nicht am glas rumgefummelt das es nachher beschlägt :)

ne neue kaufen hab ich keine lust, dann lass ich so wiese sind :sadwalk:

little-blue hat geschrieben:Oder Du versuchst es mal mit einer Ausstattung zum Windschutzscheibenausbau. Mit nem dicken Dorn eine Metalldraht durch die Verklebung (Klebenut) und anschließen mit dem Draht einmal außenrum schneiden. Dazu Innen den Draht mit einer Spitzzange (mehrmals umwickelt mit dem Draht, damit er nicht wegrutscht) oder ähnlichem Festhalten.

Ist reine Theorie, wäre aber mein erster Ansatz um die Streugläser aus der Klebenut zu lösen.

little-blue

ich krieg den draht ja nich da durch da die gläser iner sunner nuht sind und die nuht ja auchn paar ecken hat ;)

Re: corsa b gsi nsw öffnen

Verfasst: So 3. Dez 2006, 20:24
von little-blue
Wenn Du längs zur Nuht eine kleine Rille mit dem Cutter schneidest und dann so eine art Angelhaken zum durchfädeln benutzt, dann dürfte das kein Problem sein. Hab den Draht selber schon durch bekommen, hab es dann allerdings gelassen, weil die mir gelieferte Stoßstange gar keine Halter für die Neblers hatte. Werd das erst wieder angehen, wenn der Rechtsstreit mit dem Lieferanten so in 2 Jahren aus ist.

little-blue