Seite 2 von 4
Re: welcher esd kommt in frage?
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 21:45
von RedBull
das endrohr ist nen 85mm!
Re: welcher esd kommt in frage?
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 21:57
von Izelord
Auf jedenfall komplett aus Edelstahl, bei mir jetzt 3 Jahre und beim Waldbrand noch weng länger
Für des Geld Absolut zu empfehlen
Re: welcher esd kommt in frage?
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 22:05
von M1ghtyduck
danke erstmal für die antworten werd mir den wohl nu auch demnächst holen

nun stellt sich mir die frage da ich ja eigentlich nicht so der krasse auto schrauber bin ob ich die montage auch selbst hinkriegen würde . ich mein ich war ja schon begeistert als ich die aussenspiegel und mein radio gewechselt gekriegt hab hehe ( jaja ich weiß keine große leistung

) ja also wie gesagt, sind das "nur " paar schrauben oder sollte ich dies wirklich lieber vom fachmann machen lassen :/
mfg mighty
Re: welcher esd kommt in frage?
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 22:45
von blackdevil2k1
is genau eine schraube

... das einzige problem besteht normal darin den vergammelten alten topf vom msd runterzubekommen. aber handwerklich oder technisch is das kein hexenwerk... tip: nimm dir gleich ne ordentliche neue auspuffschelle mit ... weil die orginalen sind meistens vermurkst weil alt und gammlig
Re: welcher esd kommt in frage?
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 22:54
von FaTaL-X
ich hab auch seid ca. 7 monaten den atu esd mit 1x90 DTM
(99 Euro mädlz

)
und muss sagen...nach längerer fahrt...bzw jetz nach ca. 10.000 km klingt der richtig gut... am anfang merkste erstma garnix! hört sich anfangs nur geringfügig lauter an als serie...das atu-logo stört mich nich großartig... wer schaut sich schon nen auspuff von nahen an?
schön brummiger, sportlicher sound und nich zu übertrieben... kann ihn eigentlich nur empfehlen... hab den vor kurzen auch ma an nem sport kat und sport msd hören dürfen (allerdings 1x90 gerade) und das klang verdammt gut...
na denn
gruß
robin
Re: welcher esd kommt in frage?
Verfasst: So 3. Dez 2006, 00:15
von RedBull
blackdevil2k1 hat geschrieben:das einzige problem besteht normal darin den vergammelten alten topf vom msd runterzubekommen.
ohja das stimmt! bei mir war die alte schelle so stark angezogen das man sogar am msd noch den abdruck der schelle gesehn hat...
Re: welcher esd kommt in frage?
Verfasst: So 3. Dez 2006, 00:18
von FaTaL-X
RedBull hat geschrieben:ohja das stimmt! bei mir war die alte schelle so stark angezogen das man sogar am msd noch den abdruck der schelle gesehn hat...
ooooh ja... dem muss ich zustimmen... mit dem unterschied das mein alter ESD dermaßen festgerostet war, dass wir fast ne halbe stunde gebraucht ham, zu dritt den esd da runter zu bekommen... zur info... alles mit hebebühne und werkstatt-equipment...
also ohne bühne würd ich mich nich da rantraun!
gruß
Robin
Re: welcher esd kommt in frage?
Verfasst: So 3. Dez 2006, 01:50
von Crush
ALSO zu dem ATU esd... sehr zufrieden fahr den auch in DTM look und macht guten sound für nur nen esd....
und zum selber dran bauen ... ist eigentlich ganz easy geb dir nur den rat hol di rnen 2 ten mann dazu ... einer der den esd drehen kann einer der den msd festhält... dann gehts deutlich besser beim abziehen da unterm auto liegen drehen und ziehen gleichzeitig sehr schwer ist... probier es gerne aus ^^ gibt mukkies ^^ erstrecht wenn man mal ne gute halbe h ziehen zerren und drehen kann ^^
mfg Crushi
Re: welcher esd kommt in frage?
Verfasst: So 3. Dez 2006, 09:40
von M1ghtyduck
na das hört sich ja wunderbar an, jo also mein opa hat ne garage mit unterführung ( ähnlich wie beim tüv ) und da wäre natürlich die optimale gelegenheit. und wenn ihr sagt jeweils ne schraube an der dichtung und denke mal irgendwo wird ja sicher noch n halter sein oder sowas klingt das ja alles nicht allzu schwer. wird das aufjedenfall demnächst mal in angriff nehmen

Re: welcher esd kommt in frage?
Verfasst: So 3. Dez 2006, 12:19
von PA-Freak
jupp, ist genau eine schraube und glaub 2 gummi halter... ist eigentlich garkein hechsenwerk... würde evt. auch noch bissel rostlöser dazunehmen!!! kann auch etwas helfen
ne grube ist optimal!!!